Guest detlef_f Posted July 2, 2008 Share #21 Posted July 2, 2008 Advertisement (gone after registration) ... miserable, kontrastarme, soßige Dias bei Gegenlichtsituationen und längerer Brennweite geärgert. .... Hallo Gerd, das kann ich aber nicht bestätigen. Ich finde auch, dass das 4/35-70 eine sehr gute Optik ist. Was Du erwähnst traf bei mir allerdings auf das 21-35 zu. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 2, 2008 Posted July 2, 2008 Hi Guest detlef_f, Take a look here Leica Zoom. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted July 2, 2008 Share #22 Posted July 2, 2008 Hallo Gerd, das kann ich aber nicht bestätigen. Ich finde auch, dass das 4/35-70 eine sehr gute Optik ist.Was Du erwähnst traf bei mir allerdings auf das 21-35 zu. Detlef Da geht es mir umgekehrt, Das 21-35 ist eine hervorragende Optik und selbst direkt in die Sonne fotografiert gibt es fast keinen Reflex, wenn ja, muß man ihn suchen. Ich habe nun nicht gesagt, daß beim 35-70 dauernd so ein matschiges Bild herauskommt, aber für meinen Geschmack eben zu oft. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 2, 2008 Share #23 Posted July 2, 2008 Rein rechnerisch wird mir jetzt klar, daß du zeitlich gar nicht in der Lage bist, alles, was du besessen hast, auch eingehend auszuprobieren. Tust aber so.Sonst würdest du nicht von diesem Objektiv als der letzten Inkarnation sprechen. Ich habe mich sowas über miserable, kontrastarme, soßige Dias bei Gegenlichtsituationen und längerer Brennweite geärgert. Prüfung in Solms ergab auch keinen individuellen Fehler meines Exemplars. Daß es ansonsten sehr schön scharf ist und die Makromöglichkeit auch prima, steht auf einem anderen Blatt. Meines hab ich gebraucht gekauft und es war am DMR einwandfrei. Wo sollte das Problem sein? Meines Wissens gab es eine Vorgängerversion - daher meine Aussage "letzte Inkarnation". Der Brennweitenbereich ist eben nur 35-70, die Lichtstärke mit 4 etwas eingeschränkt, aber dafür ist es auch sehr klein und handlich. Zusammen mit meinem 21-35 waren das die beiden am meisten verwendeten Optiken am DMR. Ich habe auch nie behauptet daß ich jahrelang und wissenschaftlich teste. Aber ich denke doch daß man nach ein paar tausend Fotos die ich mit dieser Optik gemacht habe, einigermaßen über deren Qualitäten urteilen kann. Besonders im Vergleich zu anderen Optiken die man eben auch verwendet oder verwendet hat. Gerade die digitale Bildverarbeitung, die ic nunmehr seit mehr als 10 Jahren pflege, erlaubt mir hier rasche Vergleiche, da ich alle Fotos in Aperture und Lightroom importiert habe und auf Knopfdruck wunderbar vergleichen kann. Gerade auch diese Vergleiche lassen mich aber oft bei Leica Optiken erschrecken - im negativen Sinn - wenn man die Preisdifferenz und den resultierenden Qualitätsunterschied sieht. So direkt nebeneinander am hochauflösenden Monitor. Der verzeiht eben nicht das was Einzelbetrachtung von Bildern auf Fotopqpier oder auch Dias in nahezu perfekter Projektion verziehen haben oder durch ihte Mängel nicht genau erkennen ließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted July 2, 2008 Share #24 Posted July 2, 2008 ... Der verzeiht eben nicht das was Einzelbetrachtung von Bildern auf Fotopqpier oder auch Dias in nahezu perfekter Projektion verziehen haben oder durch ihte Mängel nicht genau erkennen ließen. Na ja, wenn ich meine Nikon Dias mit denen mit meiner Leica gemachten Dias an der Leinwand (Stumpfl, Projektoren Pradovit 600) vergleiche, dann sind die Leica-Bilder deutlich brillianter und schärfer, was und sogar Laien auffällt! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 2, 2008 Share #25 Posted July 2, 2008 Na ja, wenn ich meine Nikon Dias mit denen mit meiner Leica gemachten Dias an der Leinwand (Stumpfl, Projektoren Pradovit 600) vergleiche, dann sind die Leica-Bilder deutlich brillianter und schärfer, was und sogar Laien auffällt! Stefan, wer will denn hier noch Dias? Es ist in der Tat so, daß die Unterschiede erkennbar sind. Aber i.d. R. nur dann, wenn man die Dias der unterschiedlichen Optiken mischt. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.