Jump to content

Die letzten Rosen


poseidon

Recommended Posts

x

Ja wunderbar, die kleine weisse Ecke oben rechte in der Ecke ist für mich eine kleine Ablenkung.

 

Aber die letzten Rosen? Dann habt ihr die falschen Sorten. Unsere David Austin Rosen blühen bis in den November hinein. Und remontieren immer wieder. Neben der Blütenform ist das eine tolle Eigenschaft die mir den Sommer lange hinauszieht. :) Die letzten in 2005 habe ich am 10. November geschnitten weil eine kühle Nacht drohte.

 

Die Sorten heissen: Winchester Cathedral, eine weisse Rose mit oft rosafarbenem Streifen, Mary Rose, mit rosafarbenen Blüten und Molineux, mit gelben Blüten.

 

Ich hatte mal ein Bild eingestellt von der Mary Rose.

 

Hier noch mal als Link ( 1,8 MB ) , um den Thread nicht zu stören.

 

http://www.tonwerte.de/MaryRose.jpg

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Ja wunderbar, die kleine weisse Ecke oben rechte in der Ecke ist für mich eine kleine Ablenkung.

 

Aber die letzten Rosen? Dann habt ihr die falschen Sorten. Unsere David Austin Rosen blühen bis in den November hinein. Und remontieren immer wieder. Neben der Blütenform ist das eine tolle Eigenschaft die mir den Sommer lange hinauszieht. :) Die letzten in 2005 habe ich am 10. November geschnitten weil eine kühle Nacht drohte.

 

Die Sorten heissen: Winchester Cathedral, eine weisse Rose mit oft rosafarbenem Streifen, Mary Rose, mit rosafarbenen Blüten und Molineux, mit gelben Blüten.

 

Ich hatte mal ein Bild eingestellt von der Mary Rose.

 

Hier noch mal als Link ( 1,8 MB ) , um den Thread nicht zu stören.

 

http://www.tonwerte.de/MaryRose.jpg

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

 

Jochen,

bei uns zeigen alle Sorten bereits Auflösungserscheinungen.

Die helle Ecke hatte ich beabsichtigt, währe auch zu vermeiden gewesen, war nur mal so nee Idee, man muß immer mal was anderes probieren, in diesem Sinne,

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Horst, in dem Fall passt die Sonne als helle Ecke wieder gut. Im Zusammenhang das noch einmal die Rosen richtig Sonne bekommen, noch einmal durch sie richtig aufblühen.

 

Ach so, Rosen Azet von Neudorff, im Frühjahr etwas reifen Kompost vom Vorjahr aufbringen und Hornspäne einarbeiten. Vorsichtig! Und Wasser, Wasser, Wasser...

 

:)

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...