Jump to content

Steherrennen


havanna57

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Deutsche Meisterschaft 2008 der Steher auf der Radrennbahn in Bielefeld.

Habe nach 35 Jahren meine alte Trainingsstätte, die Bielefelder Radrennbahn besucht.

Fotos mit der Digilux 3 und Kit-Objektiv. Für schnellere Verschlußzeiten auf ISO 400 hochgestellt. Foto 1 zeigt den roten Fahrer aus Herford, Bild 2 in der Steilwand, Bild 3 eine Gesamtübersicht. Ich hoffe, das die zu erwartende R 10 das Rauschen besser in den Griff bekommt.

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

x

Hatte bei diesen Bildern auf etwas Kritik gehofft. Anscheinend sind die Bilder doch nicht so schlimm, oder keiner traut sich.

Habe aus meiner ersten Sportfotografieaktion folgendes gelernt: Nimm wenigstens ein Einbeinstativ mit und stell den Verschluß auf 1/500 Sek. ein.

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

eine interessante Radsportvariante und sicherlich eine besuchenswerte Veranstaltung. Obwohl, es ist eben ob nicht leicht auf eben solchen Veranstaltungen zu fotografieren.

 

Das dritte Bild finde ich gelungen, zeigt es doch eben den Sport, die Arena, die Sportler, die Verantwortlichen und das Publikum. Eine sehenswerte Kombination ich finde, die zudem den Zusammenhang erschliessen vermag.

 

Doch mit den ersten beiden Bildern tue ich mich schwer. Zwar zeigst Du die Akteure,die Maschinen, da Gerät, aber die beiden Bilder wirken starr, wie eingefroren. Es fehlt die Dynamk im Bild. Mit Verschlusszeiten ab 1/500 sec. zu fotografieren mag vielleicht nicht grundlegend verkehrt sein, aber es gibt Motive, da geht viel verloren.

Hier macht es wahrscheinlich, wie so oft im Leben, der mix. Dort bei einem bestimmten Motiv die schnelle Verschlusszeit, hier hingegen die etwas langsamere Zeit und den Mut für etwas mehr Unschärfe im Bild zu haben. Dies muß nicht verkehrt sein.

 

Ein anderes Mittel in Sachen Bewegung oder Dynamik im Bild auszudrücken ist das mitziehen der Kamera. Etwas üben, nicht an Bildern sparen und nach einiger Zeit hat man den Dreh raus.

 

Weiter kann man sich auch auf Details beschrenken. Fotografiere die Mopeds, die Sportler, die Räder, die Verantwortlichen, die Zuschauer. Nimm verschiedene Brennweiten und spiele mit der Totalen und kleinen, interessanten und vielleicht liebevollen Details. Sei Kreativ in dem Du eine reihe Motorräder vielleicht mit dem Tele abfotografierst, oder Du nimmst jemanden, der herzhaft bei der Veranstaltung in ein Würstchen beißt. Möglichkeiten gibt es doch genug! Und wenn Du Tipps brauchst ist es kein Beinbruch sich vorher im Netz oder sonstwo Bilder anzuschauen. :)

 

Probiere einfach einmal die verschiedenen Varianten aus, beschäftige Dich mit der Motivwelt und versuche so etwas mehr Leben reinzubringen, die Sportart dem Betrachter näherzubringen.

 

Ansonsten, wie gesagt, interessante Motive! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter, ....Ein anderes Mittel in Sachen Bewegung oder Dynamik im Bild auszudrücken ist das mitziehen der Kamera. Etwas üben, nicht an Bildern sparen..Gruß Thomas

 

Danke für die Anregungen, aber an Bildern habe ich nicht gespart und mitziehen war angesagt, um überhaupt mit dem Kit.-Objektiv etwas hinzubekommen.

Ein kleiner Bilderegen vom Rennen bis zur Siegerehrung. Aber ich bin lernfähig und übe weiterhin:)

Alle Bilder jetzt in kleinerer Auflösung aber absolut unbearbeitet hinsichtlich Schnitt, etc.

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

danke für Deine Antwort und die weiteren Bilder. Und jetzt geht es langsam bei einigen schon in die richtige Richtung. Vielleicht fügst Du noch einige Details von den Sportgeräten zum Beispiel, wenn vorhanden, mit bei und die Serie rund zu bekommen? :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ich habe mal so eine Veranstaltung besucht... vor zig Jahren .... und es scheint mir genau noch so langweilig (für mich) und etwas eigenartig, mit diesen stehenden Motorradfahrern und den Radrennern an der Rolle.. oder kurz dahinter.

Da muss man schon ein ganz besonderer Fan sein... mindestens wie ein Leica-Fan.

Kommt auch bei den Fotos nicht die Dynamik eines Rennens rüber... die ich ohnhin für unsinnig und inzwischen als überholt ansehe. Sich von einem Motor möglichst schnell im Kreis herum "fahren lassen".

@Dieter, über die Bilder

ja, Rennen sehen meist etwas anders aus... es ist schon gesagt worden... hier fehlt zu Bild-Wirkung das Mitziehen... eine ein wenig längere Belichtungszeit... leichte Unschärfen der bewegten Teile und beim Mitziehen eben die in Unschärfe verschwimmenden Zuschauer oder die Begrenzungsmauern/Reklametafeln.. du hast es genau umgedreht gemacht... die Renngespanne sehen so aus, als seien sie alle auf die Bahn geklebt worden. Ein Stehrennen! Sogar die Speichen der Motorräder sind nahezu scharf abgebildet.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...