gauss Posted September 17, 2006 Share #1 Posted September 17, 2006 Advertisement (gone after registration) Mir spukt das Asph 2/90er für die R im Kopf herum anstelle des R 1.4/80er..... aber lohnt sich der Umstieg.... hat jemand da einen Vergleich? Ebenso würde mich der praktische Vergleich des E 55 1,4/50 und das E 60 1,4/50 interessieren, denn die Kurven kann ich zwar anschauen aber nicht interpretieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2006 Posted September 17, 2006 Hi gauss, Take a look here Lohnt ein Umstieg. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted September 17, 2006 Share #2 Posted September 17, 2006 Gebhard, erklär lieber erstmal, warum Du jetzt schon wieder an dem doch wirklich erstklassigen R 1.4/80er zweifelst :-) Dann sprechen wir vielleicht mal darüber, was man gegen ständige Unzufiedenheit mit erstklassigen Spitzenprodukten sonst noch so tun kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 17, 2006 Author Share #3 Posted September 17, 2006 Das Bessere ist des Guten Feind... sagte mir mal ein Seelenverwandter... es ist ein Irrtum, ich bin nicht unzufrieden mit den Leica R Produkten, auch wenn es Punkte gibt, wo Kritik angezeigt ist..... aber unzufrieden, dann hätte ich mit der R das getan, was ich mit der M tat: verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 17, 2006 Share #4 Posted September 17, 2006 Hi, Gebhard, wenn Du das wirklich erstklassige 1:1,4 80 mm hast, wird Dir das neue 90er kaum erkennbar bessere Ergebnisse bringen als das 80er auf Blende 2 gestellt. Und wann nutzt Du immer die größte Blende??? Abgeblendet hast Du dann eh ein vergleichbares Ergebnis, aber auch noch ein paar Euro mehr, die Du anders sicher sinnvoller einsetzen kannst. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted September 17, 2006 Share #5 Posted September 17, 2006 Hallo Gebhard, warum hast Du die M verkauft, ich liebäugele gerade mit der anderen Entscheidung - Verkauf der R und M behalten. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted September 17, 2006 Share #6 Posted September 17, 2006 Hallo Gebhard ! Beruhen Deine Überlegungen vielleicht auf dem Gewicht des 1,4/80. Es ist ja schon ein ganz schöner "Genickwirbelnachvornezieher". So für immer finde ich das 2/90 (ich hab allerdings eins aus der letzten Reihe vor APO) erheblich angenehmer. Das Teil ist absolute Spitze finde ich. Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 17, 2006 Author Share #7 Posted September 17, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo ja, das Gewicht ist schon heftig..... aber seit meinem Umstieg auf das R System von Pentax habe ich die Brennweitenkombination gewechselt und an das damalige M System angepasst 35er und 80/90er.... obwohl ich vorher 90 % mit dem 50er gemacht habe.... da liegt sicher eine Ursache,,,,,, für meine Überlegungen..... im Prinzip wäre mir eine 50er / 135er Kombi im Spiegelreflexbereich am gewohntesten..... aber das neue R Summilux ist ja auch heftig teuer.... und mein R Summilux 35 ist wie bekannt neu repariert..... vielleicht stelle ich mich einfach auf die neuen Brennweiten ein.....19 - 35 - 80, mit dem 19er fotografiere ich ausgesprochen gerne Nun zur M: der Sucher der M als Brillenträger hat mich immer unbefriedigt gelassen, der ZM ist bei seinen anderen Schwächen da besser....außerdem hatte ich im Winter bei 20Grad minus mit dem Gummituchverschluss meiner M 6 Probleme..... so habe ich das Equipment verkauft.... und mir eine R 8 Ausrüstung (s.o.) zugelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 17, 2006 Author Share #8 Posted September 17, 2006 noch was: vom Typ her bin ich Reflexfotograf.... und die umständliche Sucherkombination im WW Bereich an der M ist nicht meine Sache.... ich kombiniere das Foto gerne schon im Sucher... Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 17, 2006 Author Share #9 Posted September 17, 2006 noch was: vom Typ her bin ich Reflexfotograf.... und die umständliche Sucherkombination im WW Bereich an der M ist nicht meine Sache.... ich kombiniere das Foto gerne schon im Sucher... und wenn mir Einer das neue Summilux R 1.4/50 E60 gegen mein nun "neues" Summilux 1.4/35 (mit Garantie da neu vom CS aufgebaut) akzeptabel anbietet, könnte ich schwach werden Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.