Jump to content

LEICA MP v.s. M6 classic


Cris-NRW

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@user9293,

beispiel gefaellig:

Ich betrete den Laden nachmittags um 16h. Jener Verkaeufer sagt zu mir: "Guten Morgen".

 

Lange Zeit spaeter:

Ich betrete wieder mal den Laden, weil ich einen SCA-Adapter fuer meine R8 benoetige:

Ich gruesse hoeflich. Derselbe Verkaeufer sagt zu mir: "Sie schon wieder".

Wuerdet Ihr nochmals den Laden betreten??

Gruss

Walter

 

Upps das ist hart. Dafür gibs auch keine Entschuldigung, es sei denn du hast dem Verkäufer die Frau ausgespannt...

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken
Wir sollten Herrn Banken als ehemaligen Leica Träger mit seiner neuen Nikon (oder war das Canon ??)Ausrüstung nach Wien schicken. Wäre ein schöner Feldversuch, wie auf diese Marken reagiert wird.Bleibt die Tür gar völlig verschlossen? oder wird nach dem Besuch seitens der Verkäufer ordentlich mit Sagrotan gespühlt??;)

 

Gute Idee,

 

dann nehme ich so ca. 10 Prints mit, natürlich Barüt, knalle sie auf die Theke neben meine Nikon und frage mit fester Stimme:

 

"Gibt es eine Leica, mit der ich diese Bilder toppen kann?" Der Verkäufer, reichlich irritiert, da ich die Nikon aus einer Billingham hervorzog:

 

"Vergessen Sie's, da gibt es keine Steigerung, das ist leiwand, was hier liegt.":p

 

Nach einer Minute andächtigen Schweigens bemerkte er:

 

"Eben war so ein junger Schnösel hier, ganz in schwarz, fast wie ein Innenarchitekt, aber mit Leica vor der Brust, verkleidet als Streetshooter, dem könnte die Leica noch auf die Sprünge helfen, aber ich befürchte, er verzettelt sich in Äußerlichkeiten, schade."

 

Die Türglocke ging los und ich sah kurz einen Koblenzer Kopf durch's Glas......es war der Wecker, der mich zurück holte......:D

 

Gruss

Bernd

 

PS: Die wahren Abenteuer sind im Kopf und sind sie nicht im Kopf, Joshua, dann sind sie nirgendwo. © André Heller

Link to post
Share on other sites

Gute Idee,

 

dann nehme ich so ca. 10 Prints mit, natürlich Barüt, knalle sie auf die Theke neben meine Nikon und frage mit fester Stimme:

 

"Gibt es eine Leica, mit der ich diese Bilder toppen kann?" Der Verkäufer, reichlich irritiert, da ich die Nikon aus einer Billingham hervorzog:

 

"Vergessen Sie's, da gibt es keine Steigerung, das ist leiwand, was hier liegt.":p

 

Nach einer Minute andächtigen Schweigens bemerkte er:

 

"Eben war so ein junger Schnösel hier, ganz in schwarz, fast wie ein Innenarchitekt, aber mit Leica vor der Brust, verkleidet als Streetshooter, dem könnte die Leica noch auf die Sprünge helfen, aber ich befürchte, er verzettelt sich in Äußerlichkeiten, schade."

 

Die Türglocke ging los und ich sah kurz einen Koblenzer Kopf durch's Glas......es war der Wecker, der mich zurück holte......:D

 

Gruss

Bernd

 

PS: Die wahren Abenteuer sind im Kopf und sind sie nicht im Kopf, Joshua, dann sind sie nirgendwo. © André Heller

 

 

Klasse!! Liebe deine Kommentare! :D :D

Und die Moral der Geschichte? Nichts ist im Traum unmöglich, sogar digi Prints aus einer Nikon können im Traum eine Leica das Fürchten lehren. Ich habe sogar mal im Traum mit meinem Fahrrad den Formel 1 Grand Prix von Monte Carlo gewonnen.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Weil ich heute so gut gelaunt bin, hier eine visuelle Anleitung für angehende Streetfotografen, Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verfassers:

 

 

Achte auf die Details: nie mehr als zwei Linsen, Filmempfindlichkeit immer etwas "schneller" als eigentlich nötig, da manche Motive gerne in's Dunkle abhauen wollen.

Mindestens rudimentäre Sprachkenntnisse des jeweiligen Landes etc., legere Kleidung, gutes Deo und Mundpflege für unbeschwerte Nahaufnahmen. leichte Schuhe für schnellsten Standortwechsel und extrem stabilen Kameragurt für (hoffentlich) nie auftretende Gewaltausbrüche oder Raubattacken, den Rest finde selber raus....

 

Das eigentliche Geheimnis, keine Leica Akademie gibt dir das mit auf dem Weg:

Sehe mit dem Herzen und nicht mit der Linse.....

 

Grüsse

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Klasse!! Liebe deine Kommentare! :D :D

Und die Moral der Geschichte? Nichts ist im Traum unmöglich, sogar digi Prints aus einer Nikon können im Traum eine Leica das Fürchten lehren. Ich habe sogar mal im Traum mit meinem Fahrrad den Formel 1 Grand Prix von Monte Carlo gewonnen.

 

Danke,

 

aber als ich meine ersten Barütvergrösserungen machte, warst du wahrscheinlich noch ein begehrliches Funkeln im Auge deines Vaters.....:p;)

 

So Schluss für heute, wir sind Offshore.....

 

Gruss

Bernd

 

PS: Torpedo 3-Gang oder Rohloff?

Link to post
Share on other sites

Klasse Foto!!! Du hast Stil, dass gefällt mir!

a h wenn du es dir selbst nicht eingestehen willst.;) aber heimlich doch tust;.)

 

Finde deine Kommentare jedenfalls immer sehr kreativ!

 

User wie dich braucht Leica. Ist für dich eigentlich ein Rückkehren ins "gelobte Land" ausgeschlossen? Oder juckts schon im Finger?

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Klasse Foto!!! Du hast Stil, dass gefällt mir!

a h wenn du es dir selbst nicht eingestehen willst.;) aber heimlich doch tust;.)

 

Finde deine Kommentare jedenfalls immer sehr kreativ!

 

User wie dich braucht Leica. Ist für dich eigentlich ein Rückkehren ins "gelobte Land" ausgeschlossen? Oder juckts schon im Finger?

 

Gestern habe ich einen Film entwickelt, der laut Motiven (Feier v. Freunden) ca. 1,5 Jahre im Regal gelegen hat. Wie geschrieben, ist/war eine gewisse Müdigkeit oder Lethargie schuld an dem lustlosen Zugang zum s/w Entwickeln.

Wenn das überwunden ist, fotografiere ich mehr, auch s/w auf Film und werde mir dann vielleicht auch wieder eine Film-Leica kaufen, drei Linsen habe ich noch.....

 

Edit: Joshua, hier ist die Kombination die mich vom Hocker gehauen hat:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/film-forum/61898-feeling-classic-mood.html

Link to post
Share on other sites

Gestern habe ich einen Film entwickelt, der laut Motiven (Feier v. Freunden) ca. 1,5 Jahre im Regal gelegen hat. Wie geschrieben, ist/war eine gewisse Müdigkeit oder Lethargie schuld an dem lustlosen Zugang zum s/w Entwickeln.

Wenn das überwunden ist, fotografiere ich mehr, auch s/w auf Film und werde mir dann vielleicht auch wieder eine Film-Leica kaufen, drei Linsen habe ich noch.....

 

Edit: Joshua, hier ist die Kombination die mich vom Hocker gehauen hat:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/film-forum/61898-feeling-classic-mood.html

 

Danke für den Link! Haut mich auch vom Hocker und bringt mich auf "dumme" Gedanken.

Um mal wieder on topic zu sein.Wie stehst du zu der MP, wäre das nicht für dich und deine noch vorhandene Liebe zum S&W Film eine Lösung für die Ewigkeit?

Ich hoffe jedenfalls, dass du die Lethargie schnell überwindest und uns wieder mit deinen wunderbaren S&W Bildern beglückst!

Link to post
Share on other sites

Ich betrete den Laden nachmittags um 16h. Jener Verkaeufer sagt zu mir: "Guten Morgen".

Lange Zeit spaeter:

Ich betrete wieder mal den Laden, weil ich einen SCA-Adapter fuer meine R8 benoetige:

Ich gruesse hoeflich. Derselbe Verkaeufer sagt zu mir: "Sie schon wieder".

Wuerdet Ihr nochmals den Laden betreten??

Selbstverständlich würde ich. Weil ich nicht "in den Keller lachen" gehe. Und in dem Fall hören würde, dass er mich wiedererkannt hat. Auch nicht selbstverständlich, oder? ;)

So passiert es eben, dass es aus dem Wald so herausschallt, wie es hineinschallt.

 

Ich kenne sie alle drei, LS Wien, Meister Berlin und Hamburg. Und bin noch nie unzuvorkommend, unfreundlich behandelt worden. Das liegt wohl daran, dass ich mit den Leuten locker umgehen kann - und sie mit mir. Stichwort: Schall.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Schon mal bei Rahn in Frankfurt a.M. gewesen?

 

Die sind so nett, freundlich und kompetent, da geht man mit mehr raus als man eigentlich wollte.

 

Und spätestens wenn man zum Kaffee in die Sitzgruppe hinter den Vitrinen gebeten wird, VORSICHT !!

Während des Gespräches wird die Anzahl der Gerätschaften auf der Seite des Verkäufers immer geringer und auf Deiner Seite immer größer :)

 

Aber das schönste dabei ist, man ist hinterher glücklich dagewesen zu sein :D

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

zu MP ./. ein paar Gedanken:

 

Cris, nimm die Kamera, die dir dein Bauch empfiehlt. Du nimmst sie öfter, länger und mit leicht höherem Blutdruck in die Hand, das dopt, glaube mir.

Wichtig finde ich auch die Suchervergrößerung/kleinerung, da je nach Objektivvorlieben (WW) und evtl. Brillennutzung die Übersicht bei kleineren Brennweiten komfortabler ist.

 

Allerdings relativiert sich das, es dauert einfach ein bisschen länger bis der Schluppen passt.

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Gottes Werk und Teufels Beitrag,

oder Glanz und Gloria.

 

Mit beiden, M6 und MP, kann man glücklich werden.

 

Mir ging es an Ende einer Dienstreise mit der M6 so,

das mein Bauch sagte:

"wem soviel Gutes wird beschert, dem ist es auch eine MP wert"

 

Gesagt, getan und nicht breut.

 

Wer die M6 mag,

wird die MP schätzen.

Link to post
Share on other sites

zu MP ./. ein paar Gedanken:

 

Cris, nimm die Kamera, die dir dein Bauch empfiehlt. Du nimmst sie öfter, länger und mit leicht höherem Blutdruck in die Hand, das dopt, glaube mir.

Wichtig finde ich auch die Suchervergrößerung/kleinerung, da je nach Objektivvorlieben (WW) und evtl. Brillennutzung die Übersicht bei kleineren Brennweiten komfortabler ist.

 

Allerdings relativiert sich das, es dauert einfach ein bisschen länger bis der Schluppen passt.

 

Gruss

Bernd

 

Lieber Bernd ein kleiner Tipp von mir für deine Inspiration, vielleicht schaffst du nach Sicht der DVDs deine Lethargie schneller zu überwinden.

Erschienen sind die 2 DVDs zum 100. Geburtstag von Henri Cartier-Bresson

Amazon.de: Henri Cartier-Bresson: Henri Cartier-Bresson, Henri Cartier- Bresson: DVD

Link to post
Share on other sites

@artisan,

hast wohl viel Euronen dort gelassen - und nicht , so wie ich, nur einen SCA-Adapter kaufen wollen, den die Fachverkaeufer auch erst bestellen mussten!!!

Gruss

Walter

Link to post
Share on other sites

@artisan,

hast wohl viel Euronen dort gelassen - und nicht , so wie ich, nur einen SCA-Adapter kaufen wollen, den die Fachverkaeufer auch erst bestellen mussten!!!

Gruss

Walter

 

Das wirds wohl sein. Ist aber auch eine Frechheit von dir nach etwas zu verlangen das nicht vorrätig ist und dann auch noch nichts im 4 stelligem Bereich.Gehört ja schon unter Nötigung sowas!;)

Link to post
Share on other sites

@artisan,

hast wohl viel Euronen dort gelassen - und nicht , so wie ich, nur einen SCA-Adapter kaufen wollen, den die Fachverkaeufer auch erst bestellen mussten!!!

Natürlich: Menschen sind nur freundlich, wenn man ordentlich Kohle auf den Tisch legt.

Wer mit so einer Einstellung in einen Laden hineingeht - der braucht sich über das, was dann zu ihm zurückkommt, nicht zu wundern.

 

Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

wenn Dein Auftreten vor Ort mit dem hier zu vergleichen ist, dann wundert mich da nichts. Das ist eben deren Art ihre Abneigung zu signalisieren. Schließlich ist niemand verpflichtet jedem etwas zu verkaufen oder auch nur anzubieten.

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

 

Cris, nimm die Kamera, die dir dein Bauch empfiehlt.

 

 

Dem stimme ich zu. Die MP sieht toll aus. Die richtige Kamera ist sie vielleicht nach Monaten oder Jahren. Möglicherweise nie. Schade, dass man nicht alle lang genug ausprobieren kann, bis man es weiss.

 

Durch meine Hand sind viele Apparate gegangen.

Sie kamen alle aus demselben Grund: weil ich glaubte, ich bräuchte sie, durch diese oder jene Eigenschaft könnten sich meine Bilder verändern. Gegangen sind sie, weil ich mich nicht genug mit ihnen beschäftigte.

 

Mit der Zeit haben sich manche Apparate verschiedenster Formate angesammelt. Mit manchen wurde ich bekannt, andere blieben mir fremd.

 

Mit der Zeit habe ich verstanden. Es muss einfach immer dieselbe Kamera sein.

Heute denke ich, das Schlimmste, das passieren könnte, wäre, dass ich ein anderes Modell benutzen müsste, dass sich anders anfühlt, bei dem ich darüber nachdenken muss, wo sich welcher Knopf befindet.

 

Eine Kameramarke muss neue Kameras erfinden und neue Käufer finden. Interesse wecken, Begehrlichkeit. Der Fotograf braucht keine neue Kamera. Er/sie hat an den Bildern zu arbeiten. Mit viel Mühe ist mal ein Foto gut. Thomas Höpker (Magnum) z. B. meint, er mache vielleicht ein oder zwei gute Bilder im Jahr!!! Und wenn man sehr viel arbeitet, dann erreicht man eines Tages vielleicht sogar eine eigenen ’Handschrift’. Nach der Kamera fragt - zu recht- keiner.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

100% - ich möchte sogar noch einen draufsetzen:

 

Erst mit der langjährigen Auseinandersetzung mit EINER Brennweite erreicht man sein "SignaturSehen", das für die eigene Handschrift der Bildaussage erforderlich ist.

Wir Menschen mit Anspruch handeln aber anders:

"Mit der oder der neuen Brennweite/Linse kann ich das oder das machen, das gibt mir Schub und wieder Motivation, um durchzuhalten nach Frustration und Selbstzweifel.

 

Erst der trainierte Könner hat sein Sehen für die einzelnen Brennweiten gelernt, abgespeichert und kann so slektiv sehen, dass das Gesehene mit seinem Brennweitenfundus umgesetzt werden kann.

Hat man dagegen nur eine Linse, fallen viele Dinge raus, die schlicht unmöglich sind und irgendwann aus dem Raster fallen und nicht mehr ablenken.

DAs erfordert eisernen Willen, nicht schwach zu werden, oder finanzielle Einschränkungen, die für die Bescheidenheit sorgen.

 

Eine Kamera/Linsenkombination sollte sich wie eine eingetragene Lederhose oder ein alter, aber liebgewonnener Pullover anfühlen.

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...