Guest mamiya7 Posted July 8, 2008 Share #1 Posted July 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Leicafreunde, ich bin noch Greenhorn was Leica M betrifft. kann mir jemand z.B. eine Internetseite nennen, wo ich mehr über die M-Kameras erfahren kann? Ich weiss z.B. nicht Bescheid ob eine M3 einen eingebauten Belichtungsmesser hat und wie sie aussieht. Oder kann man an eine M4 die aktuellen Objektive anschliessen? etcetc... Also ich benötigen eine Infoquelle wo man neben den Abbildungen auch die technischen Merkmale und die Kompatibilität zu den anderen M Modellen- Objektiven erfahren kann. Dann man los Ihr alten Hasen… helft mir beim Schlau werden vielen Dank im Voraus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2008 Posted July 8, 2008 Hi Guest mamiya7, Take a look here Leica Hitorie und technische Beschreibungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chrism.. Posted July 8, 2008 Share #2 Posted July 8, 2008 Hallo Mamiya7, meines wissens kannst du sämtliche Leica M und M39 Optiken an sämtlichen Leica M Kameras nutzen. Die M3 hat ebenso wie die M4 keinen eingebauten Beli. Technisch sind sie relativ ähnlich. Versuchs für´s erste mal mit "PeterLausch" und dem LeicaWiki hier von "uns" Was hast du denn genau vor ? Einfach das Interesse an der Geschichte oder beabsichtigst du etwa dir eine zuzulegen ? Gruß, Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 8, 2008 Share #3 Posted July 8, 2008 Vielleicht schreibt jemand ein wenig oder auch mehr....., was ich aber aus Eigennutz , aber auch aus Faulheit unterlasse Trotzdem kann Dir geholfen werden und auf diese Weise machst Du Dich selber "schlau" generell : immer fein die Beiträge zu Deinen gewünschten Themen im besten aller Foren, dem Leica User Forum verfolgen, im Zweifel die Suchfunktion nutzen! zusätzlich: 1.) Leica Camera – Wikipedia 2.) Google Leica M 1/2/3/4/5/6/7 3.) daneben Literatur: Lindemanns Foto-Buchhandlung ich denke mal über 100 Bücher zur Leica 4.) Der Feinschliff des Kenntnisgrades erfolgt dann , so hört man gerüchtweise, per Mitgliedschaft : Leica Historica Leica Historica e.V. Deutschland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 9, 2008 Share #4 Posted July 9, 2008 Ich liebäugle mit einer M8 Aber die Gebrauchtpreise sind mir noch zu hoch. Daher werde ich mir evtl eine analoge M zulegen und meinen Trommelscanner quälen. Einen Belichtungsmesser sollte die Kamera schon haben. Vielen Dank für die Links, dann scheine ich ja mal nach einer M6 Ausschau halten zu müssen. viele Grüße Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 9, 2008 Share #5 Posted July 9, 2008 Vielen Dank für die Links, dann scheine ich ja mal nach einer M6 Ausschau halten zu müssen. Eingebauten Beli gibt es ab der M5 . Ne gut erhaltene M6 Classic oder TTL (SN > 2 000000) hat, wenn man ein konventionelles Gehäuse sucht, das beste Preis-Leistungs Verhältnis. Objektive : man kann m.W. bis auf einzelne Ausnahmen alle M39/ M-Baj. Objektive seit 1932 nutzen. Marginale Ausnahmen gibt es bei der CL und M5 wegen des Beli Systems bei einigen kleineren Brennweiten (21er) und ggf. bei einigen Brillenobjektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 9, 2008 Share #6 Posted July 9, 2008 Vielen Dank an alle Ihr habt mir chon gut weiter geholfen. Was meint Ihr, ist es besser eine Kamera zu kaufen, die regelmässig benutzt wurde oder ein "Vitrinenstück" das vielleicht 1 mal im Jahr ausgelöst wurde? Kann sich ein Verschluss "totstehen"? Gruß S. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 10, 2008 Share #7 Posted July 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Kann sich ein Verschluss "totstehen"? Verharzen - Das ist hier ein vieldiskutiertes Thema- persönlich habe ich keine Erfahrung damit. Du müsstes dann ggf eine CLA (pi mal Daumen im 200€ Bereich) einberechnen. + Schau mal bei Cameraquest.com rein. Dort hat Stephen Gandy eine m.E: recht gute Checkliste zum Kauf gebrauchter Leicas erstellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 10, 2008 Share #8 Posted July 10, 2008 Vielen Dank, die Seite ist ja recht umfangreich. Was bedeutet den CLA? Gruß Sören Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 10, 2008 Share #9 Posted July 10, 2008 das ist neudeutsch: Cleaning, Lubrication, Adjustment. (Reinigen,Schmieren, Einstellen klingt so banal ) Die Liste meinte ich: Leica M Buyer's Checklist Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 10, 2008 Share #10 Posted July 10, 2008 Wartung oder Inspektion klingt wahrscheinlich noch banaler und rechtfertigt bestimmt nur 150 ;-) Unsere Autohändler machen es ja ähnlich und verkaufen ein Reserverad und Wagenheber als "emergency kit" "BTW" die Liste ist Knorke! Aäh sorry … cool natürlich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 11, 2008 Share #11 Posted July 11, 2008 Was haltet ihr von diesem Angebot? Hier stand ein Link zu einer EBAY-Auktion. Ich muß mal auf die Forumsregeln hinweisen. Es wurden Tipps gegeben und man kann auch Fragen stellen, allerdings sind direkte Links zu laufenden Auktionen nicht so gerne gesehen, auch wenn sie als Anfängerfrage verfasst sind (Sorry, für diese unpopuläre Maßnahme, der Mod.) Privater Verkauf von Leica Produkten Das Forum enthält einen Gebrauchtmarkt, der zur Finanzierung des kostenlosen Forums beiträgt. Daher sind Gebrauchtanzeigen im eigentlichen Forum in Beiträgen oder Signaturen oder die Verlinkung z.B. auf eBay-Auktionen nicht gestattet. Ebenso sind entsprechende Verhandlungen, Preisdiskussionen oder Verkaufsmeldungen nicht erlaubt. ist das ein fairer Preis? Ich bin noch nicht so fit in Sachen Leica und kann das noch nicht gut einschätzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 11, 2008 Share #12 Posted July 11, 2008 Ooooookeeeee… ich stelle die Frage woanders. sorry Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted July 11, 2008 Share #13 Posted July 11, 2008 Forumsregel hin oder her. Ibäh nutze ich um mir Objektivrückdeckel für 3.50 zu kaufen (ja die echten aus Indien ) oder anderes Kleinkrams das es beim örtlichen Fotohandel schon nicht mehr gibt. Ob ich mir eine Kamera mit der ich arbeiten möchte über ibäh antun würde ???. Die oben genannt Liste kann ich nur vor Ort abarbeiten - nicht über ibäh. Zwei Vorschläge Brunsbüttel ist in der Nähe von Hamburg . Nimm doch morgen ein Hopper Ticket und besuche mal z.B. die Kolonaden oder den Meister in HH - beide dürften M6s auf Lager haben. Zweiter Vorschlag hier und beim rangefinderforum gibt es eine Gebrauchtmarkt. Man kann ausgehen die Verkäufer nicht so anonym sind und die Beschreibungen realistischer. Bei Vorschlag 1 dürften die Preise so 15-20% über den ebay Preisen liegen. Der ersparte Ärger wäre mir das wert. PS: ich hoffe die links sind erlaubt - falls nicht bitte löschen Photohaus Colonnaden MEISTER CAMERA - Leica-Spezialist seit 1925 Link to post Share on other sites More sharing options...
ulle k Posted July 11, 2008 Share #14 Posted July 11, 2008 Das Photohaus Colonaden hat genug m6en da! alle unter 1000. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 12, 2008 Share #15 Posted July 12, 2008 Gute Einwände! Ich habe auch so ein bisschen Bauchschmerzen beim Kauf einer so teuren Kamera über ebay. Dann werde ich mal einen freien Tag in HH unternehmen. Vielen Dank für die "Warnung" vor einem Kauf einer unbesehenen Kamera. Beim Händler kann man ja sicher auch neben einer M6 den Traum der M Kameras - die M8 mal in die Hand nehmem. Die süßesten Früchte hängen ja leider so unerreichbar hoch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.