Jump to content

R10 > neue Situation ?


hdg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Von Typen wie Dir lasse ich mir sicher nicht das Wort verbieten. Typen, die dann wenn es sachlich wird plötzlich den Schwanz (oder was auch immer) einziehen und Anderen das Wort verbieten. Aber selbst nur Müll verbreiten!

 

Ich würde an Deiner Stelle eher schweigen, aber nicht weil es Dir jemand verbietet, sondern aus Scham.

 

 

 

Bummmmmmmmmmmmm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:mad: :mad:

:D :D :

Link to post
Share on other sites

  • Replies 49
  • Created
  • Last Reply
1) Nur die 1DMarkIII gibt es mittlerweile auch schon länger als ein Jahr und ohne Fehler.

 

Wie Du so schön schreibst, mittlerweile. Für eine Profikamera hat es allerdings zu lange gedauert, bis sie den Fehler in den Griff bekommen haben.

 

2) D3 hat es nach 6 Monaten ohne Probleme gegeben. Wenn das nur bei der "künftigen R10" auch so sein wird ...

 

Je nachdem, wie man es mit "ohne Probleme" hält. Im Internet was es wahrlich "ohne Problem". bei großen Händlern wohl auch, aber die kleinen Händler vor Ort, hatten länger ihre Probleme...

 

Was bei Leica manchmal missverstanden oder auch übel genommen wird, dass die Zeit zwischen der Vorstellung und der Markteinführung zu lange dauert (siehe DMR)

 

3) die D200 hatte ich ungefähr 1 Monat nach Markteinführung für mehrere Wochen zum Testen, von Lieferschwierigkeiten habe ich da nichts gemerkt...

 

Ich hatte auch Glück, dass ich ein guter Kunde meines Händlers bin, daher bin ich bevorzug behandelt worden. Allerdings haben andere deutlich länger warten dürfen. Das ist u.a. auch der Grund, warum der Preis Anfangs sehr stabil war. Und das lag nicht nur an der "Vorgabe" von Nikon.

 

4) Back/Front Fokus bei C: da kann man immerhin die Kamera auf die Optikn justieren, zumindest bei den Top Modellen, die ja wenn überhaupt mit Leica konkurrieren. Bei der M8 heißt Fehlfokus ein Aufenthalt in Solms.

 

Das ist toll, dass ich bei einer >4.000,- Euro Kamera erstmal testen muss, ob das Objektiv zum Body richtig eingestellt ist. Wenn es nicht klappt, dann muss das auch eingeschickt werden, was viele auch gemacht haben. Zumindest die Betroffenen, die sich dazu geäußert haben.

 

5) Back/Frontfokus bei Nikon - sowas hatte ich in vielen Jahren Nikon AF Fotografie noch NIE

 

Kommt bei N nicht so oft vor, wie bei C, allerdings heißt es nicht, nur weil Du es nicht hattest, dass das Problem nicht doch vorliegt. Kleine Anmerkung, ich hatte das Problem auch noch nicht. Aber auch nicht bei Leica...

 

6) wie einwandfrei ein eventueller AF bei einer R10 funktioniert bleibt überhaupt erst abzuwarten ....

 

Stimmt

 

Noch weitere Argumente????

 

Was ich mit den Beispielen aussagen wollte, dass man immer was Schlechtes an einem Hersteller finden kann, wenn man will. Aber auch Gutes, wie Deine Argumente zeigen...;)

Link to post
Share on other sites

Nicht nur das, jetzt fangen auch die Mittelformathersteller wie Hasselblad und Phase One (ursprünglich Mamiya 4,5x6) an, Digitalsysteme in der 10.000 Euro Klasse anzubieten.

 

ein hasselblad SYSTEM für € 10.000,- ???? das hätte ich auch gern...

für den preis bekommt man vielleicht gerade mal ein rückteil, so sind jedenfalls meine infos bis gestern.

 

 

Der Hinweis, wir arbeiten dran, wäre deshalb m.E. wohl sinnvoll gewesen. Als alter Marketing-Hase hätte ich jedenfalls so agiert. Es verlangt niemand, schon Details und Termine zu nennen.

 

genau das hat dr. kaufmann im letzten interview getan:

 

The Future of Leica - - PopPhotoMay 2008

 

gruß, matthias

Link to post
Share on other sites

1) Nur die 1DMarkIII gibt es mittlerweile auch schon länger als ein Jahr und ohne Fehler.

2) D3 hat es nach 6 Monaten ohne Probleme gegeben. Wenn das nur bei der "künftigen R10" auch so sein wird ...

3) die D200 hatte ich ungefähr 1 Monat nach Markteinführung für mehrere Wochen zum Testen, von Lieferschwierigkeiten habe ich da nichts gemerkt...

4) Back/Front Fokus bei C: da kann man immerhin die Kamera auf die Optikn justieren, zumindest bei den Top Modellen, die ja wenn überhaupt mit Leica konkurrieren. Bei der M8 heißt Fehlfokus ein Aufenthalt in Solms.

5) Back/Frontfokus bei Nikon - sowas hatte ich in vielen Jahren Nikon AF Fotografie noch NIE

6) wie einwandfrei ein eventueller AF bei einer R10 funktioniert bleibt überhaupt erst abzuwarten ....

 

Noch weitere Argumente????

 

Dann blicken wir doch mal über den Tellerrand.

 

Die D200 habe ich im Oktober 2005 bestellt, sollte noch bis Weihnachten

ankommen. Lieferung war dann Juli 2006. Schlappe 10 Monate.

Eine Woche später war sie überall zu kriegen.

 

Grottenschlechter Autofokus, geringer Dynamikumfang und ungenaue

Belichtungsmessung, schief eingeklebter Sensor...

entsprechend jede Menge Ausschuss...

 

Die D3 bestellt Ende Dezember, geliefert im April...

 

Auf das 24-70 warte ich seit 3 Monaten...

 

Vor 3 Wochen ging die D200 zum letzten mal auf Heimaturlaub

bevor ich sie in der Bucht versenke.

 

Seit 4 Wochen Problem mit dem 70-200VR an der D3, Objektiv stellt

nicht scharf, nach Aus-und EInschalten der Kamera geht es wieder für

höchstens 50 Auslösungen. Nachfrage bei Nikon, Fehler ist bekannt,

die D3 und D300 haben andere Kontakte, da kann es bei älteren

Objektiven Masseprobleme geben. BTW, das Ding ist noch kein Jahr alt!

 

Gestern kam die Linse vom Service zurück, heute im Einsatz trat

der Fehler häufiger auf als vorher... :mad:

 

Nächste Woche gehen D3 und alle AF-Optiken zurück zum Service

zur Anpassung. :mad:

 

Bei Leica ist mir das in 25 Jahren nicht einmal passiert, keine meiner Kameras

oder Linsen, egal ob R oder M, war jemals beim Service.

Link to post
Share on other sites

Dann blicken wir doch mal über den Tellerrand.

 

Die D200 habe ich im Oktober 2005 bestellt, sollte noch bis Weihnachten

ankommen. Lieferung war dann Juli 2006. Schlappe 10 Monate.

Eine Woche später war sie überall zu kriegen.

 

Grottenschlechter Autofokus, geringer Dynamikumfang und ungenaue

Belichtungsmessung, schief eingeklebter Sensor...

entsprechend jede Menge Ausschuss...

 

Die D3 bestellt Ende Dezember, geliefert im April...

 

Auf das 24-70 warte ich seit 3 Monaten...

 

Vor 3 Wochen ging die D200 zum letzten mal auf Heimaturlaub

bevor ich sie in der Bucht versenke.

 

Seit 4 Wochen Problem mit dem 70-200VR an der D3, Objektiv stellt

nicht scharf, nach Aus-und EInschalten der Kamera geht es wieder für

höchstens 50 Auslösungen. Nachfrage bei Nikon, Fehler ist bekannt,

die D3 und D300 haben andere Kontakte, da kann es bei älteren

Objektiven Masseprobleme geben. BTW, das Ding ist noch kein Jahr alt!

 

Gestern kam die Linse vom Service zurück, heute im Einsatz trat

der Fehler häufiger auf als vorher... :mad:

 

Nächste Woche gehen D3 und alle AF-Optiken zurück zum Service

zur Anpassung. :mad:

 

Bei Leica ist mir das in 25 Jahren nicht einmal passiert, keine meiner Kameras

oder Linsen, egal ob R oder M, war jemals beim Service.

 

Ohne jetz Leica schlecht machen zu wollen und Nikon oder CVanon gut - aber meine Erfahrungen:

 

1) D200 hatte ich die erste in Österreich - es kommt eben auf den Händler an :)

2) nie irgend ein Problem (WB, AF, etc).

3) das 70-200VR verwende ich seit es am Markt ist, nie ein Problem an der D200, der D3 etc.

4) Das 24-70 habe ich bestellt und 4 Wochen später hatte ich es - siehe oben betr. Fotohändler

5) Alle meine Nikkore funktionieren einwandfrei an meiner D3

 

6) Leica DMR und mein 2.8/180 APO - mußte zunächst mal zum CS, da die Optik die gerade vom Umbau (Teleconverterkompatibilität) kam nichts als Farbsäume zeigte - eine Linse war dejustiert ...

7) Alle meine M Optiken mßten nach Kauf der M8 zum CS, da ALLE dejustiert waren - hat man eben bei den analogen Ms nicht gemerkt - hat insgesamt 1 Jahr gdauert - eigentlich eine Schande für so ein Design und den Preis dieses Systems.

8) Mein DMR hat zwar anstandslos funktioniert, aber die WB war selbst mit der neuesten FW unbefriedigend. Mit meiner D3 und auch einer Reiseknipse EOS450D habe ich diese Probleme einfach NICHT.

 

Nur die 450D kostet inkl Kit Optik €699.-, bei Leica kriegst Du dafür nicht mal Filter und Gegenlichtblende, oder eine Dlux3 vielleicht. Und wenn die 450D überholt ist dann schenke ich sie meinen Kindern und kauf mir die nächste Knipse. Bei Leica kann ich das nicht. Weil ja der Preis, wegen der gebotenen Qualität so hoch ist. Ich muß sagen, ich merke weder technisch, noch optisch noch qualitätsmäßig diesen Unterschied, ganz im Gegenteil.

 

Ich könnte noch so weitermachen, ist aber denke ich schon jetzt aussagekräftig genug. Aber scheinbar scheinst Du mehr Glück bei Leica zu haben als ich .....

 

Das ist meine Art über den Tellerrand zu schauen. Und auch daraus gewisse Schlußfolgerungen zu ziehen ;)

Link to post
Share on other sites

Guest bernhard_gabi
Dann blicken wir doch mal über den Tellerrand.

 

Die D200 habe ich im Oktober 2005 bestellt, sollte noch bis Weihnachten

ankommen. Lieferung war dann Juli 2006. Schlappe 10 Monate.

Eine Woche später war sie überall zu kriegen.

 

Grottenschlechter Autofokus, geringer Dynamikumfang und ungenaue

Belichtungsmessung, schief eingeklebter Sensor...

entsprechend jede Menge Ausschuss...

 

Die D3 bestellt Ende Dezember, geliefert im April...

 

Auf das 24-70 warte ich seit 3 Monaten...

 

Vor 3 Wochen ging die D200 zum letzten mal auf Heimaturlaub

bevor ich sie in der Bucht versenke.

 

Seit 4 Wochen Problem mit dem 70-200VR an der D3, Objektiv stellt

nicht scharf, nach Aus-und EInschalten der Kamera geht es wieder für

höchstens 50 Auslösungen. Nachfrage bei Nikon, Fehler ist bekannt,

die D3 und D300 haben andere Kontakte, da kann es bei älteren

Objektiven Masseprobleme geben. BTW, das Ding ist noch kein Jahr alt!

 

Gestern kam die Linse vom Service zurück, heute im Einsatz trat

der Fehler häufiger auf als vorher... :mad:

 

Nächste Woche gehen D3 und alle AF-Optiken zurück zum Service

zur Anpassung. :mad:

 

Bei Leica ist mir das in 25 Jahren nicht einmal passiert, keine meiner Kameras

oder Linsen, egal ob R oder M, war jemals beim Service.

 

Bei meinen "C" EOS, Gehäuse und Objektive habe ich in 20 Jahren nie Probleme,

(die EOS 650 lebt immer noch) bei "L" mussten 50% zum Service, zum teil neu gekaufte.

"L" ist gut, "C" ist auch gut.

Gruss Bernhard

Link to post
Share on other sites

Guest MP User
ein hasselblad SYSTEM für € 10.000,- ???? das hätte ich auch gern...

für den preis bekommt man vielleicht gerade mal ein rückteil, so sind jedenfalls meine infos bis gestern.

 

 

 

Schau mal hier:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/56547-preisliche-obergrenzen-der-leica-r-digital.html

 

 

oder hier:

 

Phase One

Hassi.pdf

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

@nikonian

 

Jetzt bei der Hassi bitte keine Diskussion über die noch dazukommende Mehrwertsteuer und ein Objektiv. Es geht mir nur um die Grössenordnung an sich.

Link to post
Share on other sites

 

tatsächlich! das war mir bisher entgangan. danke für den Hinweis.

 

aber auch die setpreise sind inzwischenn etwas moderater geworden:

 

H3DII-31 Set-Promotion

 

gruß,matthias

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...