vbehrens Posted September 21, 2006 Share #1 Posted September 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo! Da benutze ich seit längerem die D-Lux 2 (als "immer dabei Kamera) und freue mich über die sehr einfache Bedienung und die Funktionen wie Stabilisator, RAW, Weitwinkel...... . Was mich immer störte: das Rauschen im Walde (Schip-Wald). Was mich nie störte: die Pixel Menge (sind für den kleinen Chip wohl eh ein bisschen viel!). Nun lese ich heute das erste Mal von der D-Lux 3 (foto Magazin). Es schein alles beim alten geblieben zu sein, nur das die D-Lux 3 nun 10 Mio. Pixel aufweist. Waren das die Kundenwünsche? Oder: kann es sein das ich mich irre? Ich dachte bis heute das das Rauschen wohl durch mehr Pixel auf gleicher Fläche eher mehr werden würde? Konnte schon jemand hier die D-Lux 3 (im Rausch!) testetn? Schöne Grüße Volker Behrens Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2006 Posted September 21, 2006 Hi vbehrens, Take a look here D-Lux 3 - ein Fortschritt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted September 21, 2006 Share #2 Posted September 21, 2006 Den Fortschritt nennst du selber...10MP. Darauf habe ich z.b. gewartet, um meine 6MP Minolta abzulösen. Ich kaufe nie eine Kamera im Rausch, kann also nichts dazu sagen. Als ob das ein Hauptproblem ist... Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted September 22, 2006 Share #3 Posted September 22, 2006 Hallo Volker, ich denke auch, daß die DLux3 kein Grund ist, eine DLu2 abzulösen (Im Gegensatz zur neuen Digilux!!!!). Das Rauschverhalten könnte sich natürlich durch bessere Algorithmen verbessern, aber ich ich denke auch, daß das in Grenzen abläuft. Und selbst wenn, bleibt immer noch der überschaubare Dynamikumfang in dieser Leistungsklasse. Aber da steht die DLux halt auch nicht schlechter da als Andere. Im Gegenteil. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted September 22, 2006 Share #4 Posted September 22, 2006 Ich versuche mal eine ganz einfache Antwort auf die berechtigte Frage zu geben: 1. Mehr Pixel zählen als Verkaufsargument leider noch immer stärker als die optimale Kombination aus Auflösung und Dynamik - passend zur Sensorfläche. Die Folge ist, dass die Hersteller die Auflösung an die Grenze treiben, meist zu Lasten der Empfindlichkeit/Dynamik/Farbqualität..... 2. Bei der aktuellen Sensortechnik scheint es mir für eine "Immer-dabei-Kamera" sinnvoller eher mit 5MP zu fotografieren als mit 10MP. Die 5MP sind bei dieseer Chipgrösse viel besser angepasst an die Bedürfnisse des Fotografen und die Leistung der Objektive. (nur wer bei optimalem Licht bei optimaler Arbeitsblende arbeiten kann wird die volle Auflösung die 10MP theoretisch bieten auch wirklich erhalten) Fazit: Würde die Mehrheit der Konsumenten weniger auf PS (Pixelzahl) und mehr auf Fahrleistung abfahren (Bildqualität, Geschwindigkeit, Handhabbarkeit) dann würden wohl auch die Hersteller umschwenken müssen. Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted September 22, 2006 Share #5 Posted September 22, 2006 ... abwarten, abwarten, abwarten ... Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
rehhax Posted September 23, 2006 Share #6 Posted September 23, 2006 ... abwarten, abwarten, abwarten ... Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum. Joachim Wer den Nebel nicht vertreibt ist nicht gescheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 23, 2006 Share #7 Posted September 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich versuche mal eine ganz einfache Antwort auf die berechtigte Frage zu geben: 1. Mehr Pixel zählen als Verkaufsargument leider noch immer stärker als die optimale Kombination aus Auflösung und Dynamik - passend zur Sensorfläche. Die Folge ist, dass die Hersteller die Auflösung an die Grenze treiben, meist zu Lasten der Empfindlichkeit/Dynamik/Farbqualität..... 2. Bei der aktuellen Sensortechnik scheint es mir für eine "Immer-dabei-Kamera" sinnvoller eher mit 5MP zu fotografieren als mit 10MP. Die 5MP sind bei dieseer Chipgrösse viel besser angepasst an die Bedürfnisse des Fotografen und die Leistung der Objektive. (nur wer bei optimalem Licht bei optimaler Arbeitsblende arbeiten kann wird die volle Auflösung die 10MP theoretisch bieten auch wirklich erhalten) Fazit: Würde die Mehrheit der Konsumenten weniger auf PS (Pixelzahl) und mehr auf Fahrleistung abfahren (Bildqualität, Geschwindigkeit, Handhabbarkeit) dann würden wohl auch die Hersteller umschwenken müssen. Bernd Hi, Deiner Auffassung, kann ich mich zu 100% anschließen. Gruß Horst PS. Aber wer sich im Blöd-Markt seine 10MP Kamera holt, dem werden sich Deine Argumente schwer erschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted September 23, 2006 Share #8 Posted September 23, 2006 Ich versuche mal eine ganz einfache Antwort auf die berechtigte Frage zu geben: 1. Mehr Pixel zählen als Verkaufsargument leider noch immer stärker als die optimale Kombination aus Auflösung und Dynamik - passend zur Sensorfläche. Die Folge ist, dass die Hersteller die Auflösung an die Grenze treiben, meist zu Lasten der Empfindlichkeit/Dynamik/Farbqualität..... 2. Bei der aktuellen Sensortechnik scheint es mir für eine "Immer-dabei-Kamera" sinnvoller eher mit 5MP zu fotografieren als mit 10MP. Die 5MP sind bei dieseer Chipgrösse viel besser angepasst an die Bedürfnisse des Fotografen und die Leistung der Objektive. (nur wer bei optimalem Licht bei optimaler Arbeitsblende arbeiten kann wird die volle Auflösung die 10MP theoretisch bieten auch wirklich erhalten) Fazit: Würde die Mehrheit der Konsumenten weniger auf PS (Pixelzahl) und mehr auf Fahrleistung abfahren (Bildqualität, Geschwindigkeit, Handhabbarkeit) dann würden wohl auch die Hersteller umschwenken müssen. Bernd Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen außer einem Bildchen (Panasonic LX1 RAW-Format) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was sehen meine traurigen Augen denn da? Das sollte wohl eine Lampe sein Wie das wohl die M7 macht? Pixelwahn nennt man das. Oder? Das soll kein Test sein!!! Es ist mir einfach nur aufgefallen Grüsse Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Was sehen meine traurigen Augen denn da? Das sollte wohl eine Lampe sein Wie das wohl die M7 macht? Pixelwahn nennt man das. Oder? Das soll kein Test sein!!! Es ist mir einfach nur aufgefallen Grüsse ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/5731-d-lux-3-ein-fortschritt/?do=findComment&comment=56661'>More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 25, 2006 Share #9 Posted September 25, 2006 Mehr Pixel ist mehr Auflösung...was gibt es da zu reden? Das ist nun einmal so. Die Verstärkertechnologie bleibt ja nicht stehen. Bislang wurde das Rauschen immer minimiert. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Ausgerechnet hier wird von Pixelwahn geredet:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted September 25, 2006 Share #10 Posted September 25, 2006 Mehr Pixel ist mehr Auflösung...was gibt es da zu reden?Das ist nun einmal so. Die Verstärkertechnologie bleibt ja nicht stehen. Bislang wurde das Rauschen immer minimiert. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Ausgerechnet hier wird von Pixelwahn geredet:confused: Mehr Pixel ja! Nur die Sensorgröße bleibt unangepaßt. Das trägt eben nicht zu Verbesserung der Bildqualität bei. Im Detail ist hier schon oft über die techn. Zusammenhänge geschrieben worden. Gerade Panasonic hat noch in keinem Entwicklungsschritt das Rauschen vermindert. Der Vergleich zwischen einer "alten" FZ5 und einer LX1 (ein Sprung von 3 MP) ist ziemlich ernüchternd. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_h Posted September 25, 2006 Share #11 Posted September 25, 2006 http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,437361,00.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 25, 2006 Share #12 Posted September 25, 2006 Mehr Pixel ja! Nur die Sensorgröße bleibt unangepaßt. Woran anpassen? Das trägt eben nicht zu Verbesserung der Bildqualität bei. Bildqualität ist ein undefinierter Begriff. Mancheiner ist mit 2 MP zufrieden, mancheiner - so wie ich -, nicht. Ich arbeite u.a. mit den Kameras, von denen die Technik abgeleitet wurde (Pana hat ja sogar eine HDTV Einstellung) und die sind im Laufe der letzten 15 Jahre erheblich im Rauschverhalten verbessert worden. Verstärker ist Verstärker und Rauschen ist natürlich immer da. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Der Hersteller, der ein neues Produkt vorstellt, um schlechter zu werden, ist mir nicht bekannt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 25, 2006 Share #13 Posted September 25, 2006 Den Link habe ich zu spät gesehen. Der Spiegel ist jetzt eine Fachzeitung... aber Der Bildqualität kommt das nicht immer zugute. Dieser Satz sagt ja immerhin, dass es der Bildqualität zugute kommen kann! Den Hersteller, der das kann, den zu finden ist die Aufgabe des Fotografen... Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) Link to post Share on other sites More sharing options...
colorbox Posted September 25, 2006 Share #14 Posted September 25, 2006 In nächster Zeit werden hier 1000 Seiten über die D Lux 3 entstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
colorbox Posted September 25, 2006 Share #15 Posted September 25, 2006 In nächster Zeit werden hier 1000 Seiten über die D Lux 3 entstehen. Müssen sich bloß 1000 Forenten die Leica kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted September 25, 2006 Share #16 Posted September 25, 2006 In nächster Zeit werden hier 1000 Seiten über die D Lux 3 entstehen.Müssen sich bloß 1000 Forenten die Leica kaufen. Die Aussage sagt mir jetzt herzlich wenig. Gruss WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke) PS.: Wilhelmshaven liegt am Wasser...aufpassen, dass nicht eine D-Lux 3 ins Wasser fällt, dann fehlt eine gewichtige Aussage; bzw. eine Seite... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted September 26, 2006 Share #17 Posted September 26, 2006 ..... PS.: Wilhelmshaven liegt am Wasser...aufpassen, dass nicht eine D-Lux 3 ins Wasser fällt, dann fehlt eine gewichtige Aussage; bzw. eine Seite... Schlick wäre passender; das Wasser ist weit weg:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 26, 2006 Share #18 Posted September 26, 2006 Der Masse der Knipser bleibt ja wohl die wirkliche Qualität eines Fotos verborgen. Bei 10 x 15 cm Papierbildern werden nahezu alle Bilder "gut" wieviel Pixel der Chip auch hat (für Spitzfindige: natürlich in gewissen Grenzen). Wir lesen in der Fachpresse, dass ein immer größerer werdender Anteil der geschossenen Fotos auf den Festplatten oder den selbst gebrannten CD's bleibt ohne das Licht der Welt zu erblicken. Es ist wohl die Industrie, die auf der Jagd nach Umsatz immer neue "Rekorde" brechen muss, um immer wieder neue Käufer zu erreichen oder die "alten" mit der noch besseren Kamera erneut in den Laden zu locken. Mehrere Auslöser ziehen nicht, mehrere Sucher auch nicht, auch mit drei Aufzughebeln kann man den Marktanteil nicht steigern.... also stürtzen sich die Produzenten auf die Pixel. Was macht man wohl, wenn der Standard-Kunde erst einmal ernüchtert....keinen Unterschied von Kamera zu Kamera in seinen Bildern erkennt? Ich könnte mir vorstellen, dass die Industrie sich wohl der software zuwenden wird, um mit möglichst einfach zu bauenden Kameras, einfacheren Chips akzeptable Bildergebnisse zu ermöglichen. Andererseits sagt die Industrie der Spiegelreflex (den höherwertigen Kameras) noch eine umsatzträchtige Entwicklung voraus!? Bei einem gestrigen Fototermin im Bayerischen Hof München (Paris Hilton stellte sich) sah es bei den ca. 30 Fotografen ziemlich eindeutig, ich schätze zu 80 % nach Nikon-digital aus. Ich war nur Zuschauer! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
lostanms Posted December 2, 2007 Share #19 Posted December 2, 2007 D-LUX 3 - ein Fortschritt. Ja, das ist sie wohl. Ich habe sie seit einem Monat und muß feststellen: So viel sehr gute Technik in so einer kleinen, kompakten Kamera habe ich noch nirgendwo erlebt. Ich habe immer nach einer Kompaktkamera gesucht, die ALLES hat. Hier ist sie. Natürlich gibt es immer ein paar "Kritiker" die, wenn sie nichts finden, wenigtens ein "Rauschen" bemerken. Donnerwetter!! Alles was bei mir rauscht, ist das Blut in meinen Adern, dank "ass 100" das stört mich aber nicht beim Erstellen bisher bester Bilder, woimmer ich auch bin, und zwar in jeder Menge, dank 4 GB - Ship. Es grüßt Euch, Lothar Stadtaus (nun auch mit Leica) . Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted December 2, 2007 Share #20 Posted December 2, 2007 D-LUX 3 - ein Fortschritt. Ja, das ist sie wohl. Ich habe sie seit einem Monat und muß feststellen: So viel sehr gute Technik in so einer kleinen, kompakten Kamera habe ich noch nirgendwo erlebt. Ich habe immer nach einer Kompaktkamera gesucht, die ALLES hat. Hier ist sie. Natürlich gibt es immer ein paar "Kritiker" die, wenn sie nichts finden, wenigtens ein "Rauschen" bemerken. Donnerwetter!! Alles was bei mir rauscht, ist das Blut in meinen Adern, dank "ass 100" das stört mich aber nicht beim Erstellen bisher bester Bilder, woimmer ich auch bin, und zwar in jeder Menge, dank 4 GB - Ship. Es grüßt Euch, Lothar Stadtaus (nun auch mit Leica) . ein paar bilder zur demonstration wären nicht schlecht:) saluti klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.