Jump to content

Steinboecke im Wallis


Josef2

Recommended Posts

Hallo Josef2,

 

ich habe mir einmal deine letzten geposteten Bilder angesehen und festgestellt, es zieht sich wie ein roter Faden durch die Bilder: Es mangelt ihnen deutlich an Schärfe!

Woran liegt´s?

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

danke für die Rückmeldung.

 

vermutlich liegts an meinem eher mauen Notebook und dem mangelnden Umgang mit Photoshop 4.0 ...

 

Ich nehm da einfach die jpegs, skaliere die auf die erlaubte Groesse 960x640 runter, dann jag ich ein unscharf maskieren drueber und speicher es mit einer leichten jpeg-Kompression ab.

 

Oder liegt das an was ganz anderem ?

Der Autofokus ist auf 1-Bereich_scharfstellen (hohe Geschwindigkeit) eingestellt, d.h. die Bildmitte wird da gezielt scharfgestellt.

 

Gruß

Josef

Link to post
Share on other sites

die D-Lux hat ja ein zoom ( wenn man es so nennen darf ). Der Umgang damit ist nicht so ganz einfach.Vorallem wenn man die Kamera wie gewohnt bei Digiknips mind. 50 cm vom Auge weghält.

 

Mein Tip für die nächsten schönen Motive. Nehme doch bei der nächsten Wanderung das Kleinstaiv von Leica mit. Und selbst wenn Du keinen geeigneten Standort findest und es nur auf der Brust abstützt bringt es mehr als Freihand.

 

Zudem ALLE Automatikmodi aus und manuell mit Hilfe des Coursers ( ich weiss das ist ein arges Gefummel - aber es lohnt ! ) den entsprechenden Bereich scharf stellen. Mit der Brennweitenverlängerung ohne AF kannst Du auch noch ein ( mit KB nicht vergleichbares ) Bokeh hinkriegen.

 

zu den Bildern: sehr schöne Motive !! - leider unscharf ;-(

Link to post
Share on other sites

Soweit wie MBI würde ich nicht gehen und Automatiken und Autofokus ausschalten!

Statt dessen würde ich die verschiedenen AF-Modi einmal durchprobieren! Bei längerer Brennweite und etwas unruhiger Hand hilft übrigens auch der aktivierte Wackeldackel!

(Der wiederum bei Stativaufnahmen ausgeschaltet sein sollte.)

Fotografierst Du mit dem Digitalzoom? Das gehört natürlich ausgeschaltet! (Sinnlosestes Feature aller Zeiten)

Ein weiterer möglicher Grund für die Unschärfe - auch wenn es jetzt etwas lächerlich klingt - Fingerabdruck auf der Frontlinse - ist mir auch schon passiert!;)

So und jetzt einfach mal testen.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

hi,

 

die Viecher hab ich aus wenigen Metern Entfernung fotografiert. Sind wenig scheu und werden abends auch durch den Wirt angelockt, indem er Salz auf einen Felsen streut.

 

Leider relativ spät abends, 1/2 10, da war das Licht eher mau.

Die Steinböcke waren Blende 4,9 bei 1/6 sec und 1/5 sec.

 

HIer ist noch einer, mit 1/13 sec:

 

Josef

Link to post
Share on other sites

Zur Qualität verweise ich auf geschriebenes ;-)

 

Zum Bild: sehr schönes Bild und für mich wundervolle Motive.

Am liebsten würde ich gleich dort hinfahren.

Ach halt, die Plakette vorher besorgen. ;-(

 

PS das mit den "Viechern" nimmst Du aber zurück, oder ? ;-))

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Bei einer 1/5 Sekunde kann der AF auch nicht helfen.... und das Tier verharrt möglicherweise grob gesprochen "unbeweglich"... aber es bewegt sich eben doch ein wenig.

Ich finde beim 2. und beim letzten Bild ist die Schärfe ok.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...