UKUli Posted August 6, 2008 Share #1 Posted August 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich bin mal am überlegen ob ich mir eine Digilux 1 oder 2 zulege. Vorteile Digilux 1 : etwas kompakter Vorteile Digilux 2 : besseres Aussehen Ich denke für eine Digilux 1 müsste ich so 150 - 200 Euro zahlen und für eine Digilux 2 ca 450 - 500 Euro Preislich denke ich wird eine Digilux 1 nicht mehr viel an Wert verlieren die Digilux 2 könnte noch etwas fallen. Wie sieht es mit technischen Unterschieden aus.. ? Danke von Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 6, 2008 Posted August 6, 2008 Hi UKUli, Take a look here was empfehlt ihr... Digilux 1 oder 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted August 6, 2008 Share #2 Posted August 6, 2008 Seit diesen Kameras gibt es erhebliche und sichtbare Verbesserungen in der Bildqualität, Reaktionsgeschwindigkeit der Kameras auf Bedienungen des Nutzers, Bildverarbeitungsgeschwindigkeit usw., dass ich überhaupt nur zu neuen Kameramodellen, die in Kürze auf der Photokina vorgestellt werden, raten würde. Von Leica soll ja auch einiges neues erscheinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 6, 2008 Share #3 Posted August 6, 2008 Das Bedienkonzept der Digilux 2 ist immer noch sehr gut, gerade wenn man von der analogen Fotografie kommt; die Bildqualität hinkt, dank der Optik, auch nicht so deutlich anderen Kameras hinterher. Ob ich für den Preis was neues und besseres bekomme?? Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
UKUli Posted August 6, 2008 Author Share #4 Posted August 6, 2008 Die Digilux 1 ist von 2002 das ist 6 Jahre her, und die neuen Kameras sollen erheblich besser sein, dann wird der technische Fortschritt noch weiter gehen und nicht heute enden. Es muss nicht das neuste sein, das ich mir eh finanzell nicht leisten kann und so viele Fotos mache ich nicht. Aber es soll halt keine Knipsbox sein...so was habe ich schon An Leicas habe ich halt schon einige: I,II, IIIb, Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 7, 2008 Share #5 Posted August 7, 2008 Die Digilux ist von 2004, auch nicht mehr jung, ich hab sie mir damals gekauft und benutze sie auch heute noch gerne, selbst wenn der elektronische Sucher gewöhnungsbedürftig ist. Hier im Forum tauchen ab und zu noch Aufnahmen mit der Digilux 2 auf. Ich konnte mit ihr so fotografieren, wie ich es gewohnt war und bin auf diesem Wege wieder zurück zur M6 (und nun auch M3) gekommen, aber in den Urlaub nehme ich inzwischen die C-Lux1 mit, leichter und unbeschwerter. Du siehst, es ist beliebig kompliziert, vielleicht ist auch gar nicht so verkehrt, erstmal die Photochina abzuwarten. Dann purzeln noch mal die Preise. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted August 7, 2008 Share #6 Posted August 7, 2008 Ja, Detlef, auch ich habe die Digilux 2 seit 2004 und photographiere immer noch gern mit ihr - sogar fast ausschließlich. Die DL 1 kenne ich zwar nicht, würde aber aufgrund der rein technischen Parameter die DL 2 vorziehen. Sicherlich ist es klug, die paar Wochen bis zur Photokina zu warten, dann weiß man, was in Bälde in den Geschäften zu finden sein wird. Andererseits - wenn es Uli eilig hat und zugleich ein gutes Angebot hat, warum sollte man z.B. bei einer DL 2 nicht zuschlagen... Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted August 7, 2008 Share #7 Posted August 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, vielleicht steinigen mich einige Digilux 2 Besitzer dafür, aber ich vermute, dass die kommende D-Lux 4 (= Lumix LX3) in der Summe bessere Aufnahmen liefert, zudem ist sie kleiner und fast eine Jackentaschenkamera. Mehr Pixel, weniger Rauschen bei ISO 200 bis 800, nützliche 24mm und bei Pixelreduzierung auf das Digilux 2 - Maß (elektr. Zoom) ist man auch bei fast 90mm Brennweitenäquivalent. Sie wird ohne externen Sucher vermutlich 650,-€ kosten. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted August 7, 2008 Share #8 Posted August 7, 2008 Ich kenne die Digilux 1 nur vom sehen. Besitze die Digilux 2 und werde sie auch so schnell nicht hergeben! Diese Kamera liefert dank der ausgezeichneten Optik immer noch vergleichbar gute und verwertbare Bilder. Dank des EVF ist auch der größte Vorteil selbst zu neuesten Kompakten gegeben: die Knipse ist unauffällig! Ich fotografiere auf Kirchenkonzerten oder in Klassikkonzerten. Da kann so ein leuchtendes kleines Flackerbild wie bei Kompaktknipsen schon sehr stören! Und: die Digilux 2 ist l e i s e !! Und lichtstark! Größte Einschränkung: starkes Rauschen ab ISO 200. Und langsames RAW. Ciao Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted August 7, 2008 Share #9 Posted August 7, 2008 Keine von beiden. Die Entwicklung der Kameras bei Panansonic macht alleine in einem Jahr so einen Qualitätssprung das man sich nicht mit solchen alten Kameras belasten sollte. Für 300 bis 400 Euro bekommt man heute eine Kamera die bedeutend bessere Ergebnisse liefert, kleiner ist und vor allem NEU mit Garantie! Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted August 7, 2008 Share #10 Posted August 7, 2008 Rolf, da hast du recht: neuere Kompakte sind in der Summe besser. Ich bin mit meiner Ricoh GX100 auch hochzufrieden. Die ist neuer, deutlich kleiner und schneller, die Bilder bei Tage sind besser – oder anders. Aber die Art, zu fotografieren, ist halt auch eine andere. Es gibt eben Situationen, da kann nur die Digilux 2 ran. Und wegen Garantie: der Leica-Service ist wirklich super - auch noch nach drei oder vier Jahren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted August 7, 2008 Share #11 Posted August 7, 2008 Es gibt eben Situationen, da kann nur die Digilux 2 ran. Es gibt aber da auch schon modernere, nichtsodollrauschende Kameras. Und wegen Garantie: der Leica-Service ist wirklich super - auch noch nach drei oder vier Jahren! Ohne Zweifel! Irgendwann wollen sie auch Geld haben und dafür bekommt man meistens schon eine neue Kamera. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
pitti Posted August 7, 2008 Share #12 Posted August 7, 2008 Ich habe beide Modelle hier liegen. Angeschafft habe ich sie mir nicht zuletzt wegen ihrer Originellität. Die D1 sieht immer noch wie ein Brikett aus, und die D2 halte ich noch immer für ne Klasse-Kamera, die wegen der Bedienung und des indirekten Blitzes unglaublich viel Spass macht. Ich benutze beide mit viel Freude und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Wenn man ein Faible für nicht Alltägliches hat, sind beide Modelle zu empfehlen. Natürlich sind aktuelle Modelle technisch im Vorteil, schneller und hochauflösender, aber mit so etwas rennt ja nun heutzutage jeder rum... @UKUli: Wenn du Fotos benötigst, schick mir ne PM. Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted August 7, 2008 Share #13 Posted August 7, 2008 Natürlich sind aktuelle Modelle technisch im Vorteil, schneller und hochauflösender, aber mit so etwas rennt ja nun heutzutage jeder rum... :D Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted August 7, 2008 Share #14 Posted August 7, 2008 Es gibt aber da auch schon modernere, nichtsodollrauschende Kameras. Tja schon - aber entweder sind die dann laut (Zoom, Spiegelschlag, fallweise) oder haben leuchtende und daher störende Displays. Es stört einfach die Zuhörer eines Klassik-Konzertes, wenn da so ein Flimmerdings im Raume schwebt. (Die klassische Knipsen-Haltung geht in Richtung "Hände hoch zur Geisterbeschwörung ) Hier noch Digilux2-Bilder: MobileMe Gallery nacht Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 7, 2008 Share #15 Posted August 7, 2008 Von Nikon wurde heute die neue Coolpix P6000 vorgestellt. Nikon UK - COOLPIX P6000 Nikon announces Coolpix P6000 with GPS: Digital Photography Review Sie sieht auch etwas gegen den Zeitgeist laufend aus, scheint aber sehr robust aufgrund der verwendeten Magnesium Legierung zu sein. Sie besitzt einen optischen Sucher (das rückseitige display kann man sicher abschalten), RAW mode, eingebautes GPS und einen Ethernet Anschluss für das schnelle kopieren der Bilder auf den PC. Es gibt sogar 2 GB kostenlosen webspace von Nikon dazu. Die Bedienelemente sollen so gestaltet sein, dass die Kamera auch SLR Fotografen überzeugt. Ausserdem ist das Objektiv bildstabilisiert und hohe ISO Werte sind verfügbar, was den Einsatzbereich gegenüber einer digilux sicherlich sehr erweitert. Kosten soll die Kamera ca. $500, je nach Land bis zu €575. Das ist nur wenig teurer als die von Dir angegebenen €450-500 für eine gebrauchte digilux 2. Verfügbar ab September. Der Unterschied im Preis-Leistungsverhältnis dürfte erheblich sein. Ich glaube auch, dass eine neue Micro-FT-Olympus-Kamera im Preissegment heutiger DSLR-Einsteigerkameras liegen wird (<=€500), kaum grösser als eine digilux 2 sein dürfte und ab Herbst verfügbar sein sollte. Aufgrund des grösseren Sensors sollte deren Preis-Leistungsverhältnis noch besser sein. Das neueste ist nicht unbedingt teurer als eine alte digilux 2, jedoch besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted August 7, 2008 Share #16 Posted August 7, 2008 Ja, es gibt sicherlich zunehmend auch kompakte Kameras mit ordentlicher Bildqualität, und die Elektronik und Software sind dann ohnehin moderner und schneller als bei der DL 2 - wäre ja auch seltsam, wenn nicht. Ich bin (leider?) einer jener hoffnungslosen Romantiker, für die auch das Photographieren an sich ein Erlebnis ist, und da ist die DL 2 halt ohne Konkurrenz im digitalen Kompaktsegment, mit ihrem Aussehen, ihrer (manuellen) Bedienung, na ja, halt mit allem... Na ja, warten wir mal noch ab, die nächsten Wochen und Monate werden sicherlich spannend! Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted August 7, 2008 Share #17 Posted August 7, 2008 Schon interessant die Diskussion, und nur mal so als Statement: Wenn ich es nicht schaffe, mit meiner Digilux 2 für mich gute Bilder zu machen (mit allen Vorteilen und allen Einschränkungen, die die Kamera inzwischen hat) dann brauche ich sowieso keine andere. Und ich brauche keine andere.... 5 MP reichen und das Bedienkonzept und die Linse sprechen für sich. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted August 7, 2008 Share #18 Posted August 7, 2008 Ok, damit habt Ihr auch wieder Recht. Es stimmt, dass diejenige Kamera die beste ist, die man am liebsten nutzt, weil sie einem am besten gefällt und man sie am liebsten in die Hand nimmt. Dann macht das Hobby am meisten Spaß. Das vergisst man bei den Technikdiskussionen und unter Marketingeinflüssen stehend nur zu leicht. Ich glaube Euch auch, dass die Bildqualität der digilux2 dabei zufriedenstellt. Uli wird mit den ihm gegebenen Informationen nun selbst abwägen können, welche Kamera die richtige für ihn ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted August 7, 2008 Share #19 Posted August 7, 2008 Keine von beiden. Die Entwicklung der Kameras bei Panansonic macht alleine in einem Jahr so einen Qualitätssprung das man sich nicht mit solchen alten Kameras belasten sollte. Für 300 bis 400 Euro bekommt man heute eine Kamera die bedeutend bessere Ergebnisse liefert, kleiner ist und vor allem NEU mit Garantie! Gruß Rolf Dann sollte man nochmal ein Jahr warten, denn dann kommt wahrscheinlich noch ein Qualitätssprung ....man sollte nicht immer den Werbeprospekten immer! Und meine Frage: Haben Sie die Digilux 2? Wenn nicht: Wie können Sie dann die "besseren Ergebniss" zu den neueren Kameras belegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted August 7, 2008 Share #20 Posted August 7, 2008 Ja, es gibt sicherlich zunehmend auch kompakte Kameras mit ordentlicher Bildqualität, und die Elektronik und Software sind dann ohnehin moderner und schneller als bei der DL 2 - wäre ja auch seltsam, wenn nicht. Ich bin (leider?) einer jener hoffnungslosen Romantiker, für die auch das Photographieren an sich ein Erlebnis ist, und da ist die DL 2 halt ohne Konkurrenz im digitalen Kompaktsegment, mit ihrem Aussehen, ihrer (manuellen) Bedienung, na ja, halt mit allem... Na ja, warten wir mal noch ab, die nächsten Wochen und Monate werden sicherlich spannend! 100 Prozent Zustimmung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.