Jump to content

LEICA MP v.s. M6 classic


Cris-NRW

Recommended Posts

Guest user10847

Advertisement (gone after registration)

Wenn da die Kunde nicht schon vom Outfit-Styling nach Geld riecht, ist man bei denen die letzte Sau. Gut dass ich einen der Verkaeufer schon seit 15 Jahren kenne, der um meine

finanziellen Verhaeltnisse bescheid weiss auch wenn ich am Liebsten mit Jeans in den Shop komme.

Wahrscheinlich laesst Ihr 2 den Notar od. Zahnarzt raushaengen, dass der gute Mann im Shop sich so vor die Knie schmeisst vor Euch.

 

Stimmt überhaupt _gar_ nicht.

Ich betrete den Laden im Ranz-Outfit mit komplett unbürgerlich aussehenden Alternativ-Leuten, wir werden geil behandelt und kriegen Kundenzufriedenheit erzeugende Preise.

Einmal haben sie für uns sogar Ibiza-Chillout gespielt; das erste Mal, dass ich in diesem Geschäft überhaupt Musik hörte.

 

Meine Erklärung dafür hat mit Wald und Schall und Spaß zu tun, denn reich werden sie durch uns bestimmt nicht.

 

Grüße, Dirk

Link to post
Share on other sites

  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply
...

Aber die Schilderung der Verkaufsabwicklung in HH erinnert mich an den Leica-Shop in Wien. Wenn da die Kunde nicht schon vom Outfit-Styling nach Geld riecht, ist man bei denen die letzte Sau. Gut dass ich einen der Verkaeufer schon seit 15 Jahren kenne, der um meine

finanziellen Verhaeltnisse bescheid weiss auch wenn ich am Liebsten mit Jeans in den Shop komme.

...

Ich habe in Wien die genau gegenteilige Erfahrung gemacht, obwohl ich meist fadenscheinige Manchesterhosen trage.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Jetzt, vor der Photokina ist die Stimmung zu erwartungsvoll. Wenn wir aber feststellen sollten, daß es für so bald keinen neue Hardware zu testen und zu besprechen gibt, könnten wir ja dazu übergehen Leica-Shops zu testen und zu besprechen. Erfahrungsberichte dann aber bitte nur noch mit Selbstbildnis unmittelbar vor dem Betreten des Geschäftes - damit sich jeder selbst kritisch befragen kann ober er den, der sich da gerade beschwert, bedient hätte.

 

Der Kunde ist König - klar - aber manchmal.... - ich hatte in Mainz über 3 Jahre einen Nebenjob als Verkäufer in einem Geschäft für Unterhaltungselektronik. Weder Saturn, noch Media-Markt oder Pro-Markt - aber ähnlich groß. Da hat es mal ein Kunde geschafft mich mit ständigem Unterschreiten der Nahgrenze verschärft durch üblen Mundgeruch durch 3 Palettenreihen zu schieben. Jeden Schritt, den ich rückwärts ging, kam der nach - unglaublich.

Link to post
Share on other sites

Tolled u.Roland,

ich kann Euch auch den Namen des Verkaeufers nennen, der mir gegenueber immer auf "lustig" macht,will hier aber keinen Rufmord begehen. Ihr koennt aber sicher sein, dass jener Verkaeufer sich so benimmt wie von mir beschrieben!!

Gruss

Walter

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Walter, ich vergaß zu erwähnen, dass ich nur Erfahrungen mit Meister Hamburg habe.

Das könnte aufgrund der unzureichenden Formulierung in meinem Posting missverstanden werden. Ich versuche es anders:

 

In Hamburg konnte ich bislang keine Abweichung zur Norm gegenüber finanziell andersbemittelt aussehenden Kunden feststellen.

Ein Audit ist immer eine Stichprobe. Meine Intervalle sind zu groß für eine umfassende Prozessüberwachung und -bewertung.

Eigene gefühlte Kundenzufriedenheit: geil.

Link to post
Share on other sites

ich kann Euch auch den Namen des Verkaeufers nennen, der mir gegenueber immer auf "lustig" macht,will hier aber keinen Rufmord begehen. Ihr koennt aber sicher sein, dass jener Verkaeufer sich so benimmt wie von mir beschrieben!!

 

Manchmal haben gewisse Äußerungen etwas mit "wie es in den Wald hineinschallt" zu tun.

Manchmal aber auch mit unzureichendem Einschätzungsvermögen des Kunden.

 

Grüße, Heiko

PS. Immer in Jeans.

Link to post
Share on other sites

Aber die Schilderung der Verkaufsabwicklung in HH erinnert mich an den Leica-Shop in Wien. Wenn da die Kunde nicht schon vom Outfit-Styling nach Geld riecht, ist man bei denen die letzte Sau. Gut dass ich einen der Verkaeufer schon seit 15 Jahren kenne, der um meine

finanziellen Verhaeltnisse bescheid weiss auch wenn ich am Liebsten mit Jeans in den Shop komme.

Wahrscheinlich laesst Ihr 2 den Notar od. Zahnarzt raushaengen, dass der gute Mann im Shop sich so vor die Knie schmeisst vor Euch.

Netter Gruss!

Walter

 

Für mich ist der Leicashop in Wien eines der nettesten Geschäfte dieser Stadt und sicher das beste Photogeschäft weit und breit (sowohl was den "Schmäh" als auch was die Kompetenz betrifft). Jedenfalls immer einen Besuch wert.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Tolled u.Roland,

ich kann Euch auch den Namen des Verkaeufers nennen, der mir gegenueber immer auf "lustig" macht,will hier aber keinen Rufmord begehen......

Walter

....ne klar, machst lieber gleich den ganzen Laden zur Sau.
Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

meine erfahrungen mit l. b. meister sind bisher ausgezeichnet. die mitarbeiter sind freundlich und kompetent - vor allem letzteres ist selten. übrigens in hamburg und berlin (wobei ich mit hamburg bislang nur telefonischen kontakt hatte).

über den leica shop wien kann ich aus telefonischer erfahrung nur gleiches berichten ...

 

b.

Link to post
Share on other sites

Hallo ...

 

ich finde es erstaunlich wie ernsthaft sich dieses Forum selbst mit allgemeinen menschlichen Alltagssituationen auseinandersetzt :rolleyes:

 

Die Mitarbeiter bei l.b.M. sind alle freundlich, ruhig und sehr kompetent! Da gehe ich wieder hin.

 

Auch der Shop in Wien ist telefonisch gut auskunftsfähig. Keine Probleme.

 

Zu den Händlern, bei denen ich weniger gute Erfahrungen gemacht habe, gehe ich nicht mehr hin. Das ist nicht nur bei Kameras so.

 

Wo liegt das Problem?

 

Beste Grüße

Tilman

Link to post
Share on other sites

Ich bin dafür das wir eine Art Hotelführer für Leica-Händler heraus geben. Wir machen Probe-Einkäufe und testen so die Geschäfte auf Herz und Nieren. Wir vergeben dann rote Leica-Punkte 5 Punkte steht dann für Solms und den herausragenden Kaffee...der Standard an dem sich alle messen müssen.

Wie reagiert z.B der Laden in Wien, wenn ich mit ner Tüte Chips herein spaziere und mächtig krümmle-und dann anschließend alles schön in den Teppich eintrete? Das selbe Szenario einmal mit Aldi Jeans und Lidl Tüte und einmal mit Armani Anzug und fetter Rolex am Gelenk...

....oder wie sauber sind die Toiletten-Abstrich machen und ab ins Labor zur Auswertung....

Link to post
Share on other sites

Mal abgesehen davon, dass der Vergleich LbM und dem Shop in Wien nichts mehr mit der Eingangs gestellten Frage zu tun hat, möchte ich anmerken, dass ich bei LbM schon seit ca. 20 Jahren nur positive Erfahrungen gemacht habe. Unabhängig von der Kleidung (bei den Juwelieren war das eher anders) und meinen Beruf kannte Familie Meister nun nicht (von Ärzten und Juristen allein könnte Leica nun auch nicht überleben)! Den Shop in Wien kann ich mangels Erfahrung leider (wäre gerne mal wieder in Wien) nicht beurteilen.

 

Bezüglich des Vergleichs M6 vs. MP möchte ich an dieser Stelle mal eine Bresche für die M6 TTL schlagen: Macht Spaß und ist deutlich preiswerter als eine MP und kann sogar die TTL-Blitzmessung, aber die MP -vorallem individualisiert- hat natürlich schon etwas.... :)

Link to post
Share on other sites

Wir sollten Herrn Banken als ehemaligen Leica Träger mit seiner neuen Nikon (oder war das Canon ??)Ausrüstung nach Wien schicken. Wäre ein schöner Feldversuch, wie auf diese Marken reagiert wird.Bleibt die Tür gar völlig verschlossen? oder wird nach dem Besuch seitens der Verkäufer ordentlich mit Sagrotan gespühlt??;)

Link to post
Share on other sites

Wir sollten Herrn Banken als ehemaligen Leica Träger mit seiner neuen Nikon (oder war das Canon ??)Ausrüstung nach Wien schicken. Wäre ein schöner Feldversuch, wie auf diese Marken reagiert wird.Bleibt die Tür gar völlig verschlossen? oder wird nach dem Besuch seitens der Verkäufer ordentlich mit Sagrotan gespühlt??;)

Den Herrn Banken werden sie umgehend ein gebrauchtes Nikon-Objektiv anderehen :D

Da haben sie auch einiges vorrätig.

Link to post
Share on other sites

Den Herrn Banken werden sie umgehend ein gebrauchtes Nikon-Objektiv anderehen :D

Da haben sie auch einiges vorrätig.

 

Zuerst verkaufen und anschließend die Hände in Sagrotan baden, sofern man das Nikon für den Verkauf anfassen musste. Vielleicht zeigen die dann auch nur mit dem Finger drauf und vermeiden so den Fremdkörperkontakt..??

Link to post
Share on other sites

Nur weil ich zur Zeit kaum Zeit fürs Forum habe und doch noch was zu LbM schreiben wollte:

Bei mir KONNTE das Outfit keine Rolle spielen, denn mein erster Kontakt mit Herrn Meister war telefonisch, als mir ein Großteil meiner Leicaausrüstung gestohlen wurde und er kostenlos großzügig für die Geräte eine Wertschätzung für die Versicherung aufstellte.

Zunächst völlig altruistisch, aber ich habe z.B. das Apo-Makro 2,8/100 bei ihm von einem Teil der Versicherungssumme nachgekauft.

Link to post
Share on other sites

@user9293,

beispiel gefaellig:

Ich betrete den Laden nachmittags um 16h. Jener Verkaeufer sagt zu mir: "Guten Morgen".

 

Lange Zeit spaeter:

Ich betrete wieder mal den Laden, weil ich einen SCA-Adapter fuer meine R8 benoetige:

Ich gruesse hoeflich. Derselbe Verkaeufer sagt zu mir: "Sie schon wieder".

Wuerdet Ihr nochmals den Laden betreten??

Gruss

Walter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...