Jump to content

Skopar 4/25 mm mit Gewinde 39 mm


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mich interessiert ob jemand Erfahrung mit diesem Objektiv hat.

Ich möchte es an einer IIIg und mit Adapter an den M-Leicas einsetzen.

 

Wie ist die Leistung in Relation zum 4/21 mm Angulon?

 

Die Marke wurde von Cosina gekauft, wo wird das Objektiv gebaut?

 

Herzlichen Dank für die Informationen

Jürgen Dürrbaum

Link to post
Share on other sites

Die Marke wurde von Cosina gekauft, wo wird das Objektiv gebaut?

 

Nicht die Marke (die liegt bei Ringfoto Nürnberg) Cosina hat die Nutzungsrachte am Namen für M/M39 und SLR Objektive und Cameras. (wie auch wohl für Nokton , Ultron, Skopar, Heliar...).

Gebaut wird es auf der gleichen Werkbank wie die Zeiss ZM Objektive (Ausnahme das 15er un 85er) in Nagano.

Cosina – Wikipedia

Cosina - Wikipedia, the free encyclopedia

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hallo! Das 25er ist fein, wenn man sich abfinden kann mit der nicht vorhandenen E-Messer-Kopplung. Es ist unglaublich leicht. Die Fertigungs-Qualität ist gut. Ich verwende es mit dem unverschämt guten (und unverschämt teuren) Zeiss-Sucher 25/28.

 

Vergleich mit 4/21 Leitz kann ich nicht, ich habe es nicht. Das 4/21 von Voigtländer ist gut. Hier kann ich nur vergleichen mit 4/21-Super-Angulon für SL2, das winzige Ding für Sucher-Kamera gewinnt. Der Vergleich ist aber unfair, Sucher gegen SLR.

 

Würden 28 mm auch reichen? Das kleine 28er von V/C scheint mir mechanisch wie optisch ein Spitzen-Produkt von V/C. Ich verwende es sehr gerne in Kombination mit dem V/C 'mini-finder 28/35' an der Schraubleica, eine wunderbare Kombination, extrem kompakt und leistungsfähig.

 

Das 25 ist, auch ohne Ansehen des Preises, sicher kein Fehlkauf. Zur Sicherheit: Es wird immer berichtet von Qualitäts-Streuung in der Produktion. Ich bin nicht betroffen bei zahlreichen V/C-Objektiven. Mir fällt auf, dass es schwierig ist, gebrauchte V/C-Objektive zu erwerben. Offenbar gibt es wenige Benutzer, die verkaufen wollen. ;)

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

Mir fällt auf, dass es schwierig ist, gebrauchte V/C-Objektive zu erwerben. Offenbar gibt es wenige Benutzer, die verkaufen wollen.

Das ist mir auch schon aufgefallen - und bin zum gleichen Schluss gekommen (könnte aber auch daran liegen das die verkaufte Gesamtanzahl gering ist.)

Von der Streuung habe ich auch gehört bin aber bis jetzt verschont geblieben.

Link to post
Share on other sites

Mich interessiert ob jemand Erfahrung mit diesem Objektiv hat.

Ich möchte es an einer IIIg und mit Adapter an den M-Leicas einsetzen.

 

Ja, habe ich. Es ist schön leicht und klein. Die optische Leistung ist gut, preisbezogen sogar sehr gut. Die Vignettierung ist deutlich sichtbar, auch ist die Farbwiedergabe sichtbar bläulicher als bei den Leica Objektiven. Das Objektiv ist reflexempfindlich.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...