Guest zwicko Posted August 29, 2008 Share #1 Posted August 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo allerseits, ich habe beim Stöbern im Internet eine M2 entdeckt, die statt des Rückspulhebels einen Rückspulknopf besitzt. Desweiteren verfügt sie nicht über einen Selbstauslöser. Handelt es sich dabei um das allererste M2-Modell? Soweit ich informiert bin, hatten die meisten M2 doch einen Rückspulhebel sowie einen Selbstauslöser. Leicashop in Wien bietet zwei Modelle an (betitelt als "1. Modell"), die über den Selbstauslöser verfügen - das ist dann aber nicht das erste Modell, oder? Hat jemand Informationen, bis wann diese Kamera in der ursprünglichen Version hergestellt wurde (und wie viele Modelle produziert wurden)? Beste Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2008 Posted August 29, 2008 Hi Guest zwicko, Take a look here Leica M2 Button Rewind. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted August 29, 2008 Share #2 Posted August 29, 2008 Hi, M3 i.d.R. mit, M2 i.dR. ohne Vorlaufwerk Beide mit Rückspuhlknopf zum rausziehen. Viele Kameras, hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/film-forum/35918-i-love-my-m2.html Gruß OLAF PS: Erste M3-Exemplare hatten ebenfalls kein Vorlaufwerk! Hierzu gab es auch mal eine thread im historica-Teil, such mal . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted August 29, 2008 Share #3 Posted August 29, 2008 die erste m2 hat einen entriegelungsknopf für das rückspulen des filmes (die m3 hat einen kleinen hebel, wie auch die späteren modelle) und keinen selbstauslöser. spätere modelle haben den entriegelungshebel und ein vorlaufwerk. zwischenmodelle mit knopf und vorlaufwerk sind sicher auch möglich und meine ich schon gesehen zu haben (vielleicht auch nachgerüstet ?). b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted August 29, 2008 Share #4 Posted August 29, 2008 Meine frühere M2 hatte kein Vorlaufwerk und statt des Dreh-Hebels einen Knopf (mit Kragen drum herum) zur Freigabe des Rückspul-Vorgangs. Das war wohl das (stinknormale) Standard-Modell ----- und die Lösung fand ich prinzipiel eleganter und praktischer als spätere Varianten. Freundlichen Gruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 29, 2008 Share #5 Posted August 29, 2008 die statt des Rückspulhebels einen Rückspulknopf besitzt. aah, das hatte ich wohl missverstanden. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 29, 2008 Share #6 Posted August 29, 2008 M2 i.dR. ohne Vorlaufwerk Nö. Die M2 hatte später standardmäßig das Vorlaufwerk. Ab welcher Seriennummer, kann ich allerdings aus der Lameng nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 30, 2008 Share #7 Posted August 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Nö. Die M2 hatte später standardmäßig das Vorlaufwerk. Ab welcher Seriennummer, kann ich allerdings aus der Lameng nicht sagen. OK, ich war da etwas voreilig , sorry. Nun zur Klarstellung: M2 Produktionsbeginn 1957 mit Seriennummer 926001: ohne Vorlaufwerk ab Seriennummer 949101 Kameras parallel gefertigt mit und ohne Vorlaufwerk ab Seriennummer 1004151 ausschließlich mit Vorlaufwerk (es gibt allerdings ein paar Ausnahmen) Produktionsende 1967 mit Nr. 1165000 Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted August 30, 2008 Share #8 Posted August 30, 2008 Vielen Dank! Das klärt alle meine Fragen. Einen schönen Samstag, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted September 5, 2008 Share #9 Posted September 5, 2008 Hallo an alle, nochmals vielen Dank für die Erläuterungen. Hier ist das gute Stück: Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted September 5, 2008 Share #10 Posted September 5, 2008 ich wünsch dir einen schönen Herbst mit dem Teil Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted September 5, 2008 Share #11 Posted September 5, 2008 Vielen Dank! Ebenso viel Vergnügen mit deiner Schwester-M2! Beste Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 5, 2008 Share #12 Posted September 5, 2008 Glückwunsch - ich wollt schon schreiben, ab in den "I love my M2" thread aber da ist sie ja schon Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 5, 2008 Share #13 Posted September 5, 2008 Wie kann man eine so schöne Camera so grauslich unproportioniert abbilden? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted September 5, 2008 Share #14 Posted September 5, 2008 Wie kann man eine so schöne Camera so grauslich unproportioniert abbilden? str. Digital macht´s möglich... Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted September 5, 2008 Share #15 Posted September 5, 2008 Glückwunsch - ich wollt schon schreiben, ab in den "I love my M2" thread aber da ist sie ja schon Gruß OLAF Danke sehr! Grüße, Z. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.