Jump to content

Leicaflex SL Sucherokular Dioptrien Grundeinstellung


Guest JanWelm1

Recommended Posts

Guest JanWelm1

Advertisement (gone after registration)

@ all

 

Welche Grundeinstellung werksseitig hat das Sucherokular der Leicaflex SL ?

 

-0,5 wie bei der M ?

 

Bisher hatte ich noch kein Glück bei der Beantwortung dieser Frage.

 

Danke.

Link to post
Share on other sites

@ all

 

Welche Grundeinstellung werksseitig hat das Sucherokular der Leicaflex SL ?

 

-0,5 wie bei der M ?

 

Bisher hatte ich noch kein Glück bei der Beantwortung dieser Frage.

 

Danke.

 

Hi,

sollte eigentlich "0" sein,

sonst währen ja die Linsen für den Dioptrieausgleich mit +0,5 oder -0,5 nicht sehr sinnvoll.

zumal ich bei der Kamera damals keinen Ausgleich benötigte und meine Augen nahe 0 lagen.

 

Ist natürlich nur eine Vermutung, allerdings darfst den Sucher einer "M" nicht mit dem eine "R" vergleichen. das ist eine ganz andere Welt.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

sonst währen ja die Linsen für den Dioptrieausgleich mit +0,5 oder -0,5 nicht sehr sinnvoll.

 

Da irrst du, Horst. Denn es sind ja nicht die numerisch schwachen Dioptrien 0,5, sondern die Feinabstimmung in der Summe.

Über die Grundabstimmung sagt das nichts aus.

Link to post
Share on other sites

Da irrst du, Horst. Denn es sind ja nicht die numerisch schwachen Dioptrien 0,5, sondern die Feinabstimmung in der Summe.

Über die Grundabstimmung sagt das nichts aus.

 

Gerd,

meine Vermutung geht auch mehr auf meine damaligen "0er" Augen zurück,

ich bin die ganzen Jahre immer ohne was ausgekommen.

Aber Du hast natürlich Recht, aussagekräftig ist dass keinesfalls...............:D

 

Nur wer will das bei LEICA noch Wissen, diese Jungs sind alle in Pension.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Problem hatte ich auch.

Im einem Buch von Herrn Oster... (?) habe ich gelesen, dass für die Rs das Okular werksseitig auf -1 Dioptrie korrigiert ist und für die Leicaflex auf -0,5 (wie die Ms). Ob sich dies ausschließlich auf die ersten Leicaflexen oder auch die SL und insbesondere die SL2 bezieht konnte ich bisher nicht herausfinden.

Korreturlinsen für die SL habe ich bisher eh nicht gefunden, für die SL2 passen Linsen, die auch für die R3 bis R7 (?) passen. Bei Leica wird aufsummiert, d.h. Du benötigst z.B. +0,5, dann ergibt sich die passende Linse aus : -0,5 (Sucher)+ 1,0 (Linse)= +0,5 (Auge)

 

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1

Danke für die bisherigen Antworten.

 

Korrektionslinsen , sphärisch, gab es für die Leicaflex SL unter der Bestell.Nr. 14118 in den Abstufungen +/- 05 bis 3 Dioptrien in den Abstufungen von 0,5 Dioptrien.

 

Dazu ist eine Korrektionslinsenfassung notwendig, die auch heute noch unter der BestllNR. 42-655.815-6 erhältlich ist.

(ist im Gesamtkatalog für den Fachhandel von 1968 und 1974 angegeben)

(im ersten noch mit den Preisen: 35,- DM Stand: 01.Sept. 1968)

 

Diese wie die Korrektionslinsen unterscheiden sich von denen der SL2 !

 

Die Korrektionslinsen der SL2 passen nicht in das Sucherfenster der SL ( sind zu groß!)

 

Seitens der Leica AG ist bisher an Info eingetroffen:

 

Zitat:

die Artikel-Nr. der Korrektionslinsenfassung ist 042-655.815-006. Der Preis beträgt 17,73 €/Stck. Hinzu kommen noch Versandkosten in Höhe von 5,-- € und die MWSt.

Die Artikel-Nr. 14118 ist nicht mehr lieferbar. Eine Neu- bzw. Nachfertigung ist nicht mehr vorgesehen.

Zitatende

 

Eine Auskunft zur Grundeinstellung bei der SL habe ich bisher noch nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Ich würde einmal beim Leica-Informationsdienst nachfragen.

MfG Rudolf

 

Das ist erfolgt, bevor ich hier die Frage stellte.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Das Problem hatte ich auch.

Im einem Buch von Herrn Oster... (?) habe ich gelesen, dass für die Rs das Okular werksseitig auf -1 Dioptrie korrigiert ist und für die Leicaflex auf -0,5 (wie die Ms). Ob sich dies ausschließlich auf die ersten Leicaflexen oder auch die SL und insbesondere die SL2 bezieht konnte ich bisher nicht herausfinden.

Korreturlinsen für die SL habe ich bisher eh nicht gefunden, für die SL2 passen Linsen, die auch für die R3 bis R7 (?) passen. Bei Leica wird aufsummiert, d.h. Du benötigst z.B. +0,5, dann ergibt sich die passende Linse aus : -0,5 (Sucher)+ 1,0 (Linse)= +0,5 (Auge)

 

 

Gruß

 

Oliver

 

Danke für den Hinweis auf Osterloh. Ich bin insofern fündig geworden:

 

Im Osterloh-Buch "Leica R - Angewandte Leica Technik, S.64 Umschau-Verlag von 1994"

Allerdings nur da und nicht in vorherigen und nachfolgenden Ausgaben.

 

Zitat: die Leica R3-R4 sind auf -1dpt, Leicaflex auf -0,5dpt abgestimmt. Zitatende

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...