gerd_heuser Posted June 29, 2008 Share #21 Posted June 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Die technischen Daten des Epson V750 geben eine höhere Auflösung und einen höheren Dichteumfang an. Zumindest bei der Auflösung ist es eine nackte Lüge! Wahrscheinlich führen sie die Leute ähnlich wie bei den Tintenstrahldruckern hinters Licht, indem die Stepperschrittweite angegeben wird, statt der physikalisch-optischen Auflösung. Mehrere Tests in unabhängigen Zeitschriften haben das belegt. Mehr als 2000 ppi sind nicht drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2008 Posted June 29, 2008 Hi gerd_heuser, Take a look here Flachbettscanner vs. Filmscanner. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest maxmurx Posted June 29, 2008 Share #22 Posted June 29, 2008 Zumindest bei der Auflösung ist es eine nackte Lüge! Hallo Gerd Solches überrascht mich nicht weiter. Ich habe darum auch geschrieben, dass ich keinen Epson Flachbettscanner habe. Und ja, es stimmt, die sind nicht für Dias gemacht. Für den Hobbyisten ist ein Nikon LS-5000 unschlagbar, ein Nikon Coolscan IV LS-40 aus ebay eine günstige Alternative. Für professionelle Anwendungen kommt es auf das Ausgabemedium an. Ich hatte noch nie das Vergnügen mit einem Trommelscanner. Grüsse von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
petercs Posted June 30, 2008 Share #23 Posted June 30, 2008 Hallo Peter wo finde ich bitte die Umbaubilder? Herzliche Gruesse Juerg U.a. hier: Helmut Stoepfgeshoff - Nikon Scanner Know How - SA-21-->SA-30 Es hab' auch schon welche mit sehr guten Bildern in Englisch gesehen. Einfach mal Google bemühen. Beim Umbau wichtig: unbedingt echte Drahtbrücke einlöten. Nicht probieren, nur Lötzinn von einem Lötpunkt zum danebenliegenden rüberzuziehen. Die Platine ist zu gut beschichtet. Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted July 3, 2008 Author Share #24 Posted July 3, 2008 Noch einige Vergleiche: 135 format color film Photo Gallery by Troy Ammons at pbase.com Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 3, 2008 Share #25 Posted July 3, 2008 Und mit nem Trommelscanner mit Photomultipliern statt CCD gibt es noch ne richtig sichtbare Qualitätssteigerung. Und das schöne ist die Dinger die ehemals bis zu 150.000 DM gekostet haben gibts jetzt fürn Appel und Ei. Man braucht nur den Platz dafür und muss wissen wie man damit umgeht. Nach etwas Übung kommen selbst die modernen Imacons und Hasselbadse nicht dagegen an. Auch wenn die Dinger teilweise schon 20 Jahre auf n Puckel haben. Ich kann die ICG Trommel-Scanner empfehlen, die nehmen nur etwas mehr Platz ein als so ein neumodischer Wasserspender ( sehen auch so ähnlich aus). Die Hell bzw Linotype Scanner mit horizontaler Trommel sind noch Besser aber wiegen bis zu 800 KG. Man braucht schon einen Statiker wg der Zimmerdecke. ;-) ……Sagt euch ein ehemaliger Scanneroperator, dem beinahe ein Büroboden eingestürzt wäre !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
YeTI78 Posted July 8, 2008 Share #26 Posted July 8, 2008 @MEK: Ich habe auch einen Epson V700, will dir auch nicht dein gutes Beispiel schlecht reden, aber am Reifen links ist ein deutlicher Kontrastverlust durch "Flare" zu sehen. Die Frage ist halt wieder, ob es nicht ausreicht... CU Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
chiara Posted July 8, 2008 Share #27 Posted July 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Habe gerade mit beiden Scannern gearbeitet und bin der Meinung Epson nur für MF und Nikon für Kleinbild . Link to post Share on other sites More sharing options...
mickmindless Posted July 19, 2008 Author Share #28 Posted July 19, 2008 So liebe Freunde, ich habe mich jetzt entschieden. Der Nikon bringt wie erwartet die höhere Auflösung. Da mir der Epson für meine Anwendungen aber reicht, verkaufe ich den Coolscan V. Die passende Anzeige findet Ihr im Anzeigenmarkt. Danke für Euren Input Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 19, 2008 Share #29 Posted July 19, 2008 So liebe Freunde, ich habe mich jetzt entschieden. Der Nikon bringt wie erwartet die höhere Auflösung. Da mir der Epson für meine Anwendungen aber reicht, verkaufe ich den Coolscan V. Die passende Anzeige findet Ihr im Anzeigenmarkt. Danke für Euren Input Michael Mein Beileid in jedem Fall Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.