Jump to content

FotoMag 9/2008 enthüllt alles über LEICA.....


Homunkulus

Recommended Posts

Guest maddoc2003jp

Advertisement (gone after registration)

Also ich finde die Ankündigung, daß Leica einen Stand auf der p-kina haben wird, konkret genug. Was will man mehr?

 

Ich finde die Ankündigung, dass Leica einen Stand auf der Photokina haben wird, sehr positiv. Ilford wird nämlich nicht vertreten sein (wie ich gehört habe) und das gibt mir etwas zu denken ...:confused:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 139
  • Created
  • Last Reply
Guest detlef_f
...Der Beamer wäre auch eine Weiterführung der Leicadiaprojektoren, ..

 

Ich frage mich nur wie Leica solch einen "Beamer" stemmen will?

 

Detlef

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich nur wie Leica solch einen "Beamer" stemmen will?

 

Detlef

 

Der beamer könnte nur komplett zugekauft sein, mit einer Leica Optik selbstverständlich.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass unter Marktgesichtspunkten jetzt schon jemand einen beamer zu realistischem Preis entwickelt, der über HD Auflösung hinausgeht, was man sich für einen spezialisierten Fotobeamer vorstellen könnte.

Zumal sich niemand einen beamer nur für Fotoanwendungen kaufen würde. Das wäre eher als zusätzlicher Anwendungsfall neben TV und Videoprojektion zu sehen.

Warum jemand auf einen Leica beamer mit Preisaufschlag zurückgreifen sollte, den er von dem Originalhersteller ebenfalls mit Leicaobjektiv preiswerter erhalten könnte, erschliesst sich mir ebenfalls nicht. Deshalb sehe ich auch für Leica keinen Sinn darin, sich mit einem solchen weiteren Produkt zu belasten.

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
Ich frage mich nur wie Leica solch einen "Beamer" stemmen will?

 

Alles kein Problem. Wozu fernöstliche Ingenieure im Digitalsektor 10 Jahre gebraucht haben, wird natürlich in Solms aufgrund der unglaublichen Expertise auf diesem Gebiet innerhalb von zwei Jahren entwickelt :o

 

Aus diesem Grund werden wir auf der Photokina neben einem High End Beamer, einem High End Scanner auch noch ein High End Digital Kamerasystem zu sehen bekommen.

 

Die Erde ist eine Scheibe, der Strom ist gelb......:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Advertisement (gone after registration)

Herrn Strohms Vorschläge, Stichwort 'Leicastell', scheinen mir halbherzig.

 

Wenn schon, denn richtig: Zur Photokina 2010 die Gänsefeder mit rotem Punkt, gewonnen von einer neuen Wetzlarer Züchtung einer Gänserasse, der 'Oskar-Barnack-Gans", präzise abgeschrägt von erfahrenen Meistern. Selbstabholer erhalten Kaffee.

 

Zur Photokina 2012 die Vorstellung (nein, Ankündigung) der Rotpunkt-Feder mit integriertem Anti-Tremor-Stabilisator von Panasonic (für die Nutzer altersbedingt immer wichtiger!), lieferbar ab 2014, vielleicht.

 

Ende Quatsch!

 

Ich sehe es so wie Eckart: Ein auf Foto-Projektion optimierter Beamer könnte durchaus eine Fortsetzung der Dia-Projektoren-Tradition sein. Was ich bisher an gebeamten Bildern gesehen habe, hat mich wenig überzeugt. Ob es technisch besser geht, kann ich nicht beurteilen.

 

Schönes Wochenende! Lenn

Link to post
Share on other sites

Ein auf Foto-Projektion optimierter Beamer könnte durchaus eine Fortsetzung der Dia-Projektoren-Tradition sein. Was ich bisher an gebeamten Bildern gesehen habe, hat mich wenig überzeugt.n

 

in der Tat ein Ansatz, auch eine Marktlücke, auch ein Fortführung der Tradition.

 

Der beamer könnte nur komplett zugekauft sein, mit einer Leica Optik selbstverständlich.

 

seh ich auch so, also ein PanaLeica-Beamer, schließlich haben die Panas im Beamerbau schon eine gewisse Erfahrung.

 

Dennoch glaube ich nicht, das sowas zur Photochina kommt.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

.... ich wünsche mir ein Leica Jojo mit intergriertem Fotoapparat, damit einem schön schwindelig wird ...

 

nur, wenn gleichzeitig die übernahme der Leningradskoye Optiko Mechanichesckoye Obyedinenie bekanntgegeben wird

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
nur, wenn gleichzeitig die übernahme der Leningradskoye Optiko Mechanichesckoye Obyedinenie bekanntgegeben wird

 

Vielleicht hat LEICA HOLGA aufgekauft, denn die haben Mittelformat-Erfahrung!

Link to post
Share on other sites

Was ich bisher an gebeamten Bildern gesehen habe, hat mich wenig überzeugt. Ob es technisch besser geht, kann ich nicht beurteilen.

 

Einige Hersteller haben die letzten Jahre ja schon Erfahrung gesammelt mit digitalen Kinoprojektoren. Freilich, im Kino kommt es nicht so sehr auf eine extreme Auflösung an (professionelle Kinoprojektoren arbeiten mit 2k oder 4k Auflösung), bei den sehr großen Leinwänden ist eher die extreme Lichtstärke das Problem. Farbtreue ist mit den etablierten Kalibrierungsmethoden in den Griff zu bekommen. Ich denke es gibt bereits eine Reihe von Projektoren (zum Beispiel von Barco), die auch den alten Leica-Pradovit-Hasen bei der Projektion seiner M8-Fotos überzeugen würden, nur zahlt man hier Mittelklassewagen-Preise und es wäre ein Wunder, wenn Leica es billiger schafft.

Link to post
Share on other sites

soweit ich das einschätzen kann projiziert ja auch imax z.t. nicht mehr nur analog (das ist allerdings der absolute hammer mit wassergekühlten großdias als film...)sondern digital. bezüglich schärfe und farben konnte man nicht meckern. es sah ein bißchen "kühl" aus (grüntöne), aber ganz brauchbar. also da geht schon was... ;-)

 

lg

Link to post
Share on other sites

Ich denke es gibt bereits eine Reihe von Projektoren (zum Beispiel von Barco), die auch den alten Leica-Pradovit-Hasen bei der Projektion seiner M8-Fotos überzeugen würden, nur zahlt man hier Mittelklassewagen-Preise und ...

 

Auf dem letzten Leica-Erlebnistag wurden die Lichtbildvorträge mit einem 25000,- € Beamer vorgeführt. Mich und so manchen anderen hat das Ergebnis abgesehen von der Lichtstärke nicht überzeugen können. Es fehlt ganz einfach an Auflösung. Wozu mit 8, 10, 12 oder sogar 20 Megapixel aufnehmen, wenn das Ergebnis mit 1 oder 2 Megapixel präsentiert wird. Da helfen alle elektronischen Rechentricks nichts.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

...aber leider wissen wir das mehr oder weniger auch schon.

 

Danach kommt zur Photokina eine vollformatige R10 als Prototyp, die nicht vor 2009, vielleicht aber auch erst Frühjahr 2010 im Handel sein wird. Die R10 verzichtet auf Bildsabilisation und Live-View. Dazu wird es eine neue AF-Objektiv-Linie geben wird.

 

Eine neue 4/3-Kamera gibt's nicht, jedoch wird das Kompaktsegment mit PANASONIC auf neuem Stand weitergeführt.

 

Außerdem rechnet das FotoMag mit einem weiteren LEICA-Knaller, ohne ihn näher zu beschreiben. Vielmehr wird auf den 15.9. - Tag der LEICA-Pressekonferenz - und auf die eigene FotoMag-Internetseite verwiesen.

 

H.

 

Bis auf den Leica Knaller habe ich die VF R10 schon vor 1 Jahr und die Einstellung der 4/3 Linie vor 1/2 Jahr vorrausgesagt.

 

Wirklich tolle Erkenntnisse des FotoMag aber auch :D :D :D

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
Bis auf den Leica Knaller habe ich die VF R10 schon vor 1 Jahr und die Einstellung der 4/3 Linie vor 1/2 Jahr vorrausgesagt.

 

Super, wenn Du so weitermachst, bekommst Du noch die goldene Kristallkugel verliehen :p

Link to post
Share on other sites

Super, wenn Du so weitermachst, bekommst Du noch die goldene Kristallkugel verliehen :p

 

War nicht in der Kristallkugel zu lesen, sondern ganz einfach aus damals gesickerten Informationen abgeleitet. :cool:

 

Kristallkugellesen tun schon Andere hier ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...