Jump to content

Dmr


fotoschrott

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Freunde,

wäre es nicht auch möglich, dass Leica ein DMR in "Miniausführung" zur R8/R9 herausbringen könnte?

So weit ich erkennen konnte, liefert die Kombination ja hervorragende Ergebnisse.

Nur die "Gewichtsklasse" entspricht so gar nicht den Wünschen der heutigen Digitalfotografen.

Was spricht eigentlich dagegen? Es müßte mit heutigen Bauteilen reichen, die Rückwand tauschbar zu machen und dort das Mini-DMR anzusetzen.

Nur so eine Idee halt.

Gruß Hans vom Semmering (der auch bereits viele R Objektive an 5D und E3 nutzt).

Link to post
Share on other sites

Servus Hans!

Hallo Freunde,

wäre es nicht auch möglich, dass Leica ein DMR in "Miniausführung" zur R8/R9 herausbringen könnte?

So weit ich erkennen konnte, liefert die Kombination ja hervorragende Ergebnisse.

Irgendwie beängstigend, aber in den letzten Tagen kamen mir ganz ähnliche Ideen und ich bin seither auf der Suche nach einem DMR (R8/9 kriegt man gebraucht ja nahezu nachgeschmissen)

Nur die "Gewichtsklasse" entspricht so gar nicht den Wünschen der heutigen Digitalfotografen.

Genau auch meine Überlegung.

Was spricht eigentlich dagegen? Es müßte mit heutigen Bauteilen reichen, die Rückwand tauschbar zu machen und dort das Mini-DMR anzusetzen.

Nur so eine Idee halt.

Ich fürchte, viel kleiner - und vor allem bei dem Ruf nach Vollformat - kann das auch nicht werden. Der Sensor braucht auch in der Tiefe seinen Platz (siehe M8) und die Elektronik aufgebaut aus handelsüblichen Teilen verschluckt ausreichend an Volumen. Vom Display und den Akkus will ich garnicht anfangen.

Es gibt ja für Mittelformat genug digitale Rückteile, da kriegst du ungefähr ein Gefühl dafür, was an Platz notwendig ist.

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

Deine Überlegungen sind nicht schlecht. Aber wieviele solcher DMR-"Light" könnte Leica überhaupt verkaufen ?

Das DMR ist ausverkauft, die Entwicklung eines DMR-"Light" bindet Entwicklungskapazität und verursacht enorme Kosten. Beides dürfte im Moment bei Leica nicht verfügbar sein.

Warum soll sich Leica außerdem selbst Konkurrenz machen, wenn evtl. eine halbwegs bezahlbare digitale Spiegelreflex kommen sollte, an der möglicherweise die R-Objektive verwendbar sind ?

Warten wir ab, in etwa 8 Wochen sind wir vielleicht schlauer.

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Hallo Freunde,

wäre es nicht auch möglich, dass Leica ein DMR in "Miniausführung" zur R8/R9 herausbringen könnte?

 

Was schwebt Dir denn da überhaupt vor?

 

Ich erinnere mich ganz dunkel, dass vor vielen, vielen Jahren ein digitales Element in der Entwicklung war, das in einer analogen SLR statt des Films eingelegt werden sollte. Dort, wo normalerweise der Film plan liegt, war der Bildsensor vorgesehen. Die restliche Technik steckte in der "Filmdose".

 

Zwei, drei Mal habe ich davon gelesen, dann hieß es, die Firma - ich glaube, aus den USA, habe Finanzprobleme, dann war wohl zu hören, die Entwicklung wäre bald marktreif. Doch schließlich war mit neuen Nachrichten von diesem Projekt - soweit ich es weiß - Sense.

 

Soll so ein totes Projekt wiederbelebt werden?

 

H.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...