Jump to content

M8 im Irak


Guest trix

Recommended Posts

Guest zebra

Advertisement (gone after registration)

Für wie groß hältst Du, rein statistisch betrachtet, die Wahrscheinlichkeit, dass alle Besitzer einer M8, die ich persönlich kenne und mit denen ich mich über ihre Kamera unterhalten habe, damit schon beim Service in Solms waren?

Falls du mich meinst: Sehr hoch.

 

Und für wie groß hältst Du, rein statistisch betrachtet, die Wahrscheinlichkeit, das diejenigen darüber hier im Forum plaudern?

Sehr niedrig. Obwohl nichts dagegen spricht, darüber im Forum darüber zu plaudern.

Warum auch? (Leider plaudern hier aber immer diejenigen über die Serviceanfälligkeit

der M8, die die M8 allenfalls vom Hörensagen oder einer Präsentation beim Sauter

kennen.)

 

Sollte ich Lotto spielen?

Selbstverständlich.

 

.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 57
  • Created
  • Last Reply
Das ist der springende Punkt.

 

Es besteht ein Unterschied, ob man voreingenommen oder unvoreingenommen Kritik äußert.

Mit Äußerungen à la "Die Kamera verstellt sich von alleine" disqualifiziert sich der Autor des

oben verlinkten Textes allerdings von ganz alleine. Wie gesagt, er mag die Kamera nicht.

 

.

 

Der springende Punkt ist, dass man Fotoapparate ganz rational als Werkzeug betrachten und beurteilen kann und nicht als Spielzeug (= Nachfolger der Modelleisenbahn), in das man verliebt sein muss, um seine Vorzüge zu "begreifen".

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Der springende Punkt ist, dass man Fotoapparate ganz rational als Werkzeug betrachten und beurteilen kann und nicht als Spielzeug (= Nachfolger der Modelleisenbahn), in das man verliebt sein muss, um seine Vorzüge zu "begreifen".

 

Bist du ernsthaft der Meinung, dass jemand, der nicht merkt, dass er tagsüber

'aus Versehen' mit ISO 2500 fotografiert, seine Kamera als Werkzeug verstanden hat?

 

.

Link to post
Share on other sites

Hehe, da musste ich auch schmunzeln als ich gelesen habe, dass er den ganzen Tag bei hoher ISO fotographiert hat... Und nichts bemerkt haben will.

 

Mir passiert ähnliches häufiger bei meiner Canon. Ich bin "linksäugig" und somit kommt meine Nase des öfteren an den Iso-verstell-Knopf (nicht lachen, die ist halt ein bissi größer als Standard ;) ). Aber spätestens nach 10 Schüssen kontrolliere ich doch einmal die Ergebnisse und schaue ob sich die Belichtungseinstellungen für die Lichtsituation noch geeignet sind (oder manchmal auch nur um zu schaun ob das Bild von der Komposition her passt...). Dann fällt schon auf, dass das Bild totbelichtet ist :D

Ich hab durch die Nasen-Verstellung zwar schon einige gute Momente bei der Sportfotografie verpasst, allerdings noch kein ganzes Spiel versaut ;)

 

Aber ich denke man kann nicht wegdiskutieren, dass bei dieser teuren Kamera noch "Potenzial" für Verbesserungen vorhanden ist. (Ich lauf nacher mal zu Sauter und fass das Teil mal an...)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

ähhh,

 

mal ne Frage in die Runde:

Kennt ihr das Gefühl, Zielscheibe sein zu können und dann trotzdem noch den Auslöser zu drücken?

Ist euch die Helligkeit des Displays nicht zu verräterisch und die Schussweste gross genug, um locker und cool bleiben zu können?

 

Als ich als junger, engagierter Touri 1973 mitten in Belfast "streetfotografy" machen musste, quasi 'Nam für Arme, war mir die F in Chrom am Tag schon zu auffällig und nachts blieb ich mit dem Hintern im Hotelzimmer.....

 

Will sagen: Wer im Irak oder sonstwo mit seinem Werkzeug Bilder machen will/muss, braucht Material, das mit 100% Sicherheit zu bedienen ist, da bestimmt 75% Gehirnkapazität auf's Überleben draufgehen.

Das ist anders, als mal eben in der Fussgängerpassage auf Street zu machen, oder dem Almöhi sein Bart messerscharf abzulichten.....

 

Bilder aus dem Iran zählen nicht, das hat uns @sepanter schon gelehrt.... oder Bush legt seinem Nachfolger noch ein paar Eier in's Nest.....

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Hehe, da musste ich auch schmunzeln als ich gelesen habe, dass er den ganzen Tag bei hoher ISO fotographiert hat... Und nichts bemerkt haben will.

 

Mir passiert ähnliches häufiger bei meiner Canon. Ich bin "linksäugig" und somit kommt meine Nase des öfteren an den Iso-verstell-Knopf (nicht lachen, die ist halt ein bissi größer als Standard ;) ).

 

Äh, wie schaffst Du das denn? :confused:

 

Die Digi-EOSse die ich kenne, haben den Knopf zum Verstellen der ISO-Zahl hier: :D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Meine 400D hat den Knopf links neben der Ablage für den Daumen... Die Knöpfe sind kreisförmig angeordnet und man kann z.B. AF, WB und eben ISO (auf dem obersten Knofp) einstellen.

 

Ach so, an die dreistelligen EOSse hatte ich nicht gedacht. :o

Link to post
Share on other sites

Also ich habs grad mal ausgemessen:

 

Von Mitte Sucher bis zum Iso Knopf sinds ziemlich genau 5cm, ein Rüssel ist also nicht notwendig! :p:o Bin zudem noch Brillenträger...

Das Problem hat man natürlich nicht wenn man mit dem rechten Auge durchschaut.

 

Jetzt aber wieder zurück zur M8 :D

 

EDIT @Digiknipser Ich glaube bei der 450D ist das auch ander gelöst. Wenn ich mich recht entsinne, dann hat die auch ein Rädchen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
... Zielscheibe sein zu können ...

 

OK, dann taugt die M8 halt nix, weil der embedded photograph nicht die nötigen Nerven für

seinen Beruf hatte. :rolleyes:

 

(Ich kenne das Gefühl nicht, Zielscheibe sein zu können, bin aber der Meinung, dass das

mit den vorgebrachten Argumenten nichts zu tun hat. So rum wie so rum. Der Mann hat

ja nicht automatisch Recht, nur weil er dir vielleicht ein bisschen Kriegsreporter-Romantik

vermittelt. Ich bin aus gutem Grund kein Kriegsreporter. Aber ich kann meine M8 in meinem

Beruf trotzdem ganz gut einsetzen. Interessant, oder?)

 

.

Link to post
Share on other sites

Bei der 450D isser wieder oben drauf. Überhaupt haben die das dort alles super gelöst. Auch für einen "Einstellig"-User sehr funktionabel. Ich bin begeistert, wie schnell man das Ding "begreift":)

Link to post
Share on other sites

Um aber wieder zum eigentlichen Thema zu kommen - es hat sich NICHTS geändert, die M8 ist in richtigen Händen und im richtigen Einsatzgebiet eine unantastbare Spitzenkamera.

 

Bloß sind halt die Verbesserungsbereiche noch sehr breit.

 

So hoffe ich daß eine künftige M Digital mit diesen Schwächen deutlich aufräumt. Und dann wird sie endlich ihrem wirklichen Ruf eine Legende zu sein gerecht werden. Heute ist si bloß nah dran.

Link to post
Share on other sites

Um aber wieder zum eigentlichen Thema zu kommen - es hat sich NICHTS geändert, die M8 ist in richtigen Händen und im richtigen Einsatzgebiet eine unantastbare Spitzenkamera.

 

Bloß sind halt die Verbesserungsbereiche noch sehr breit.

 

So hoffe ich daß eine künftige M Digital mit diesen Schwächen deutlich aufräumt. Und dann wird sie endlich ihrem wirklichen Ruf eine Legende zu sein gerecht werden. Heute ist si bloß nah dran.

 

Ich hoffe nur dass die das Ding - so die das hinbekommen wie wir uns das wünschen - dann nicht noch 3000 Euro teuerer machen. Irgendwo ist Schluß mit Lustig beim Geldverbraten

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...