Jump to content

ich sah und es war gut


adele3d

Recommended Posts

Guest s.m.e.p.

Robert,

 

zeig´ doch auch mal wieder ein paar Fotos, evtl. aus dem Bereich "Reportage".

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

Robert,

 

zeig´ doch auch mal wieder ein paar Fotos, evtl. aus dem Bereich "Reportage".

 

Gruss Stefan

 

Stefan,

Du weißt doch, dass die bei mir derzeit mit einem Neopren-Riemen an der D3 als einziges Leica-Equipment entstehen. Und von meiner letzten Reportage willst Du bestimmt nix sehen. Hast Du Dich doch so an meiner Werbung für das Forumstreffen gestört:)...

Robert

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

die gestryppsymmertrie T-förmig, das haus dreiecksförmig, die drei triebe.

alles in allem die zahl drei.

vor allem die verspieltheit der triebe.

 

o.k.-verstehe ich. triebe und haus kommen bei mir auch an. aber das gestrypp wirkt für mich nur als masse, kann kein T entdecken (jetzt wo du es sagst mit etwas fantasie..)

und rahmen war also doch eher zufall (schief eingescannt?).

 

die triebe als dornröschen-symbolik z.b. fände ich durchaus ansprechend.evtl. andere brennweite,bildwinkel?

 

momentan von mir: "ich sah und es könnte gut werden" (beim nächsten mal ;-))

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

o.k.-verstehe ich. triebe und haus kommen bei mir auch an. aber das gestrypp wirkt für mich nur als masse, kann kein T entdecken (jetzt wo du es sagst mit etwas fantasie..)

und rahmen war also doch eher zufall (schief eingescannt?).

 

die triebe als dornröschen-symbolik z.b. fände ich durchaus ansprechend.evtl. andere brennweite,bildwinkel?

 

momentan von mir: "ich sah und es könnte gut werden" (beim nächsten mal ;-))

 

lg matthias

 

is ja auch egal.

Link to post
Share on other sites

Die einzige Daseinsberechtigung dieses Bildes scheint mir die hier zu lesende, immerhin amüsante Diskussion zu sein, die vielleicht provoziert werden sollte. Ich mache auch so manches nichtssagende und misslungene Bild, die stelle ich dann aber nicht ins Netz...

 

Manchmal sind bild auf eine Art schlecht oder mißlungen, dass sie bereits wieder gut/ sehenswert sind (wie bei Helge Schneider - Komik), aber auch das kann ich hier leider nicht entdecken.

 

Also, adele, erkläre doch mal den Witz (ich weiß, dass erklärte Witze tot sind, aber Witze, die man erklären muss, auch.)

 

Trotzdem viele Grüße

Nils

Link to post
Share on other sites

is ja auch egal.

 

 

kommt jetzt bei mir nich so erwachsen rüber..... aber wenn du meinst? im sinne einer ständigen weiterentwicklung sollte man sich hüten in die rolle des "ewig unverstandenen künstlers" zu schlüpfen. bei aller qualität die man hat, sieht, wahrnimmt und leistet.

 

überzeugungskraft (auch die eines fotos) ist steigerbar;) kritik zeigt auf, wo etwas noch nicht so überzeugend war (unabhängig vom verständnis der rezipienten). willste das nun hören oder nicht? (antwort erbeten)

 

ansonsten empfehle ich dir, dich mal in richtig harte theaterproben reinzusetzen und zuzuschauen wie regisseure arbeiten. stell dir vor dein bild von oben stünde da als bühnenbild: dein gesicht würde ich gerne sehen, wenn der regisseur lospoltert was du da für nen sch.... gemalt hast und das geht so nicht und wo du gelernt hast usw.

auch in ner diplomverteidigung (nehmen wir an, dein bild wäre teil eines fotografiediploms) müßtest du dich sehr konkreten fragen stellen, was das denn soll.

 

kleine kinder muß man immer mal loben weil ihr ego naheliegenderweise noch klein ist. da ist noch wenig orientierung da und samthandschuhe sind wichtig für die psyche. aber als erwachsener? nur mal so hier in den raum gedacht....nicht böse gemeint,aber evtl. hilfts. in der realen ausstellung kann man auch einfach zum nächsten bild weitergehen, kommentarlos. sind die künstler auch nicht glücklicher davon

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

wieso ewig unverstanden?

ich mache meine fotos nicht wegen irgend einer überzeugungskraft. man mag eine art zu fotografieren, oder nicht. schwer wirds, wenn man bilder kritisiert, die man nicht versteht, oder zu denen man keinen zugang hat. zb. mag man friedlanders witz und den hang zu dominanten vertikalen nicht, ist man bei ihm einfach falsch. da kann man noch tausend mal sagen, er mache scheice bilder. das ändert nichts daran, das er einer der _besten_ fotografen überhaupt ist.

Link to post
Share on other sites

;) nein, man kann durchaus in sachen kommunikation erwachsen werden und als künstler aber "sein" ding machen.

 

ich find adeles bilder ja auch grundsätzlich gut und sehr erfrischend hier fürs luf. deshalb reagiere ich ja auch drauf (auch mit dem was mich nicht überzeugt). nur diese ego-schiene ist manchmal etwas . . . .

 

daß hier eine gewisse fraktion immer etwas mit verständnisproblemen kämpfen muß ist sicher manchmal schade, aber letztlich fruchtbarer als nur gegenseitiges beweihräuchertum. und ich denke selbst die ärgsten kritiker partizipieren von diversen bildern hier ;-).

 

lg matthias

 

p.s. wer ist jetzt mit kobold gemeint? sie dich vor, ich habe noch eine jungfräuliche m8 bodenplattenfolie übrig für gemeine schwarzmagische bannflyche ;-))

Link to post
Share on other sites

wieso ewig unverstanden?

ich mache meine fotos nicht wegen irgend einer überzeugungskraft. man mag eine art zu fotografieren, oder nicht. schwer wirds, wenn man bilder kritisiert, die man nicht versteht, oder zu denen man keinen zugang hat. zb. mag man friedlanders witz und den hang zu dominanten vertikalen nicht, ist man bei ihm einfach falsch. da kann man noch tausend mal sagen, er mache scheice bilder. das ändert nichts daran, das er einer der _besten_ fotografen überhaupt ist.

 

das wäre jetzt der punkt erstmal ein bier zu bestellen:D

 

ich mag deine "art" zu fotografieren. insofern "hat" diese art der fotografie überzeugungskraft-selbst wenn du das gar nicht willst. aber nicht jedes foto ist ein volltreffer (klar, weißt du auch). deine haltung des "entweder man mag es oder nciht" ist mir da einfach etwas zu "privat". ich sehe das hier schon als bühne- wo es zuschauer, kritiker, bewunderer etc. gibt. und jeder sucht sich mal jede rolle raus. und bühne fordert immer eine über das private hinausgehende abstraktion. sonst ists auch nur ein "knipsbildchen".

 

wer dich "versteht" wird dich nicht unbedingt kritisieren. gerade der punkt an dem dich jemand nicht versteht ist doch der interessante! warum tut er das nicht? usw...

 

um mal auf das bild zurückzukommen: könntest du dir nicht vorstellen, daß die situation die du hattest, sozusagen noch reserven aufweist? daß das bild quasi "noch besser" möglich gewesen wäre? also nur daß wundert mich, daß du dein bild für "endgültig" hältst. ich sehe steigerungsmöglicheiten innerhalb deiner intention.

 

genug geschwafelt. die prozesse hinter bildern die ich nicht verstehe (z.b. derer von ott oder so) finde ich interessant, wichtig und auch für notwendig zu erklären. warum nicht ein verständnis für seine bilder schaffen? die haltung "ich mache eben kunst und ihr habt keine ahnung" und andrerseits "das ist einfach tonne, siehst du das nicht"- das ist mir zu billig.

 

für genau die zwischentöne gibt es das forum hier.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...