Jump to content

Leica kauft Sinar


michael_wagner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Newsletteer von LEICABEIMEISTER Hamburg:

 

 

Liebe Leica Freunde,

 

die Sensationsnachricht aus Solms !

 

Leica hat 51% der Aktien der SINAR AG von JENOPTIK übernommen.

 

Beide Unternehmen werden von den Synergien in der technischen Zusammenarbeit wie auch im Marketing und Vertrieb profitieren. Es ist der erste Schritt zu einem Ausbau des Geschäftes der Leica Camera AG.

 

Die SINAR AG bietet professionellen Fotografen führende Lösungen für Mittel- und Großformatkameras mit sowohl analoger wie auch digitaler Technologie.

 

JENOPTIK implementiert den Kodak - Chip und die Software für die neue Leica M8.

 

 

Morgen startet die Photokina 2006 - die wohl wichtigste Photokina seit Einführung der Leica M3 im Jahr 1954.

 

 

Immer gut informiert - stay tuned !

 

 

Es grüßt Sie

 

Ihr Martin Meister

Link to post
Share on other sites

Lässt sich daraus schließen, dass Sinar fast nichts mehr wert ist?

Der Schulterschluss der Schwachen?

Warum steigt Jenoptik aus?

 

Habe nicht das Gefühl, dass dies eine Nachricht zum Jubeln ist, lasse ich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

 

Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Lässt sich daraus schließen, dass Sinar fast nichts mehr wert ist?

Nein.

 

Der Schulterschluss der Schwachen?

Nein.

 

Warum steigt Jenoptik aus?

Dazu hat Jenoptik eine PM veröffentlicht. Darin steht: Auf der heutigen Pressekonferenz zum Start der Photokina informierte Jenoptik-Chef Alexander von Witzleben über die künftigen Vorhaben des Jenoptik-Konzerns im Bereich der digitalen Bildverarbeitung. "Mit dem Verkauf der Sinar-Anteile geht Jenoptik einen weiteren Schritt bei der Fokussierung auf Kernkompetenzen," so Alexander von Witzleben.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

>> einen weiteren Schritt bei der Fokussierung auf Kernkompetenzen

 

 

dieser Textbaustein darf in keiner Pressemitteilung zum Verkauf von Firmenanteilen fehlen.

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning

Advertisement (gone after registration)

Warum steigt Jenoptik aus?

Friedhelm

Jenoptik investiert nicht in museale Technologie, sondern in Zukunftstechnologien - das ist das bekannte Credo dieser Firma.

Aber auch ein interessanter Aspekt:

LEICA baut Großbildoptiken.:p

GROSSBILD als integraler Bestandteil des LEICA-Systems.:p

Sinaroptiken brauchen keinen Verschluß im Objektiv.

Jetzt gehts also los:

LEICAOBJEKTIVE für Großbild.:p

NS

Warum ist Rodenstock denn aus Großbild ausgestiegen?:rolleyes: Oder ist das alles nur ein Fake

Link to post
Share on other sites

Lässt sich daraus schließen, dass Sinar fast nichts mehr wert ist?

Der Schulterschluss der Schwachen?

Warum steigt Jenoptik aus?

 

Habe nicht das Gefühl, dass dies eine Nachricht zum Jubeln ist, lasse ich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

 

Friedhelm

 

Friedhelm, vielleicht wird SO ein Schuh draus: Nicht LEICA kauft Sinar, sondern der umtriebige Neo-Besitzer von Leica "spendiert" Kapital für einen tragfähigen "deutschen" Kamera-Optik-Digital-Konzern ...?!

 

Eine Bündelung optischer und mechanischer und auch elektronischer Kompetenz - und sage keiner, Sinar bzw. Jenoptik wären hier minderbemittelt - egal jetzt in welcher Konstellation, halte ich mal grundsätzlich für positiv.

 

Vorbehaltlich überzeugender Konzepte natürlich ... aber es schaute schon mal schlechter aus rund um (die) Leica. Im Idealfall wird's jene Bereicherung, die mir ohnehin schon lang gefehlt hat.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...