Jump to content

Neues Noctilux? (Spekulation)


JosefSchachner

Recommended Posts

Naja, probieren wuerd ichs schon, ob es die Anschaffung "wert" ist steht ja auf einem anderen Blatt.

Und wenn ich mir dass Bild ansehe ists schon ein ziemliches Fass.

Auf meinem Speiseplan stehen jedenfalls andere Dinge mit dem roten Punkt, es gibt da so schoene M3.....wobei ich den nicht finden kann an den Kameras ;-)

Link to post
Share on other sites

Mal eine "laienhafte" 1. Frage: Braucht jemand unbedingt diese Lichtstärke?

Mal eine "laienhafte" 2. Frage: Fotografiert jemand mit dieser Lichtstärke, also mit offener Blende?

 

zu 1 Keiner braucht eine Leica

zu 2 Ausschließlich mit 1 - nie mit 1,4 .... der Rest ist sicher klar

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.
Mal eine "laienhafte" 1. Frage: Braucht jemand unbedingt diese Lichtstärke?

Mal eine "laienhafte" 2. Frage: Fotografiert jemand mit dieser Lichtstärke, also mit offener Blende?

 

1. was braucht man schon?

2. sicherlich! meine lichtstärksten objektive (1,2 und 1,4) benutze ich häufiger ganz geöffnet. entweder als gestalterisches mittel oder eben weil wenig licht da ist. hätte ich ein noctilux, egal ob alt oder neu, würde ich es mit offenblende nutzen.

 

b.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe das "alte" Nocti, also das 1,0/50 und benutze es gerne als "gestalterisches Element". Die "milde" Auflösung und die sehr selective Freistellung ist schon interessant. Allerdings ist bei Offenblende das Scharfstellen auf den richtigen Punkt (z.B. Auge) wohl wirklich nicht leicht.

Gruß Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wir haben heute festgestellt (in einem andeen Thread) daß dieser Preis von €8000.- nicht stimmt, sondern das ist ein $-Preis. Der €-Preis wird daher ungefähr €5300.- sein.

 

Auch noch hoch, aber zumindest nicht mehr so irrwitzig. Selbige Relation gilt auch für die 1.4 WW Optiken 21 und 24.

 

Wer sowas braucht wie diese Lichtstärken? Was braucht man schon? Und was macht Sinn um es herumzuschleppen. Muß jeder für sich selbst entscheiden.

 

Ich bin mir aber sicher daß etwa das neue Nocti mit seiner modernen Auslegung wie etwa den Einsatz der Asphären eine wesentliche Leistungssteigerung bringt gegenüber dem jetzigen. Es wird auch ein anderes Boukeh haben, mit Sicherheit. Oder kontrastreicher sein, wie auch schon das 1.4/50 ASPH und noch vieles Anderes. Wenn einem sowas taugt und man das für seine Arbeit einsetzen kann und will, dann ist die Anfangslichtstärke in Kombination mit der erreichbaren DOF ganz super.

 

Allerdings sollte das eben auch durch Weiterentwicklung der M Kameras, insbesondere der Sensoren in Richtung VF und hoher ISO Möglichkeiten bei gleichzeitig geringem Rauschen gesehen werden. Erst diese Kombination wird dann zur Killerkombination wenn man wirklich die absolute technisch machbare Spitze der Available Light Fotografie erreichen will. Und wenn sowas das Ziel ist, dann wird dieses neue Nocti zwar schon heute Maßstäbe setzen, den wirklichen Durchbruch aber erst mit modernster Digitaltechnik bringen.

 

Daher sehe ich diese neuen lichtstarken Optken für das M System als ein Bekenntnis zur M-Linie, die aber in Zukunft sicher mehr digital heißen muß, ich denke darüber gibt es wohl kaum mehr Diskussionen. Zumindest um für Leica den gewünschten Erfolg in der Zukunft zu sichern.

 

Es bleibt also auch nach der PK 2008 weiter spannend und wird erst zur PK 2010, wenn dann hoffentlich endlich die VF M Digital vorgestellt werden kann, dem eigentlichen Höhepunkt zustreben, der dann kaum von anderen Herstellern in dieser Qualität darstellbar sein wird. Hoffentlich ;)

Link to post
Share on other sites

zu 1 Keiner braucht eine Leica

zu 2 Ausschließlich mit 1 - nie mit 1,4 .... der Rest ist sicher klar

 

>Possession, a war that never ends< John Trudell

Link to post
Share on other sites

... als ein Bekenntnis zur M-Linie, die aber in Zukunft sicher mehr digital heißen muß, ich denke darüber gibt es wohl kaum mehr Diskussionen. Zumindest um für Leica den gewünschten Erfolg in der Zukunft zu sichern.

 

Was soll denn mehr digital sein? Die Einstellung der MP oder M7?

 

Ich befürchte, eine R10 oder was auch immer, wird eher der M8 schaden als der "Konkurrenz". Könnte jedenfalls ein Problem für Leica sein, und Dein Problem, wenn dann mehr MP als M8 verkauft werden.:eek:

 

Aber warten wir ab nach dem Motto "Gute Idee, machen wir auch nicht"

Link to post
Share on other sites

Wir haben heute festgestellt (in einem andeen Thread) daß dieser Preis von €8000.- nicht stimmt, sondern das ist ein $-Preis. Der €-Preis wird daher ungefähr €5300.- sein.

...

 

Die 8000,00 € sind wohl leider doch nicht ganz verkehrt:

 

"Im Mai verabschiedete sich Leica vom Noctilux-M 1,0/50. Der Nachfolger lässt nicht lange auf sich warten und fällt noch lichtstärker aus: ColorFoto nennt 8000 Euro für das Noctilux-M 0,95/50 Asph. Das neue Elmar-M 3,8/24 Asph. soll 1800 Euro, das Summilux-M 1,4/21 Asph. und das Summilux-M 1,4/24 Asph. sollen je 5000 Euro kosten."

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Die 8000,00 € sind wohl leider doch nicht ganz verkehrt:

 

"Im Mai verabschiedete sich Leica vom Noctilux-M 1,0/50. Der Nachfolger lässt nicht lange auf sich warten und fällt noch lichtstärker aus: ColorFoto nennt 8000 Euro für das Noctilux-M 0,95/50 Asph. Das neue Elmar-M 3,8/24 Asph. soll 1800 Euro, das Summilux-M 1,4/21 Asph. und das Summilux-M 1,4/24 Asph. sollen je 5000 Euro kosten."

 

Grüße

 

Nur weil ColorFoto seine "News" hier abgeschrieben hat müssen die Zahlen ja nicht stimmen ;)

Link to post
Share on other sites

Die 8000,00 € sind wohl leider doch nicht ganz verkehrt:

 

"Im Mai verabschiedete sich Leica vom Noctilux-M 1,0/50. Der Nachfolger lässt nicht lange auf sich warten und fällt noch lichtstärker aus: ColorFoto nennt 8000 Euro für das Noctilux-M 0,95/50 Asph. Das neue Elmar-M 3,8/24 Asph. soll 1800 Euro, das Summilux-M 1,4/21 Asph. und das Summilux-M 1,4/24 Asph. sollen je 5000 Euro kosten."

 

Grüße

 

Wie gesagt, wenn diese Preise stimmen, dann bin ich nicht dabei, ist mir schlicht und ergreifend zu teuer.

 

Aber wir werden ja sehen, was für Preise uns letztendlich beschert werden :D

Link to post
Share on other sites

Die 8000,00 € sind wohl leider doch nicht ganz verkehrt:

 

"Im Mai verabschiedete sich Leica vom Noctilux-M 1,0/50. Der Nachfolger lässt nicht lange auf sich warten und fällt noch lichtstärker aus: ColorFoto nennt 8000 Euro für das Noctilux-M 0,95/50 Asph. Das neue Elmar-M 3,8/24 Asph. soll 1800 Euro, das Summilux-M 1,4/21 Asph. und das Summilux-M 1,4/24 Asph. sollen je 5000 Euro kosten."

 

Grüße

 

 

Stefan,

 

die 8.000 Euronen sind schon etwas übertrieben. Ich schätze mal: 7.995 € :)

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

9.900,- Euro

7.995,- Euro

4.995,- Euro

4.995,- Euro

3.100,- Euro

1.795,- Euro

 

Die Zuordnung überlasse ich Eurer Phantasie und den Kleinkram unerwähnt, damit es spannend bleibt.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Stefan,

 

die 8.000 Euronen sind schon etwas übertrieben. Ich schätze mal: 7.995 € :)

 

Der nächste erste April kommt bestimmt und damit die neue LEICA Preisliste. ;):eek:;)

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Ich werde einen Teufel tun und hier ALLES ausbreiten. Das überlasse ich LEICA. Allerdings dürfte man "zwischen den Zeilen" ein bisher nicht diskutiertes Objekt finden, keine richtige Neuheit natürlich, aber nett anzuschaun ;)

 

Der 'Knaller' ist dabei aber noch nicht enthalten ;)
Link to post
Share on other sites

Was könnte denn nun der Knaller sein?

Irgendwo auf einem webfoto wurde der untere Bereich eines Artikels abgeschnitten gezeigt.

Dort stand ein Preis von über €10.000. Ein Stück weiter oben war noch "HDMI1.3a Anschluss" und "S-Video Anschluss" zu erkennen.

Links daneben war eine Leica Kompaktkamera abgebildet, die sicher keine €10.000+ kostet. :confused:;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...