Jump to content

Problem mit Leuchtrahmen


dirk_a

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

mit meinem ersten Beitrag hier im Forum melde ich mich auch gleich mit einem Problem an meiner Leica MP. Über die Suchoption konnte ich hierzu kein Thema finden.

 

Seit gestern bewegt sich beim Fokussieren von Unendlich zur Naheinstellgrenze der gesamte Leuchtrahmen im Sucher in einem Bogen nach unten rechts, bzw. beim Fokussieren nach Unendlich nach oben links. Ich bin sicher das war vorher nicht so, und zweifele irgendwie doch. :confused:

 

Kennt jemand dieses Phänomen (Problem)? Über Tipps / Erfahrungen würde ich mich freuen. Warscheinlich eh' ein Fall für den CS?!

 

LG

Dirk

Link to post
Share on other sites

Das nennt man Parallaxenausgleich (und ist ein feature und kein bug !!) und funktioniert bei meiner M5 ebenso (- und es war auch die letzten 33 Jahre wohl so. ;) )

Dir ist das sicher bis jetzt nicht aufgefallen , da du vielleicht öfters den 35er Rahmen nutzt, sehr deutlich wird es z.b beim 50er Rahmen.

Link to post
Share on other sites

Ich bin sicher das war vorher nicht so, und zweifele irgendwie doch. :confused:

 

Dirk,

 

herzlich willkommen hier. Und gleich lieferst Du auch noch die Bestätigung für die bei Richtern altbekannte Tatsache, dass Zeugen die schlechtesten Beweismittel sind :). Herr Richter, das Auto war grün! Anderer Zeuge: "Nein, rot".

 

Das, was Du beobachtest, muss so sein und dient dem von meinem Vorredner angegebenen Zweck. Es war ganz sicher von Anfang an so, ist Dir nur nicht aufgefallen.

 

Viel Spass mit der Neuerwerbung.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Das nennt man Parallaxenausgleich (und ist ein feature und kein bug !!)

 

 

...oh, wie peinlich... :o , und vielen Dank für die prompten Anworten. Mir ist das wirklich nicht aufgefallen (zumindest nicht in dieser Intensität). Vielleicht auch deshalb, da ich die Angewohnheit habe die Entfernung in etwa einzustellen bevor ich durch den Sucher schaue, und erst dann fokussiere.

 

Ich muß mich wohl noch ein wenig an "sie" gewöhnen, wenngleich ich sie jetzt schon liebe. Die Umstellung von -R- auf -M- benötigt dann doch etwas Zeit.

 

LG

Dirk

Link to post
Share on other sites

...oh, wie peinlich... :o ,

Ich muß mich wohl noch ein wenig an "sie" gewöhnen, wenngleich ich sie jetzt schon liebe. Die Umstellung von -R- auf -M- benötigt dann doch etwas Zeit.

Das muss es dir wirklich nicht. Wie gesagt beim 50er fällt es m.E. am meisten auf. Wenn man oft den 35 Rahmen nutzt (bei dir zusätzlich noch der 28er) dann muss man schon genau hinschauen.

Als ich von Zorki auf Leica M5 umgestiegen bin hatte ich kein daran nutzbares 35er - sonst wäre mir der Ausgleich sicher auch erst später aufgefallen (mittlerweile nutze ich eher das 35er als das 50er)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...