feuervogel69 Posted September 9, 2008 Share #21 Posted September 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Das mit de DP-1 meinst Du jetzt aber nicht wirklich peter: schau dir einfach bilder an von leuten die die entwicklung und belichtung von bildern aus foveon-sensoren beherrschen! dann weißt du wovon ich rede. (und ich habe auch nur die bildquali gemeint) wenn ich sowas hier anführe, weil die dp-1 ein wunderbares beispiel ist dafür, wieviel pixel ein (auch technisch) gutes bild eigentlich braucht................ aber ich lasse mich gern von dir überraschen, wenn du mir in baldiger zukunft ein gestochen randscharfes, gleichmäßig kontrastiertes stereofoto(du kaufst doch 2, oder?) vorlegst mit angenehmer farbsättigung+details die nicht abgesoffen sind in selbiger und gut aufgelösten hochkontrasten. für 25 mpixel sollte das ein kinderspiel sein. MF hatte vor gar nicht so langer zeit auch nicht mehr :-) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 Hi feuervogel69, Take a look here Sony füttert Vollformat-Fans. I'm sure you'll find what you were looking for!
ulle k Posted September 9, 2008 Share #22 Posted September 9, 2008 ist sie auch. was man wieder einmal nach diesen ersten samples sehen kann. allein die randschärfe der bilder und die detailauflösung..... ehe ich solche matschbilder produziere stitche ich lieber mit irgendnem summicron 3-4bilder zusammen und habe auch meine 25 mpix, die aber dann richtig gut und randscharf ohne abberationen und flaues gewörsche. Na toll wir reden hier nicht über die Objektive sondern über den Body. Denn die Bilder Mitden Zeiss FBs sprechen da schon eine ganr andere Sprache. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 9, 2008 Share #23 Posted September 9, 2008 na da wird es Zeit, das Sony in die Puschen kommt und adäquate Optiken anbietet. Die paar Zeiss (und nicht alle sind Zeiss, wo Zeiss draufsteht), reichen nicht. Mit welchen Objektiven von Sony oder Minolta (an Sony-DSLRs) hast Du schon Erfahrungen sammeln können? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 9, 2008 Share #24 Posted September 9, 2008 Na toll wir reden hier nicht über die Objektive sondern über den Body.Denn die Bilder Mitden Zeiss FBs sprechen da schon eine ganr andere Sprache. gib mal nen link. ich kann keine überzeugenden bilder finden. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 9, 2008 Share #25 Posted September 9, 2008 [...] ich [...] Das ist die Kernaussage vieler Deiner Beiträge zum Thema "Ausrüstung". Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 9, 2008 Share #26 Posted September 9, 2008 Na toll wir reden hier nicht über die Objektive sondern über den Body.Denn die Bilder Mitden Zeiss FBs sprechen da schon eine ganr andere Sprache. Sehe ich genau so! Und übrigens sind das JPEG's, die sind sowieso Schrott - besonders bei Leica's Worauf es ankommt sind RAW's und das mit Zeiss Optiken. Da wird es interessant. Mein Geschmack war sowieso immer eher auf der Zeiss Seite denn auf der Leica Seite, warum ich solange das noch möglich war im analogen SLR Zeitalter auch jahrelang mit Contax und nicht mit Leica fotografiert habe Also abwarten was Leica so bringt und dann mal vergleichen (falls sowas in absehbarer Zeit überhaupt möglich sein wird, da man dazu ja auch arbeitsfähiges Leica DSLR Equipment braucht) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 9, 2008 Share #27 Posted September 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich glaube, je besser eine Kamera ist, desto eher wird sie hier beschmudelt. Dabei kostet sie unter €3.000, es muß also niemand Nicht-Haben-Können-also-mach-ich sie schlecht Reflexe zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 9, 2008 Share #28 Posted September 9, 2008 Lieber eine hässliche 24MP-Vollformat-Kamera für unter 3000,-€ mit der man schon fotografieren kann, als eine wunderschöne, die noch nicht mal angekündigt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 9, 2008 Share #29 Posted September 9, 2008 Worauf es ankommt sind RAW's und das mit Zeiss Optiken. Da wird es interessant. Men Geschmack war immer eher auf der Zeiss Seite denn auf der Leica Seite, warum ich auch jahrelang mit Contax und nicht mit Leica fotografiert habe Ich habe eine Nocti der letzten Baureihe, ich bin aber schon gespannt auf das Neue, denn ich denke doch daß das um einen riesigen Schritt besser sein wird als das aktuelle. Einsatz neuer Gläser, Computerberechnung und Simulation, neue Vergütungen und ASPH-Technologien sollten es möglich machen, ein 0,95-er Nocti mit gesteigerten optischen Qualitäten, Fokusausgleich und vielleicht sogar geringerem Gewicht zu bauen. Wenn das so im Ansatz auch stimmt, bin ich sicher ein Fixstarter für diese Optik. Das lichtstarke 24er ist auch eine Optik die mir noch fehlt. Wenn das halbwegs was ist, werde ich es mir kaufen, speziell im Hinblick auf eine VF M9. Was nun bitte? Ich komme einfach nicht mehr mit. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 9, 2008 Share #30 Posted September 9, 2008 Den Preis finde ich auch ganz toll! Vor ein paar Monaten hat ein Sony Mann diesen noch auf €3500.- geschätzt, aber daß man dieses Ding um €2700.- kriegn kann ist schon ein Hammer. Wie gesagt, das wird doch den Markt neu aufrollen, sollten Canon und Nikon str bei ihren Preisen bleiben. Und das gilt natürlich auch für andee Hersteller - vielleicht nicht so ganz wenn man sich wie Leica in eine Art Zwischnformat zwischen MF und KB flüchtet. Nur dann gilt aner wieder das Argument, daß man heute sehr brauchbare H3Ds mit 31MP auch schon zu sehr günstigm Preis bekommt Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 9, 2008 Share #31 Posted September 9, 2008 Ich glaube, je besser eine Kamera ist, desto eher wird sie hier beschmudelt. Dabei kostet sie unter €3.000, es muß also niemand Nicht-Haben-Können-also-mach-ich sie schlecht Reflexe zeigen. Die Minolta Fotografen freuen sich sicherlich darüber. Das lange Warten hat sich anscheinend gelohnt. Aber, wie schon oben gesagt, das Design ist gewöhnungsbedürftig. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 9, 2008 Share #32 Posted September 9, 2008 ..., das Design ist gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt's. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 9, 2008 Share #33 Posted September 9, 2008 Lieber eine hässliche 24MP-Vollformat-Kamera für unter 3000,-€ mit der man schon fotografieren kann, als eine wunderschöne, die noch nicht mal angekündigt ist. ... spätestens in 2010 können wir sie dann endlich bestaunen, die wunderschöne ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 9, 2008 Share #34 Posted September 9, 2008 Was nun bitte? Ich komme einfach nicht mehr mit. str. Na das eine hat ja doch wohl nichts mit dem anderen zu tun ... Die MP ist analog, das Nocti zeichnet VF auf auf dem Sensor der sich Film nennt und Film ist wieder in - vielleicht blöd ausgedrückt, aber mir macht Film zur Zeit infach Spaß. Das Andere ist DSLR und das mit VF und das mit 24MP. Ganz eine andere Welt, schnell, automatisch, einfach zu handhaben, und für heutige Profis einfach nicht mehr wegzudenken - ich zähle mich jedoch eindeutig nicht zu den Profis, also kann ich mir eben auch Analog noch leisten. Die Alpha 900 ist nun mal ein neuer Meilenstein, was DSLR und IQ mit gewissen Zeiss Optiken angeht. Bleibt u hoffen, daß es einen 24MP Body auch irgendwann mal für meine M Optiken gibt, dann wenn ich gerade mal wieder zu faul für Film bin Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 9, 2008 Share #35 Posted September 9, 2008 na da wird es Zeit, das Sony in die Puschen kommt und adäquate Optiken anbietet. Die paar Zeiss (und nicht alle sind Zeiss, wo Zeiss draufsteht), reichen nicht. Das ist falsch. Überall wo Zeiss drauf steht, ist auch Zeiss drin. Das einzige, worauf Sony achtet, ist dass alle Objektive in eigenen Werken produziert werden. Du sprichst sicher das APS 16-80 an. Das ist nicht ganz auf dem level der VF Zeiss Objektive, aber in seiner Klasse eindeutig das beste Objektiv am Markt. Hier hat man eben ein anderes Preisziel gesetzt, um sehr gute optische Qualität auch für schmalere Geldbeutel erschwinglich werden zu lassen. Es ist übrigens auch adäquat für die A900, da die Kamera einen APS crop Modus besitzt, keine höhere Pixeldichte als die A700 aufweist und die Pixeldichte das Objektiv noch nicht an seine Grenzen stoßen lässt. Mit der Menge der Objektive hast Du zumindest teilweise recht, wobei ich sagen muss, dass für den Zoofotografen alles vorhanden ist, was das Herz begehrt. Die derzeitigen Topobjektive sind: CZ 2,8/24-70 2,8/70-200G CZ 1,4/85 CZ 1,8/135 2,8/300G 1,4TC 2,0 TC Alle sind in der Regel besser als der gesamte Wettbewerb getestet. Das 70-300G ist ebenfalls Spitze. In der Qualität gibts bei Wettbewreb lange nichts vergleichbares. Ab Januar gibts die neuen CZ 2,8/16-36 70-400G Weiteres zur Photokina. Die Objektive die darunter anzusiedeln sind, brauchen sich vor dem Wettbewerb keinesfalls zu verstecken. Was fehlt ist die absolute Breite der Sortimente von Canon und Nikon. Exoten wie T/S Objektive sind nicht vorhanden. Ich würde natürlich keinem voll ausgestatteten Canon Fotografen raten, das System zu wechseln. Das wäre zu teuer. Und es gibt ja auch eine Menge Leute, die absolut zufrieden sind, wenn sie nicht die absolute TOP-Qualität besitzen und sich leicht darunter bewegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 9, 2008 Share #36 Posted September 9, 2008 Sony Alpha DSLR-A900 Hands-on Preview: 1. Introduction: Digital Photography Review Komisch das alle Sample Bilder so aussehen als kämen sie aus meiner 20 D wenn sie einen schlechten Tag hat. Die Portraits sind wenigstens nicht so überschärft wie "Fritz" Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 9, 2008 Share #37 Posted September 9, 2008 Hier sieht man einen deutlichen Kissen-Effekt! http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00142.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 9, 2008 Share #38 Posted September 9, 2008 Ich finde dieses Teil potthäßlich, da haben sich die Sony's/Minolta's nicht viel Mühe gegeben beim Design. Aber (relativ) günstig zu bekommen. Ferdl Ich hätte absolut nichts dagegen, wenn Du einfach gesagt hättest, dass Dir das Design nicht gefällt. Das mit dem Nicht-Mühe-geben ist jedoch nicht korrekt. Die Sony's in Japan haben die Ergonomie der A700, die im Bedienungskonzept der A900 entspricht, wirklich mit gemischten Teams aus Technikern,Designern und was weiss ich nicht alles konzipiert und sogar mit dicken Handschuhen bei intensiven Minustemperaturen getestet. Nach 7D hatte ich auch erst meine Zweifel bez. des neuen Designs und Bedienkonzept. Schon nach kurzer Praxis spüre ich die Vorteile. Alles passt wie angegossen. Wenn ich jedoch mal eine Nikon oder Canon in die Hand nehme, habe ich das Gefühl, dass nichts richtig zusammenpasst, frage mich, warum ich zweimal statt einmal auf die Knöpfe drücken muss usw. Vielleicht überzeugt Dich ja dieses Video, in dem die A900 vernünftiger dargestellt ist als auf den windschiefen verzerrten Bildern von dpreview, dass man sich Mühe gegeben hat. Digital-Spiegelreflexkamera : Sony : Schweiz Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted September 9, 2008 Share #39 Posted September 9, 2008 ich lese mit, schweige und geniesse. hinter mir trocknet derweil ein tri-x. film macht manchmal echt gelassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 9, 2008 Share #40 Posted September 9, 2008 Die Minolta Fotografen freuen sich sicherlich darüber. Das lange Warten hat sich anscheinend gelohnt. Aber, wie schon oben gesagt, das Design ist gewöhnungsbedürftig. Ferdl Inzwischen gibts schon mehr Sony als Minolta-Fotografen unter den A Bayonett-Nutzern. Echte Sony fans also. In der Regel sehr Design-bewußte Leute. Die ersten Länder sind übrigens schon einkassiert. Die Einsteigerserie der Alpha hat ziemlich eingeschlagen. Und wer sich einen Bravia TV für € 3.000 kauft, schreckt auch nicht vor einer Alpha 900 zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.