tfreudenberger Posted June 9, 2008 Share #1 Posted June 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der richtige Ort ist. Aber sehr wahrscheinlich kann mir jemand bei (der wahrscheinlich schon gestellten) Frage helfen. Ich habe ein gebrauchtes Elmarit-R 2,8/35mm mit der SN 2786807 gekauft und wollte einen Gelbfilter für SW damit verwenden. Leider konnte ich die 49mm, die ich noch hatte nicht benutzen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Vielen Dank und beste Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2008 Posted June 9, 2008 Hi tfreudenberger, Take a look here Leica Elmarit-R 2,8/35mm welcher Filter?. I'm sure you'll find what you were looking for!
v-toya Posted June 9, 2008 Share #2 Posted June 9, 2008 Mal messen...? Tip: Schieblehre Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted June 9, 2008 Author Share #3 Posted June 9, 2008 Mal messen...? Tip: Schieblehre mmh, ja das hatte ich auch schon mehrmals. Dabei lag es immer um 49mm; entweder taugt die Schieblehre nichts oder es hat mit dem Gewinde zu tun. Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted June 9, 2008 Share #4 Posted June 9, 2008 Das Filtergewinde des alten 35mm Elmarits hat einen Durchmesser von 48mm (wie auch beim alten 28er). Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted June 9, 2008 Author Share #5 Posted June 9, 2008 vielen Dank für den Hinweis; dann lag es wohl doch auch am ungenauen messen. @ v-toya: Nichts für ungut Vielen Dank und beste Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted June 9, 2008 Share #6 Posted June 9, 2008 Moin Timo ! Wenn es die ältere Version ist mit aufsteckbarer zu verriegelnder Gegenlichtblende, dann hat es das Gewinde M 48 x 0,75. Da kann man Filter mit 48mm Gewinde verwenden, was aber besonders beim Polfilter zu Vignettierungen führen kann ( so ist es bei meinem 28er). Daher sind sogenannte Serie-7 Einlege-Filter vorgesehen, die dann mit der Gegenlichtblende gehalten werden. Die Filter gibt es oft recht günstig gebraucht zu kaufen. Viel Freude mit Deiner schönen R-Ausrüstung, Philipp 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
tfreudenberger Posted June 10, 2008 Author Share #7 Posted June 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Philipp, vielen Dank für die Hinweise und ja, Spaß habe ich auf jeden Fall mit meiner Ausrüstung. Kürzlich ist sogar noch eine gebrauchte R8 hinzugekommen. Viele Grüße, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
PANGAEAmedia Posted January 5, 2022 Share #8 Posted January 5, 2022 Am 9.6.2008 um 20:26 schrieb philippflettner: Moin Timo ! Wenn es die ältere Version ist mit aufsteckbarer zu verriegelnder Gegenlichtblende, dann hat es das Gewinde M 48 x 0,75. Da kann man Filter mit 48mm Gewinde verwenden, was aber besonders beim Polfilter zu Vignettierungen führen kann ( so ist es bei meinem 28er). Daher sind sogenannte Serie-7 Einlege-Filter vorgesehen, die dann mit der Gegenlichtblende gehalten werden. Die Filter gibt es oft recht günstig gebraucht zu kaufen. Viel Freude mit Deiner schönen R-Ausrüstung, Philipp Hallo Timo, ich habe das gleiche Problem. Habe noch nicht so lange das Elmarit-R 35mm f2.8. Bei meinen anderen Linsen wie zb das 50er Summicron, Elmarit 28mm habe ich bestimmte Filteradapter von Simmod Lens machen lassen, damit ich meine 77mm Filter nutzen kann. Daher auch meine Frage: Mit einem Fillteradaterring von Heliopan müsste es doch eine Möglichkeit geben von 48mm auf 77mm zu kommen? Die Gegenlichtblende habe ich auch. IMG_5668.heic Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted January 18, 2022 Share #9 Posted January 18, 2022 Hallo, Am 5.1.2022 um 11:00 schrieb PANGAEAmedia: Daher auch meine Frage: Mit einem Fillteradaterring von Heliopan müsste es doch eine Möglichkeit geben von 48mm auf 77mm zu kommen? Die Gegenlichtblende habe ich auch. wenn Heliopan Adapterringe in diesem Verhältnis herstellt und es bei Deinem Elmarit R 1:2,8/ 28mm funktioniert, sollte es auch bei Deinem 35er Elmarit gehen. Da Du die Gegenlichtblende auch hast gehe ich davon aus, dass Du ebenfalls von einer früheren Version redest und nicht von den späteren Optiken mit E55 Gewinde. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now