Briese Posted September 27, 2006 Share #1 Posted September 27, 2006 Advertisement (gone after registration) Frage an die Botaniker im Forum: Whats that? Steht bis 2,5 m hoch am Ufersaum der Innerste. Blüht von Ende Juli bis jetzt. Bei Hummeln sehr beliebt. (20d 2,8/180@4 1/640, 1/320, 1/250 bei Iso 400) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 27, 2006 Posted September 27, 2006 Hi Briese, Take a look here Frage an die Botaniker im Forum: Whats that?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted September 27, 2006 Share #2 Posted September 27, 2006 Ich tippe auf "Löwenmäulchen". Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 27, 2006 Share #3 Posted September 27, 2006 Springkraut ... ganz unbotanisch gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted September 27, 2006 Share #4 Posted September 27, 2006 Das Zeug ist ein Neophyt und nennt sich Impatiens glandulifera = Indisches Springkraut. Vergleiche dazu Drüsiges Springkraut - Wikipedia Recht lästig und mittlerweile eine wahre Plage geworden. Cheers, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 27, 2006 Share #5 Posted September 27, 2006 Ist aber für Kinder ein großer Spaß, wenn die Samenschoten berührt/angefasst werden die Samen durch die Gegend geschnellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 28, 2006 Share #6 Posted September 28, 2006 Ist aber für Kinder ein großer Spaß, wenn die Samenschoten berührt/angefasst werden die Samen durch die Gegend geschnellt. Vorsicht Gerd. Die Teile sind höchstallergieauslösend. Das musst Du den Kindern sagen. -- Aber echt im Ernst -- Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.