eckart Posted July 27, 2008 Share #1 Posted July 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich war gestern in einer wunderbaren Ausstellung in Madrid. Eigentlich hatte ich mit meiner Frau "nur" unseren Jüngsten besuchen wollen, der dort seit einem halben Jahr lebt und arbeitet. Er wollte uns was bieten und sagte mir, das es zur Zeit sehr viele Fotoaustellungen in Madrid im Zuge der PHOTOESPANA'08 gäbe und ich solle doch was aussuchen. Unter sehr vielen, möglicherweise zur meiner Schande, mir völlig unbekannten Fotokünstlern stieß ich auf der dritten Seite der Ausstellungsübersicht auf den Namen W. Eugene Smith Ich ging auf Nummer Sicher und wählte diese. Bei den anderen hätten wir vermutlich auch wunderbare Bilder gesehen, in dieser war es Hundertprozentig sicher. Leider gab es diese Ausstellung nur bis heute, aber sie startete im März diesen Jahres und so haben vielleicht auch andere aus diesem Forum dieses besondere Vergnügen gehabt. Zu wünschen wäre es jedem. Ich, aber auch meine Familie waren regelrecht geplättet angesichts von 200 , technisch hervorragenden, Barytabzügen neueren Datums. Es waren unter anderen Bilder der Serien "Spanish Village" und "Country Doctor", sowie welche aus der Arbeiten über Albert Schweitzer und Pittsburg von Ende der 40er Jahre bis Ende der 50er Jahre. Ein Thema war auch die Serie "Minemata" von 1972 mit seinem, wahrscheinlich berühmtesten Bild, der sogenannten "Pieta des 20. Jahrhunderts". Dieses, aber auch andere Bilder von ihm sind im Gedächtnis der Menschheit gelandet, mehr kann man, so glaube ich, nicht erreichen mit der Fotografie. _ Später hatte ich festgestellt, es hätte auch eine Ausstellung mit Bildern von Edward Steichen gegeben, schade, aber entäuscht war ich nur davon, das ich nicht noch einen weiteren Tag zur Verfügung gehabt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 27, 2008 Posted July 27, 2008 Hi eckart, Take a look here Photoespana'08. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted July 28, 2008 Author Share #2 Posted July 28, 2008 Liegt es an dem Thema als solches, das niemand dazu etwas einfällt? Kann man hier tatsächlich nur über Kameras reden? Na gut, W.Eugene Smith hat bei seinen älteren Werken mit Schraubleica und Rolleiflex gearbeitet und später gesellten sich noch M-Leica und Nikon F(2) dazu. Welches Bild allerdings leicageadelt ist und welches nicht vermag ich nicht zu sagen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted July 29, 2008 Share #3 Posted July 29, 2008 Danke Eckart!... ...ein ganz Großer unter den Fotografen und sehr beeindruckend !.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted July 29, 2008 Share #4 Posted July 29, 2008 In der aktuellen PHOTONEWS gibt es einen Artikel über die Photoespana`08. Was soll man zu Eugene Smith noch sagen? Gruß jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 29, 2008 Author Share #5 Posted July 29, 2008 Gefahrlaufend jetzt langsam zu nerven:D, will ich doch noch einen U-Tube-link zu vielen Bildern, die, bis auf das KKK-Treffen Bild, alle im Original zu sehen waren, einstellen. Erstaunlicher Weise bei freiem Eintritt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Brotspinne Posted July 29, 2008 Share #6 Posted July 29, 2008 Hallo Eckart, zu W. Eugene Smith muss man nichts sagen, nur Bilder angucken und staunen. Ich habe einen Bildband und habe immer das Gefühl, es ist nicht nur physisches Gewicht, was ich da in den Händen halte. Danke für den Link! Gruß, Mareike Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted July 29, 2008 Share #7 Posted July 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke für den Link, bei dem Foto Totenwache aus Spanien war ich wieder in der Spur.... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.