Guest MP User Posted August 22, 2008 Share #21 Posted August 22, 2008 Advertisement (gone after registration) ..... Das Ergebnis ist bestimmt besser als mit jedem Beamer. Alles nur eine Frage der Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 22, 2008 Posted August 22, 2008 Hi Guest MP User, Take a look here Sind 's wirklich LEICA-Schnäppchen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted August 22, 2008 Share #22 Posted August 22, 2008 Allerdings. Ich trage mich mit dem Gedanken, das für die Hardcore Diafans als Service anzubieten. Bin allerdings noch bei der Kalibrierung und habe mich noch nicht endgültig für einen Film entschieden. Gerd, DIA-AV belichtet auf KODAK Professional Elite 100 und auf Wunsch auch auf Fuji Sensia 100. Ich war da mit den Ergebnissen eigentlich immer ganz zufrieden.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 22, 2008 Share #23 Posted August 22, 2008 Ja schon, gibt viele Dienstleister. Ich machs aber selber auf einem 8k Lasergraphics. Ebay machts möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 22, 2008 Share #24 Posted August 22, 2008 Alles nur eine Frage der Zeit. Aber eben jetzt noch nicht. Und das zählt erstmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 23, 2008 Share #25 Posted August 23, 2008 Aber eben jetzt noch nicht. Und das zählt erstmal. Zweifelsohne. Dennoch erfreue ich mich persönlich auch an den technischen Neuerungen des Lebens. Beispielsweise möchte ich weder ABS, Klimaanlage noch Air Bags missen. Obwohl, mit meinem Käfer bin ich auch jahrelang gut gefahren:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 23, 2008 Share #26 Posted August 23, 2008 Obwohl, mit meinem Käfer bin ich auch jahrelang gut gefahren:rolleyes: Höre ich ja gerne. Wolfgang, Du scheinst mir zur Zeit einen Charakterwandel durchzumachen und dich auf die Seite derer zu begeben, die ihre Nikonaffinität hier im Leicaforum mit unmotiviert süffisanten Bemerkungen glauben kompensieren zu müssen, geradezu als ob man dazu eine Legitimation bräuchte. Dazu besteht kein Grund. Zweifelsohne. Dennoch erfreue ich mich persönlich auch an den technischen Neuerungen des Lebens. Beispielsweise möchte ich weder ABS, Klimaanlage noch Air Bags missen. Das weißt du ja von mir auch. Ich wäre der letzte, der sich nicht möglichst bald einen Beamer anschaffen würde, wenn er qualitativ mithalten könnte und preislich erschwinglich wäre. Bis dahin mache ich halt noch AV mit Dias. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 23, 2008 Share #27 Posted August 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Höre ich ja gerne. Wolfgang, Du scheinst mir zur Zeit einen Charakterwandel durchzumachen und dich auf die Seite derer zu begeben, die ihre Nikonaffinität hier im Leicaforum mit unmotiviert süffisanten Bemerkungen glauben kompensieren zu müssen, geradezu als ob man dazu eine Legitimation bräuchte. Dazu besteht kein Grund. Das weißt du ja von mir auch. Ich wäre der letzte, der sich nicht möglichst bald einen Beamer anschaffen würde, wenn er qualitativ mithalten könnte und preislich erschwinglich wäre. Bis dahin mache ich halt noch AV mit Dias. Schau mal zuhause in Deine E-Mails! Gerd, wie Du weisst, fotografiere ich mit Nikon schon seit über 25 Jahren. Zu kompensieren brauche ich nichts. Ich mache einfach nur gerne Bilder und das war's. Die Technik interessiert mich ehrlich gesagt immer weniger. Mittlerweile hat diese einen Stand erreicht, den ich qualitativ sowieso nicht nutze. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted August 23, 2008 Author Share #28 Posted August 23, 2008 Die RS-2323 ist deshalb noch nicht gar so überholt, weil ..... Dein Hohelied auf die RS 232 in allen Ehren, aber was tun, wenn diese Schnittstele in die aktuellen Rechner gar nicht mehr eingebaut wird? Beispielsweise haben windowsseitig weder mein HP-Notebook noch mein stationärer HP-Rechner eine solche Schnittstelle. Mein neuer iMac ebenso wenig. Wenn ich zum Gebrauch bei ebay einen Alt-Rechner ersteigern müsste, ist diese Schnittstelle wohl doch zu recht als überhohlt zu bezeichnen. Oder irre ich? H. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 23, 2008 Share #29 Posted August 23, 2008 Dein Hohelied auf die RS 232 in allen Ehren, aber was tun, wenn diese Schnittstele in die aktuellen Rechner gar nicht mehr eingebaut wird? Beispielsweise haben windowsseitig weder mein HP-Notebook noch mein stationärer HP-Rechner eine solche Schnittstelle. Mein neuer iMac ebenso wenig. Wenn ich zum Gebrauch bei ebay einen Alt-Rechner ersteigern müsste, ist diese Schnittstelle wohl doch zu recht als überhohlt zu bezeichnen. Oder irre ich? H. Wenn man analoge AV-Shows machen will und dabei die Projektoren an den Rechner anschließen will, braucht man nun mal einen Rechner mit serieller Schnittstelle. Gibt's denn hierfür keine Adapterlösung an USB oder FireWire? Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #30 Posted August 23, 2008 Alles nur eine Frage der Zeit. Tja, bei vielen LEICA-Fotografen ist gerade der Faktor Zeit ein Problem... Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted August 23, 2008 Author Share #31 Posted August 23, 2008 Gibt's denn hierfür keine Adapterlösung an USB oder FireWire? Durchaus vorstellbar, aber wenn es eine Frage an mich war, dann bin ich überfordert. Nach vielfältigen Problemen in alten Zeiten mit RS 232-Druckern und -Scannern weinte ich dieser Schnittstelle nie eine Träne nach. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #32 Posted August 23, 2008 Höre ich ja gerne. Wolfgang, Du scheinst mir zur Zeit einen Charakterwandel durchzumachen und dich auf die Seite derer zu begeben, die ihre Nikonaffinität hier im Leicaforum mit unmotiviert süffisanten Bemerkungen glauben kompensieren zu müssen, geradezu als ob man dazu eine Legitimation bräuchte. Dazu besteht kein Grund. Wolfgang ist einer der wenigen hier, der verschiedene Kamerasysteme kennt _und_ sich traut ehrlich zu schreiben, was er davon hält. Er kann sich´s leisten die Sachen zu kaufen und muss deshalb hier nicht überwiegend positive LEICA-Kommentare abgeben um seine Kontaktpersonen in Solms zu beglücken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted August 23, 2008 Share #33 Posted August 23, 2008 Dein Hohelied auf die RS 232 in allen Ehren, aber was tun, wenn diese Schnittstele in die aktuellen Rechner gar nicht mehr eingebaut wird? Beispielsweise haben windowsseitig weder mein HP-Notebook noch mein stationärer HP-Rechner eine solche Schnittstelle. Mein neuer iMac ebenso wenig. Wenn ich zum Gebrauch bei ebay einen Alt-Rechner ersteigern müsste, ist diese Schnittstelle wohl doch zu recht als überhohlt zu bezeichnen. Oder irre ich? H. Hier irrst Du! Die Mehrzahl staionärer PCs hat eine serielle Schnittstelle. Bei Notebooks fehlt sie leider bei den meisten. Für meinen Job ist die serielle Schnittstelle das wichtigste an einem Notebook, deshalb kaufe ich keinen PC oder Notebook ohne. Fujitsu Siemens z.B. hat noch seriell, andere Hersteller bauen sie auch wieder ein. Durchaus vorstellbar, aber wenn es eine Frage an mich war, dann bin ich überfordert. Nach vielfältigen Problemen in alten Zeiten mit RS 232-Druckern und -Scannern weinte ich dieser Schnittstelle nie eine Träne nach. H. Eine RS323-Karte kann in jedem PC nachgerüstet werden, bei Notebooks geht es über USB, die sind allerdings nicht ganz unproblematisch. Der grossen Vorteil von RS 232 ist dass nicht jedes auch nur ein einziges mal angeschlossene Gerät irgendwelche Treiber und Dateien hinterlässt. Mit welchen seriellen Druckern oder Scannern hattest Du Probleme? Scanner sind mir nur einfachste Handscanner aus der Computersteinzeit bekannt, alles andere hatte entweder SCSI oder eine eigene Karte. Und serielle Drucker sind auch nicht gerade verbreitet, eigentlich nur bei den SchickiMacis oder für Listen- und Etikettendrucker. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 23, 2008 Share #34 Posted August 23, 2008 Dein Hohelied auf die RS 232 in allen Ehren, aber was tun, wenn diese Schnittstele in die aktuellen Rechner gar nicht mehr eingebaut wird? Beispielsweise haben windowsseitig weder mein HP-Notebook noch mein stationärer HP-Rechner eine solche Schnittstelle. Mein neuer iMac ebenso wenig. Wenn ich zum Gebrauch bei ebay einen Alt-Rechner ersteigern müsste, ist diese Schnittstelle wohl doch zu recht als überhohlt zu bezeichnen. Oder irre ich? H. Ich habe in dem Zusammenhang nicht von Rechnern, sondern vom in Rede stehenden Pradovit und seinem Anschluß an das Steuergerät gesprochen. Alles andere wurde beantwortet. Wenn man keine Geräte mehr ansteuern muß, ist USB meist besser und schneller als RS232, übrigens ebenfalls seriell. Drucker und Scanner habe ich noch nie über RS-232 ansteuerbar gehabt, bei Telekommunikationsgeräten und Lesestationen allerdings war sie verbreitet, was ja auch schon die Benennung der Signale an der Schnittstelle nahelegt. Im Notfall gibts USB <-> RS-232 Wandler. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 23, 2008 Share #35 Posted August 23, 2008 Wolfgang ist einer der wenigen hier, der verschiedene Kamerasysteme kennt _und_ sich traut ehrlich zu schreiben, was er davon hält.Er kann sich´s leisten die Sachen zu kaufen und muss deshalb hier nicht überwiegend positive LEICA-Kommentare abgeben um seine Kontaktpersonen in Solms zu beglücken. Du hasts nicht kapiert. Lies einfach meinen an ihn adressierten Beitrag noch mal genau durch. Da geht es nicht um die sachliche Gegenüberstellung. Die begrüßt hier wohl jeder. Aber zu der warst gerade du bisher nur in wenigen Beiträgen in der Lage, wenn es um M8 vs. japanische DSLR ging. Erhöhe diese Prozentzahl und es würde deiner Reputation nicht schaden. Im übrigen bin ich mit Wolfgang sehr einig in der Bewertung von vielen Dingen rund um die Fotografie im allgemeinen und Leica als auch Nikon im speziellen. Ich kenne ihn nämlich recht gut persönlich. Tja, bei vielen LEICA-Fotografen ist gerade der Faktor Zeit ein Problem... Auch wieder so ein Beitrag voller Häme und letztlich Beleidigung, der vor allem in seiner Abgedroschenheit noch nicht mal witzig ist, außer vielleicht in deiner Vorstellung. Ich wünsche dir, daß du das Alter dieser deiner Zielpersonen überhaupt in Gesundheit erreichst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #36 Posted August 23, 2008 Auch wieder so ein Beitrag voller Häme und letztlich Beleidigung, der vor allem in seiner Abgedroschenheit noch nicht mal witzig ist, außer vielleicht in deiner Vorstellung. Ich wünsche dir, daß du das Alter dieser deiner Zielpersonen überhaupt in Gesundheit erreichst. Danke für diesen Wunsch, aber ich hoffe, dass ich ein gewisses Alter nicht erreiche, sehe ich doch gerade an meinen Eltern was der Altersstarrsinn aus Menschen machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 23, 2008 Share #37 Posted August 23, 2008 Lesen sie, was der Sohn im Internet so über sie schreibt? Naja, mußte wohl mal raus. Danke für diesen Wunsch, aber ich hoffe, dass ich ein gewisses Alter nicht erreiche, sehe ich doch gerade an meinen Eltern was der Altersstarrsinn aus Menschen machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 23, 2008 Share #38 Posted August 23, 2008 Wenn man analoge AV-Shows machen will und dabei die Projektoren an den Rechner anschließen will, braucht man nun mal einen Rechner mit serieller Schnittstelle. Gibt's denn hierfür keine Adapterlösung an USB oder FireWire? Ferdl Hallo Ferdl, ja gibt es, und es funktioniert einwandfrei.......... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/60770-sind-s-wirklich-leica-schn%C3%A4ppchen/?do=findComment&comment=634764'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 23, 2008 Share #39 Posted August 23, 2008 Lesen sie, was der Sohn im Internet so über sie schreibt? Naja, mußte wohl mal raus. Nein, sie haben sich nie mit moderner Technik auseinandergesetzt, sogar die Stationstasten beim Fernseher und an der "Stereoanlage" muss ich einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted August 23, 2008 Share #40 Posted August 23, 2008 Gut für sie Nein, sie haben sich nie mit moderner Technik auseinandergesetzt, sogar die Stationstasten beim Fernseher und an der "Stereoanlage" muss ich einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.