vbehrens Posted June 28, 2008 Share #1 Posted June 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo! Hatte hier schon einmal diese Frage ergebnislos gestellt, nun ein neuer Versuch: Kennt jemand einen Scandienst um Umkreis Bremen, der mit Imacon/Hassselblad Scannern arbeitet? Dank & Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2008 Posted June 28, 2008 Hi vbehrens, Take a look here Imacon / Hasselblad. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Horst Wittmann Posted June 28, 2008 Share #2 Posted June 28, 2008 Im Umkreis von Bremen leider nicht, aber die Firma DIGITALCOPY24.de in Pirna bei Dresden. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 28, 2008 Share #3 Posted June 28, 2008 Was versprichst Du dir vom Imacon. Bei KB und Mittelformat ist ein Nikon gleich gut oder besser. Bei Großformat gibt es nur wenig Auswahl. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 28, 2008 Share #4 Posted June 28, 2008 Was versprichst Du dir vom Imacon.Bei KB und Mittelformat ist ein Nikon gleich gut oder besser.... Gruß carum .....der Glaube versetzt Berge... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted June 28, 2008 Share #5 Posted June 28, 2008 Was versprichst Du dir vom Imacon.Bei KB und Mittelformat ist ein Nikon gleich gut oder besser. Gruß carum Der Unterschied zum Flextight ist mehr als sichtbar. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 29, 2008 Share #6 Posted June 29, 2008 Und welcher ist besser? Ich sehe jedenfalls keinen Vorteil des Imacon. Dabei habe ich KB und MF mehrfach und einfach scannen lassen. Die Farben beim Imacon waren nach meinem Geschmack etwas schlechter. Aber mir ging es hauptsächlich um die Auflösung. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted June 29, 2008 Share #7 Posted June 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Flextight Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest trix Posted June 29, 2008 Share #8 Posted June 29, 2008 Der Unterschied zum Flextight ist mehr als sichtbar. Horst. Unsinn ! Entweder "sichtbar" oder "unsichtbar" . "mehr als sichtbar" was soll das sein??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted June 29, 2008 Share #9 Posted June 29, 2008 Richtig ! Die Formulierung ist UNSINN. Danke für den Hinweis. Ich meine, der Flextight zeigt bessere Ergebnisse. Heute Nachmittag suche ich ein Beispiel ( Scan vom 6x6 Velvia) heraus. Bitte um Geduld. Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 29, 2008 Author Share #10 Posted June 29, 2008 Zurück zum Thema :-) :Kennt jemand einen Anbieter in der Nähe von Bremen ? Gruß Volker Das hier immer alles gleich in Grundsatzdiskussionen ausufern muß :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted June 29, 2008 Share #11 Posted June 29, 2008 Ich hoffe, daß dies der letzte Beitrag der "Grundsatztdiskusion" ist. Wie versprochen stelle ich drei Bildbeispiele in das Forum: 1) Bild Das gesamte 6x6 Dia (Velvia) mit einem Flextight 8.... gescant. Größe: ca.9310 x9310 px bei 300 dpi, Dateigröße ca. 250 MB 2) Bild Ausschnitt aus dem obigen Scan. 3) Bild Ausschnitt aus einem Scan mit dem Nikon 9000 ED vom gleichen Dia. 4000 dpi ; Dateigröße ca. 210 MB Horst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/56507-imacon-hasselblad/?do=findComment&comment=592156'>More sharing options...
Guest detlef_f Posted June 29, 2008 Share #12 Posted June 29, 2008 ... Bei KB und Mittelformat ist ein Nikon gleich gut oder besser. ... Diese Erfahrung hast Du aber nicht selber gemacht, wohl eher vom "hörensagen" !? Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted June 29, 2008 Share #13 Posted June 29, 2008 ... Wie versprochen stelle ich drei Bildbeispiele in das Forum:... ... ... genauso siehts aus. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 29, 2008 Share #14 Posted June 29, 2008 Diese Erfahrung hast Du aber nicht selber gemacht, wohl eher vom "hörensagen" !? Detlef Nein, ist nicht vom Hörensagen. Habe im Frühjar immer die gleichen Dias an verschiedene Scandienste geschickt. Trommelscanner habe ich nicht mit einbezogen. Ein zusätzlicher Test wurde über Saal Digital mit dem Fuji Frontier gemacht, der als Profigerät mindestens so gut ist, wie die genannten Flextight oder Nikon 9000 sind. Probleme sind dabei, dass die Frontiers ein Ausgabeziel als Bild voraussetzt. Heiß man muss ein großes Bild bestellen, wenn eine große Datei gewünscht ist. @vbehrens Vieleicht sollten wir uns mal auf die Suche in Bremen begeben. Vielleicht gibt es Labore in Bremen und Umzu, die mit dem Fuji Frontier SP 3000 arbeiten. Ich werde einfach erstmal bei Fuji nachfragen, wo diese Geräte stehen. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted June 29, 2008 Share #15 Posted June 29, 2008 Ich hoffe, daß dies der letzte Beitrag der "Grundsatztdiskusion" ist. Wie versprochen stelle ich drei Bildbeispiele in das Forum: 1) Bild Das gesamte 6x6 Dia (Velvia) mit einem Flextight 8.... gescant. Größe: ca.9310 x9310 px bei 300 dpi, Dateigröße ca. 250 MB 2) Bild Ausschnitt aus dem obigen Scan. 3) Bild Ausschnitt aus einem Scan mit dem Nikon 9000 ED vom gleichen Dia. 4000 dpi ; Dateigröße ca. 210 MB Horst. Schön und gut. Ich sehe überhaupt keine Schärfe auf den Bildern, oder es ist ein Fehler unterlaufen. Auffällig war bei meinen bisherigen Versuchen, dass die Auflösung der 6x6 nicht die Schärfe des KB erreicht, was natürlich auch nicht ganz notwendig ist, weil weniger vergrößert wird. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 29, 2008 Share #16 Posted June 29, 2008 Ich hoffe, daß dies der letzte Beitrag der "Grundsatztdiskusion" ist. Wie versprochen stelle ich drei Bildbeispiele in das Forum: 1) Bild Das gesamte 6x6 Dia (Velvia) mit einem Flextight 8.... gescant. Größe: ca.9310 x9310 px bei 300 dpi, Dateigröße ca. 250 MB 2) Bild Ausschnitt aus dem obigen Scan. 3) Bild Ausschnitt aus einem Scan mit dem Nikon 9000 ED vom gleichen Dia. 4000 dpi ; Dateigröße ca. 210 MB Horst. Den Unterschied sieht ja ein Blinder mit Krückstock Genau aus diesem Grunde bin ich noch am Wanken und Schwanken, ob und wenn ja welchen Mittelformatscanner ich mir zulegen sollte. Epson 750, Nikon 8000/9000 oder Imacon/Habla? Der Unterschied vom Epson zum Nikon scheint nicht so gewaltig zu sein wie der Unterschied von Nikon in die Oberklasse (Flextight), die man sich aber schon rationell gedacht nicht leisten sollte, denn in dieser Preiskategorie bekommt man schon ein vernünftiges MF-Digi-Back. Eine andere Alternative wäre, die MF-Negative/Dias einfach digital abzufotografieren (für Bildschirm und Netz reicht dies allemal) und nur diejenigen, die zum Druck verwendet werden sollen, hochwertig scannen zu lassen über Flextight oder Trommel. @ Volker In Bremen kenne ich keinen Service aber frage doch mal bei GM-Foto in Frankfurt an, die haben so ein Ding rumstehen und bieten damit sicherlich auch Scan-Service (per Postabwicklung) an. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 29, 2008 Author Share #17 Posted June 29, 2008 Den Unterschied sieht ja ein Blinder mit Krückstock @ Volker In Bremen kenne ich keinen Service aber frage doch mal bei GM-Foto in Frankfurt an, die haben so ein Ding rumstehen und bieten damit sicherlich auch Scan-Service (per Postabwicklung) an. Ferdl Danke. Aber Postabwicklung kommt für mich nicht in Frage. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted June 29, 2008 Share #18 Posted June 29, 2008 3) Bild Ausschnitt aus einem Scan mit dem Nikon 9000 ED vom gleichen Dia. 4000 dpi ; Dateigröße ca. 210 MB Horst. Sicher? Oder nicht von demselben. jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted June 29, 2008 Share #19 Posted June 29, 2008 Moin Volker ! Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten, aber vielleicht lohnt ein Anruf bei Foto-Penz Fotostudio Penz in Bremen bietet Fotografie, Portraits ... mit Fachlabor, Speicher-I am alten Europahafen Bremen Die haben mir von einem sehr kontrastreichen Dia im letzten Jahr feine Weihnachtskarten gemacht, wie es bisher noch kein Massenlabor geschafft hat. Sonst mal bei Foto-Bischof versuchen FOBI Foto Bischoff GmbH • Ihr Fotofachgeschäft und Fotostudio Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted June 29, 2008 Share #20 Posted June 29, 2008 Unsinn ! Entweder "sichtbar" oder "unsichtbar" . "mehr als sichtbar" was soll das sein??? ... unübersehbar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.