Ngrue Posted September 7, 2008 Share #1 Posted September 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Guten Abend! Plane die Anschaffung einer M8 in den nächsten Monaten und besitze einige Objektive für meine M7. Hier habe ich immer wieder gelesen, daß diese im LCS justiert werden müssen, um die Back-Focus-Probleme zu lösen. Wie ist das aber mit Objektiven von Voigtländer und Zeiss. Wer justiert diese und können sie auch kodiert werden, so daß die Exif-Dateien stimmen? Wie immer, lieben Dank für Eure Antworten, Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 7, 2008 Posted September 7, 2008 Hi Ngrue, Take a look here Fremdobjektive an der M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
jannes Posted September 7, 2008 Share #2 Posted September 7, 2008 Hallo Nikolaus, Ich habe 6 Leica Objectiven für die M8 und gar keine Probleme. Also kauf die Kamera und fotografiere damit. Gruss, Jannes Nijkamp Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 7, 2008 Share #3 Posted September 7, 2008 Leica wird Fremdobjektive nicht anrühren. Daß Zeiss oder Voigtländer eine solche Optimierung an Leica M8 und Objektiv durchführen, habe ich noch nie gehört, aber ausschliessen würde ich es nicht, schliesslich bieten sie ja auch die Objektive an und haben einen guten Ruf zu verteidigen. Eine Kodierung läßt sich schon machen, hierzu bitte die Suchfunktion nutzen. Es gibt Fremdtools für Selbstkodierer (ob Dienstleister es anbieten dürfen, ist fraglich). Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 7, 2008 Share #4 Posted September 7, 2008 ob Dienstleister es anbieten dürfen, ist fraglich ja google oder suche hier mal nach Milich Bei Zeiss bekommst du vom Service auch ggf. die "richtigen" Anschlüsse für die M8 (ohne Kodierung) Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted September 13, 2008 Share #5 Posted September 13, 2008 Die Codierung von Objektiven, seien sie von Leica, seien sie von anderen Anbietern, ist, wenn überhaupt, nur bei kurzen Brennweiten nützlich. Objektive über 35 mm Brennweite zeigen meines Erachtens keinerlei Auffälligkeiten; die unter 35 mm übrigens auch nicht, aber vielleicht bin ich ja schon ein wenig blind. Ich jedenfalls fotografiere grundsätzlich ohne Objektivkennung, auch mit den Objektiven, die die Codierung haben und sehe keine Auffälligkeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted September 13, 2008 Share #6 Posted September 13, 2008 Das verwendete 28-Biogon von Zeiss ZM funktioniert prima an meiner M8, ohne Objektivkodierung, natürlich mit IR/UV-Filter. Es gab jedoch Lichtsituation mit starkem Spot, wo ich dennoch magentastichige schwarze Stoffe auf dem Bild hatte. Die reine Schärfeleistung und Verzeichnungsfreiheit, wie auch die reellen Farben überzeugen mich immer wieder von Neuem. Gerade mit RAW sind die Reserven für die Tonwerte einiges besser als bei einer DSLR mit APS-C Sensor. Da ich das Kameraset aus 2ter Hand gekauft habe, weiss ich nicht, ob die Optik justiert wurde. Auf jeden Fall sitzt der Fokus sowohl im Nahbereich bei 1m wie auch auf unendlich, selbst bei offenen Blendeneinstellungen. Ich würde die M8 wieder kaufen. Sie ist besser, als ich "befürchtet" habe. Diesen Satz kann ich so stehen lassen. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted September 13, 2008 Share #7 Posted September 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Zu Fremdobjektiven wurde ja schon was gesagt, aber die wahrscheinlich etwas äteren Leica-Optiken würde ich mit dem neuen Gehäuse zum CS schicken um sie anpassen zu lassen. Dabei ist auch gesichert, dass evtl. nötige Serviceleistungen an den Objektiven geklärt werden können, unabhängig davon, ob man auch davon Gebrauch machen will. Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Ngrue Posted September 13, 2008 Author Share #8 Posted September 13, 2008 Vielen Dank für die vielen Antworten! Trotzdem noch eine Frage: ist die Codierung nicht auch für die Exif-Datei wichtig? Kann ich denn auch bei einem unkodierten Objektiv dieser Datei entnehmen, mit welchem Objektiv die Aufnahme erfolgte? Grüße, Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 14, 2008 Share #9 Posted September 14, 2008 Konnten wir aber analog auch nicht, störte aber niemanden, lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2008 Share #10 Posted September 14, 2008 Das Tragische an der Exif der M8 ist, daß wir nicht sehen können, ob die Aufnahme mit einem silbernen oder schwarzen Objektiv gemacht worden ist. Das hat bis jetzt noch nicht einmal s.m.e.p. bemerkt. Es ist aber so.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.