Jump to content

nur ja nicht öffentlich!


Guest evita

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/5865-habe-eine-frage.html

 

schon wieder ein thread geschlossen, mit dem hinweis, dass man privat (also hintendurch) tun und sagen kann, was man will, das aber ja nicht öffentlich machen soll... leidet sonst das image des forums darunter, frage ich mich?

 

na ja, nicht so schlimm, viele werden sich freuen, ich sag tschüss!

Link to post
Share on other sites

Guest imported_stefan_r

das mit dem loeschen von den bildern ist ne gute idee! :)))))

 

warum ich das post gemacht habe? nein, nicht um moderatoren zu aergern. weil mir die scheinheiligkeit und das ordnungsgehabe von einigen, was hier an der tagesordnung ist, auf den sack geht. vor allem weil ich weiss wer dort mitspielt.

 

ja dann hau doch ab, was suchst du hier?

Link to post
Share on other sites

http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/5865-habe-eine-frage.html

 

schon wieder ein thread geschlossen, mit dem hinweis, dass man privat (also hintendurch) tun und sagen kann, was man will, das aber ja nicht öffentlich machen soll... leidet sonst das image des forums darunter, frage ich mich?

 

na ja, nicht so schlimm, viele werden sich freuen, ich sag tschüss!

Hi Evita;

 

Wir rasseln ja gelegentlich schon einmal zusammen; aber um es hier oeffentlich von mir noch einmal zu unterstreichen; ich nehme Deine Kommentare und Bilder war und gehe darauf ein.

 

Ich wuerde es begruessen, wenn Du Dich anders entscheiden koenntest. Vielleicht gefallen Dir die Rahmenbedingungen nicht. Ich versuche gerade durch konstruktive Kritik und einen Vorschlag, eine Veraenderung zu erwirken.

 

Ich jedenfalls, trotzt unserer gelegentlichen Meinungsverschiedenheit, moechte Dich hier nicht missen. Ich habe Deine Bilder gerne und ich sehe Dich mit Deinen Kommentaren sehr gerne hier. Ich muss nicht immer einer Meinung mit Dir sein, aber das macht uns beiden nicht viel aus, glaube ich. Immerhin verstehen wir es, uns sinnvoll auszutauschen und Dinge klar zu stellen. Wir koennen unsere Meinungen vertreten und wir aendern sie, wenn wir ein Einsehen mit dem Anderen haben.

 

Bitte bleib.....

Link to post
Share on other sites

Kaum schaut man nach einer selbstverordneten Pause wieder hier rein, es ist noch schlimmer geworden. Was Christian damals schon vorhergesehen hat tritt so ein, es kann nicht gutgehen wenn Mods auch einen Acount als Privatperson haben. Unabhängig davon wer hier jetzt was geschrieben, per Mail behauptet hat oder wie auch immer. Ich kann auch nicht verstehen wie sich das Forumslammvolk hier herumführen lässt, und noch darum bittet Threads zu schliessen. Das Beste wäre doch für euch wenn alle Leute die einmal was falsches sagen die Dauerkarte in Rot bekommen. Nur was wär / ist das dann noch für ein Forum? Und ja kein Fernsehen mehr sehen oder Zeitung lesen - voll von widersinnigem Zeug. Ehrlich - passt gut auf.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Kein Wunder, dass LEICA in diesem Forum sein Logo (noch) nicht einsetzt. Wie es anders geht sieht man in einem französischen Forum. Aber wir sind eben nicht in Frankreich - das betrifft die Bilder und die Kommentare.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Kein Wunder, dass LEICA in diesem Forum sein Logo (noch) nicht einsetzt. Wie es anders geht sieht man in einem französischen Forum. Aber wir sind eben nicht in Frankreich - das betrifft die Bilder und die Kommentare.

 

Grüße, Heiko

 

Nicht (mehr) ... um genau zu sein. :o

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kein Wunder, dass LEICA in diesem Forum sein Logo (noch) nicht einsetzt. Wie es anders geht sieht man in einem französischen Forum. Aber wir sind eben nicht in Frankreich - das betrifft die Bilder und die Kommentare.

 

Grüße, Heiko

 

 

:D Das ist ja wohl der Witz des Tages, dass wir als Deutsche Frankreich um irgendetwas beneiden müssten.

 

... ausser vielleicht die Cote D'Azur :)

Link to post
Share on other sites

:D Das ist ja wohl der Witz des Tages, dass wir als Deutsche Frankreich um irgendetwas beneiden müssten.

 

... ausser vielleicht die Cote D'Azur :)

 

und die Fotografen :rolleyes:

 

Ach so, Zweiter sind sie auch geworden.

 

Grüße, Heiko (Wiener)

Link to post
Share on other sites

und die Fotografen :rolleyes:

 

Ach so, Zweiter sind sie auch geworden.

 

Grüße, Heiko (Wiener)

 

 

Ach geh, die besten Fotografen kommen aus Deutschland oder haben mit einer deutschen Leica fotografiert.

 

Zweiter wären wir auch geworden.:D

 

Uups, Du bist Wiener. :o

Da fällt mir bei den Fotografen nur Christian ein, der schon das ein oder andere schöne Bühnenfoto hier gezeigt hat.

Link to post
Share on other sites

ich finde das schon schlimm, wenn hier nicht dubiose ebay-angebote diskutiert werden können.

insgesamt scheint mir das aber in den wechsel dieses forums zu passen, bei dem alles, was in richtung gebrauchtmarkt, geht möglichst unterbunden werden soll.

 

alle sollen schön neu kaufen.

hab ich jetzt auch gemacht, nur nicht bei leica :-)

und werde ich auch künftig tun, weil bei canon die gebrauchtpreise im verhältnis zu den neupreisen zu hoch sind.

 

siehst du LEICA so kann man auch den gebrauchtmarkt unterbinden, braucht es gar keine zensur für...

Link to post
Share on other sites

Ach geh, die besten Fotografen kommen aus Deutschland oder haben mit einer deutschen Leica fotografiert.

 

Zweiter wären wir auch geworden.:D

 

Uups, Du bist Wiener. :o

Da fällt mir bei den Fotografen nur Christian ein, der schon das ein oder andere schöne Bühnenfoto hier gezeigt hat.

 

Zugereister :cool:

 

Es gibt aber mehr als nur den Chris in Ösiland :)

Link to post
Share on other sites

http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/5865-habe-eine-frage.html

 

schon wieder ein thread geschlossen, mit dem hinweis, dass man privat (also hintendurch) tun und sagen kann, was man will, das aber ja nicht öffentlich machen soll... leidet sonst das image des forums darunter, frage ich mich?

 

Das Image des Leica Forums leidet nicht darunter, dass Beiträge geschlossen werden.

Es leidet unter:

- Privatfehden, die hier von einigen wenigen ausgetragen werden

- Unsachlichen Kommentaren von einigen wenigen

- Freude einiger weniger an Krawall

- Respektlosigkeit von einigen wenigen gegenüber anderen Mitgliedern

 

Ich kann Beiträge auch löschen. Ich schließe sie aber - dies bitte ich wohlmeinend zu berücksichtigen.

 

Der von dir angesprochene Thread ist ein Extrembeispiel, bei dem (nicht an der Oberfläche sichtbar) alle angesprochenen Missstände zusammengekommen sind.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Es leidet unter:

- Privatfehden, die hier von einigen wenigen ausgetragen werden

- Unsachlichen Kommentaren von einigen wenigen

- Freude einiger weniger an Krawall

- Respektlosigkeit von einigen wenigen gegenüber anderen Mitgliedern

 

es geht also an, dass ein moderator den namen eines forenten in klartext ausschreibt, obwohl das der forent nicht wünscht?

 

es geht also an, dass von einem moderator eine website verlinkt wird, nur um einen forenten vorzuführen?

 

es geht also an, dass ein moderator stichelt und sich mit kommentaren über einen forenten lustig macht?

 

tut ein forent das gleiche wird der thread geschlossen (oh, nein, moment, thread wieder aufmachen, oder vielleicht doch wieder schliessen, oder...), tut es ein moderator, was dann?

Link to post
Share on other sites

Hallo beisammen,

 

ein kleiner Beitrag von mir:

 

Ich komme aus Aalen und mache dort auch Stadtführungen und da war ich natürlich sehr...sagen wir mal fasziniert, einen Beitrag von einem Herrn von Aalen hier zu lesen.

 

Nun warum?

Nicht wegen des Titels, denn es gab tatsächlich mal ein eine Familie mit diesem Namen, aber der letzte nachweisbare Angehörige dieser Familie war der Gelehrte Nikolaus von Aalen, der im Jahr 1465 gestorben ist....kinderlos.

Er studierte an der Universität in Wien, wurde Doktor der Theologie sowie Bakkalaureus und Magister der freien Künste und war dort später auch Rektor.

Die Informationen dazu stammten aus dem Buch "Aalen" von Karlheinz Bauer.

 

Ein schöner Name, aber leider meiner Überzeugung nach eine klare, falsche Identität...höchstens die Zombies sind jetzt auch im Netz.

 

Gruß,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Hallo beisammen,

 

ein kleiner Beitrag von mir:

 

Ich komme aus Aalen und mache dort auch Stadtführungen und da war ich natürlich sehr...sagen wir mal fasziniert, einen Beitrag von einem Herrn von Aalen hier zu lesen.

 

Nun warum?

Nicht wegen des Titels, denn es gab tatsächlich mal ein eine Familie mit diesem Namen, aber der letzte nachweisbare Angehörige dieser Familie war der Gelehrte Nikolaus von Aalen, der im Jahr 1465 gestorben ist....kinderlos.

Er studierte an der Universität in Wien, wurde Doktor der Theologie sowie Bakkalaureus und Magister der freien Künste und war dort später auch Rektor.

Die Informationen dazu stammten aus dem Buch "Aalen" von Karlheinz Bauer.

 

Ein schöner Name, aber leider meiner Überzeugung nach eine klare, falsche Identität...höchstens die Zombies sind jetzt auch im Netz.

 

Gruß,

 

Sven

 

Sven,

 

gefährlicher Beitrag! Forumsgruppen tendieren dazu, wissende Forenten (Stadtführer) sofort zu einem Forumstreff mit Führung zu missbrauchen :D

 

Gruss - Klaus (der jetzt mal nachschaut, wo Aalen liegt und was die Umgebung zu bieten hat)

Link to post
Share on other sites

Ein schöner Name, aber leider meiner Überzeugung nach eine klare, falsche Identität...höchstens die Zombies sind jetzt auch im Netz.

 

Jepp. Und dieser Account ist nicht erst nach Deinem Beitrag "abgeritten zu seinen Ahnen" (Monty Python).

 

War ein Doppelaccount eines anderen Teilnehmers.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo beisammen,

 

ein kleiner Beitrag von mir:

 

Ich komme aus Aalen und mache dort auch Stadtführungen und da war ich natürlich sehr...sagen wir mal fasziniert, einen Beitrag von einem Herrn von Aalen hier zu lesen.

 

Nun warum?

Nicht wegen des Titels, denn es gab tatsächlich mal ein eine Familie mit diesem Namen, aber der letzte nachweisbare Angehörige dieser, Familie war der Gelehrte Nikolaus von Aalen, der im Jahr 1465 gestorben ist....kinderlos.

Er studierte an der Universität in Wien, wurde Doktor der Theologie sowie Bakkalaureus und Magister der freien Künste und war dort später auch Rektor.

Die Informationen dazu stammten aus dem Buch "Aalen" von Karlheinz Bauer.

 

Ein schöner Name, aber leider meiner Überzeugung nach eine klare, falsche Identität...höchstens die Zombies sind jetzt auch im Netz.

 

Gruß,

 

Sven

 

nun, im Netz wimmelt es nur so von Zombies.....ist kein ungewöhnliches Phänomen.....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...