Jump to content

M8 am Mac über USB


m8nix

Recommended Posts

Hier ein Auszug aus den FAQ´s:

 

1.3 Ich versuche die Kamera mit meinem „Mac“ zu verbinden, die Mac-Software erkennt sie

jedoch nicht. Ist die Kamera nicht mit Macs kompatibel?

 

Viele Digitalkameras werden als Laufwerk auf dem Desktop des Mac-OS angezeigt. Die LEICA M8

dagegen erscheint nicht als Laufwerk, sondern als Kamera. Zum Übertragen der Dateien über den

USB-Anschluss wird ein Programm z.B. „digitale Bilder“ (Teil von Mac-OS) oder I-photo benötigt.

 

Ich persönlich arbeite aufgrund der höheren Übertragungsgeschwindigkeit und auch aus Stromspargründen lieber mit einem Cardreader

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
warum wird die M8 am Mac eigentlich nicht als USB Laufwerk angezeigt?

 

Falsche Frage, es ist eben nun mal so. Mit dem Programm "Digitale Bilder" kannst Du einfachst die Bilder über USB von der M8 laden.

Link to post
Share on other sites

Falsche Frage, es ist eben nun mal so.

 

Warum ist das eine falsche Frage? Andere Kameras werden i.d.R. nunmal als Laufwerk gemountet und bevor man in die Bedienungsanleitung oder auf der Leica Webseite guckt, kann man hier doch mal eben fragen?

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
Warum ist das eine falsche Frage? Andere Kameras werden i.d.R. nunmal als Laufwerk gemountet und bevor man in die Bedienungsanleitung oder auf der Leica Webseite guckt, kann man hier doch mal eben fragen?

 

War auch nicht böse gemeint sondern einfach nur als Tatsache zu verstehen.

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich arbeite aufgrund der höheren Übertragungsgeschwindigkeit und auch aus Stromspargründen lieber mit einem Cardreader

 

 

Eleganter als ein Cardreader ist zb. ein SanDisk MicroMate für die SD Karten. Es braucht kein Kabel und man kann ihn auch überall mitnehmen und hat an einem kleinen Ort Platz...:

 

SanDisk | Products | Accessories | SanDisk MicroMate™ Readers

Link to post
Share on other sites

Hallo Fiete,

mit dem Cardreader wird doch die Speicherkarte als Laufwerk angezeigt, die USB-Kommunikation mit der Kamera läuft dann entweder über Digitale Bilder, iPhoto, Aperture o.ä.) Wo ist das Problem?

Link to post
Share on other sites

Wo ist das Problem?

 

Kein Problem. Aber i.d.R. sind Cardreader beim Transfer schneller und verbrauchen nicht den Strom der Kamera ;). Wenn Du unterwegs mal Bilder übertragen willst, aber keine Möglichkeit zum Nachladen der Kamera, dann wärst Du froh, wenn zum Übertragen kein Strom benötigt wird...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...