Nitrox Posted June 18, 2008 Author Share #21  Posted June 18, 2008 Advertisement (gone after registration) An sich ein guter Gedanke. Allerdings hatte ich das Objektiv schon mal wegen der Vignettierung beim CS. Was die Vignettierung angeht, kam es unverändert zurück. Mit dem Filterrevolver war also offenbar alles in Ordnung. Oh Mann - ich überlege ernsthaft, auf das neue Voigtländer 21/4P umzusteigen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2008 Posted June 18, 2008 Hi Nitrox, Take a look here Elmarit-R 19/2.8 vignettiert stark! Geli schuld?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted June 18, 2008 Share #22  Posted June 18, 2008 ich überlege ernsthaft, auf das neue Voigtländer 21/4P umzusteigen...  Äh, an der "R"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted June 18, 2008 Share #23  Posted June 18, 2008 Lass uns an Deinen Erfahrungen mit dem Voigtländer teilhaben.  Zitat: "Oh Mann"  Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 18, 2008 Share #24  Posted June 18, 2008 Hoho, wenn Du wissen willst, was Vignettierung ist, dann steige ruhig auf das Voigtländer um (vorausgesetzt, Du kriegst es an die R angeflanscht...). Ich habe diverse Voigtländer alias CV Weitwinkelobjektive, und JEDES vignettiert massiv. Und zwar nicht nur in den äußersten Ecken mit der Lupe gesucht, sondern bereits ab einem Drittel außerhalb des Zentrums.  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
leob Posted June 18, 2008 Share #25  Posted June 18, 2008 Ich hab auch das Canon 17-40, und nutz es gern an der analogen EOS, bei 17mm und Offenblende vignettiert es auch, aber vieel vieel zarter und fließender, bei dem 19er sind das ja echt schwarze Ecken, das würde ich als vollkommen inakzeptabel empfinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 18, 2008 Share #26  Posted June 18, 2008 Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen, denn ich hatte mal ein 19er eines Bekannten benutzt, um das neue Bad zu fotografieren. Ich war seinerzeit schlichtweg begeistert über Verzeichnungsfreiheit und fehlende Vignettierung. Ich habe die Abzüge samt Negativen jetzt herausgekramt. Da ist nichts aber auch absolut nichts von dem Effekt zu sehen, der hier kritisiert wird. Der Scan ist zwar vom Abzug aber der Abzug bringt das gesamte Negativformat. Ich habe auch beim Scannen den Rand belassen. Also muß da ein Fehler vorliegen.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55115-elmarit-r-1928-vignettiert-stark-geli-schuld/?do=findComment&comment=584726'>More sharing options...
Guest MP User Posted June 18, 2008 Share #27  Posted June 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Ein mir bekannter Forent hatte das Problem mit dem 19er auch. Es war die berühmte Ablackierung der Linsen welche bei einer der Linsen geringfügigst ausserhalb der Toleranz war und über den Linsenrand hinaus einen winzigen Teil der Linse mit abdeckte. Wenn ich mich richtig erinnere waren es 2/100 mm. Der CS hat länger gebraucht um das Problem zu lokalisieren. Durch Austausch der entsprechenden Linse wurde dann das Problem behoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted June 18, 2008 Share #28  Posted June 18, 2008 Hallo, Gerd, mal ganz unabhängig von der Linse (nix Abschattung in den Spitzen!):  Das Bad ist wirklich gut gemacht  Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 18, 2008 Share #29  Posted June 18, 2008 Das Bad ist wirklich gut gemacht  Bloß, warum hat er das Bild tot komprimiert? Ich habe erst gedacht, das ist ein Muster in den Fliesen! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 18, 2008 Share #30  Posted June 18, 2008 Erstens ist es ein Muster in den Fliesen und zweitens habe ich gesagt, daß es ein quick and dirty Scan vom Abzug ist, bei dem eigentlich nur die fehlende Vignettierung gezeigt werden sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 18, 2008 Share #31  Posted June 18, 2008 Hallo, Gerd, mal ganz unabhängig von der Linse (nix Abschattung in den Spitzen!): Das Bad ist wirklich gut gemacht  Lenn  Danke für die Anerkennung. Wir hatten uns auch viel Zeit gelassen, länger hin und her geplant und einiges an Eigenleistung hineingesteckt. Dazu gute Handwerker, hat geklappt. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted June 18, 2008 Share #32  Posted June 18, 2008 Erstens ist es ein Muster in den Fliesen und zweitens habe ich gesagt, daß es ein quick and dirty Scan vom Abzug ist, bei dem eigentlich nur die fehlende Vignettierung gezeigt werden sollte.  Mist, jetzt werde ich wohl nie erfahren, was davon zum Muster der Fliesen gehört und was Kompressions-Artefakte sind! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted June 18, 2008 Share #33  Posted June 18, 2008 Hallo, Gerd, die Sorglosigkeit, in der Mancher sein Bad vergammeln lässt (oder erst gar nicht ordentlich macht ), verblüfft mich oft. Wenn man Schlafens- und Arbeitszeiten mal abzieht, verbringt man verdammt viel Zeit dort. Dass die Fliesen ein Muster haben, hatte ich schon vorausgesetzt......  Ich habe mal mein antikes 4/21 für SL angesehen. Vignettierung ist, aber der Übergang ist sanft und führt nicht zur völligen Abdunklung in den Ecken. Ähnliches gilt für meine V/Cs an M - Vignettierung ist da, aber verträglich. Nun gut, ich mache keine Dias, sondern tolerante Farb-Negative oder Kodak BW400CN.  Freundlichen Gruß,  Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted June 19, 2008 Author Share #34  Posted June 19, 2008 Nee - natürlich will ich das Voigtländer nicht an die R anflanschen, sondern an eine R4a, mit der ich auch liebäugle. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted June 19, 2008 Author Share #35 Â Posted June 19, 2008 So - habe jetzt den Testfilm entwickelt. Das Ergebnis: Es ist (so gut wie) egal, bei welcher Blende ich fotografiere und ob die Geli drauf ist oder nicht. Die Ecken gehen nicht weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 20, 2008 Share #36  Posted June 20, 2008 So - habe jetzt den Testfilm entwickelt. Das Ergebnis: Es ist (so gut wie) egal, bei welcher Blende ich fotografiere und ob die Geli drauf ist oder nicht. Die Ecken gehen nicht weg.  Dann stimmt definitiv was nicht mit dem Objektiv. Ich benutze meines oft, allerdings selten ganz aufgeblendet, aber im Bereich zwischen Blende 4 und 8 gibt es nicht die geringste Abschattung in den Ecken. Dieses Objektiv ist meiner Meinung nach - und ich habe viele Vergleichsmöglichkeiten - ein absolutes Spitzenobjektiv. Die Canon Scherbe möchte ich sehen, die da mithalten kann.  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted June 20, 2008 Share #37  Posted June 20, 2008 So - wie wäre es denn, wenn mal ein Mensch aus der Leicafamilie und ohne Emotionen hier was sagte... wenn das Objektiv systembedingt vignetiert, dann sollte das gesagt werden. Wenn nicht, dann gehen sicher einige Linsen jetzt in den CS.... aber stehen bleiben kann das so nicht,.... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 20, 2008 Share #38  Posted June 20, 2008 So - wie wäre es denn, wenn mal ein Mensch aus der Leicafamilie und ohne Emotionen hier was sagte... wenn das Objektiv systembedingt vignetiert, dann sollte das gesagt werden. Wenn nicht, dann gehen sicher einige Linsen jetzt in den CS.... aber stehen bleiben kann das so nicht,....   So muß es bei einem intakten Elmarit aussehen:  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55115-elmarit-r-1928-vignettiert-stark-geli-schuld/?do=findComment&comment=586051'>More sharing options...
Nitrox Posted June 20, 2008 Author Share #39  Posted June 20, 2008 So - ich habe die Pferde wohl ein bisschen zu scheu gemacht. Nachdem ich die Bilder nun mal eingescannt habe (und im Gegensatz zu meinem Fotodienstleister keine Kontrastanhebung vorgenommen habe), sieht es abgeblendet gar nicht mehr sooo schlimm aus. Hier die Testbilder. F2.8 mit Geli. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55115-elmarit-r-1928-vignettiert-stark-geli-schuld/?do=findComment&comment=586268'>More sharing options...
Nitrox Posted June 20, 2008 Author Share #40  Posted June 20, 2008 F8 mit Geli. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/55115-elmarit-r-1928-vignettiert-stark-geli-schuld/?do=findComment&comment=586282'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.