Jump to content

Island - Landmannalaugar


ferdinand

Recommended Posts

Hallo Ferdl,

alle Bilder, auch die anderen hier eingestellten,

sind technisch perfekt und sehr schön gesehen................

 

(Habe ich allerdings auch nicht anderes erwartet :D)

 

Ich hoffe da mal in Bälde in den Genuss einer Deiner

Wings Multimedia-Dateien zu kommen um mir dass alles

mal auf einer großen Leinwand ansehen zu können.

 

Noch mal. Glückwunsch zu den gelungenen Tripp............:)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Ferdl,

 

wirklich tolle Aufnahmen, aber schade, daß Du sie so an einander geklatscht hast. Die Bilder hätten es verdient gehabt einzeln präsentiert zu werden! Dann hätten sie noch besser gewirkt.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Hallo Ferdl,

alle Bilder, auch die anderen hier eingestellten,

sind technisch perfekt und sehr schön gesehen................

 

(Habe ich allerdings auch nicht anderes erwartet :D)

 

Ich hoffe da mal in Bälde in den Genuss einer Deiner

Wings Multimedia-Dateien zu kommen um mir dass alles

mal auf einer großen Leinwand ansehen zu können.

 

Noch mal. Glückwunsch zu den gelungenen Tripp............:)

 

Gruß

Horst

 

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.

 

Vielleicht lag ich ja mit meinem Vorschlag für eine Vorführung doch nicht so falsch?

Link to post
Share on other sites

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.

 

Vielleicht lag ich ja mit meinem Vorschlag für eine Vorführung doch nicht so falsch?

 

 

Mal sehen, ob das Material reicht für 'ne kleine Wings-Show. Für das nächste Treffen werde ich dann wohl nicht umhin kommen, was 'produziertes' mitzubringen :)

 

 

Vielen Dank für alle Kommentare zu den Islandbildern. Diese Insel ist nicht nur fotografisch interessant, es ist einfach traumhaft in dieser Landschaft mit seinen vielseitigen Facetten sich für einige Tage zu bewegen. So wie Holger schon angemerkt hat, einmal dort gewesen und schon ist man hochgradig infiziert. Für mich sicherlich nicht das erste und letzte Mal, daß ich dort gewesen bin. Aber eines habe ich gelernt: man muß viel Zeit mitbringen, um die dramatischen Lichtstimmungen dieser Insel einzufangen.

 

 

Zur Technik: alle Aufnahmen wurden mit der dicken C gemacht, dabei kamen neben den C-Objektiven die Leica-Linsen 21-35, APO 2,8/100 und APO 2,8/180 zum Einsatz.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...