Jump to content

Leica-R-Objektive an der Canon D5


Riesling

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hätte mal gerne Euren fachmännischen Rat, da ich vorhabe, wenn die Photokina keine gescheite R10 DSLR bringt, die D5 zu kaufen, damit ich endlich meine alten R-Objektive auch digital nutzen kann:

1. Welcher Adapterring ist empfehlenswert. Ich habe unterschiedliche Typen gefunden, weiß aber nicht, wo da die Knackpunkte liegen. Gibt es da irgendwo auch eine Springblendenübertragung?

2. Müssen alte Leica-R-Optiken (mit R-Steuerungs-Treppchen) umgebaut werden mit elektronischen Übertragungselementen, oder kann man darauf verzichten, da die Adapter ohnehin nichts übertragen?

3. Was sollte sonst noch beachtet werden, damit man weder das Gehäuse noch die Optiken beschädigt?

 

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich verwende seid einiger Zeit die EOS 5D mit Leica R Objektiven Summicron 50, Summicron 90 Summicron35. Außerdem spare ich für ein Elamarit 19. Das alte 19er passt ohne Probleme und kommt auch im Gegensatz zum "neuen" am Spiegel vorbei. Ich verwende einen chinesischen Adpater mit AF Confirm von Liebefoto. Da wird der AF Sensor als Schärfeidikator verwendet und blinkt, wenn mann im Schärfebereich liegt. Springblendenübertragung ist prinzipiell nicht möglich. Was die Steuerkurven/Kontakte angeht gibt es auch hier keine Unterstützung, daher auch kein Umbaubedarf. Es braucht eine Weile bis man ein Gefühl für die Objektive an der 5d bekommt. Aber dann gibt es hervoragende Bilder mit sehr guter Schärfe und natürlich dem typischen Leica Bokeh

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank, dass wenigstens Du mich an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt.

Die angesprochenen Experten hatten wohl kein Interesse, einem "Dummen" mal auf die Sprünge zu helfen.

War wohl etwas zuviel verlangt.

 

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

...

Die angesprochenen Experten hatten wohl kein Interesse, einem "Dummen" mal auf die Sprünge zu helfen...

 

Suchfunktion? Das Thema wurde hier schon bis zum Erbrechen durchgekaut, immer und immer und immer und immer wieder. :rolleyes:

 

Das sollte nicht so sehr schwer sein die Threads zu finden, eher schon die alle durchzulesen. :p

 

Hier mal was zum einlesen:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/54556-welche-dslr-f-r-leica-objektive.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/2583-braucht-jemand-einen-novoflex-leica-r.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/52071-adapter-leica-r-canon.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/36019-have-5d-best-r-lens-adaptor.html

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/52697-full-frame-digital-slr-use-r.html

 

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

@Riesling,

...und ich habe nicht geantwortet, weil LEICA zur Photokina eine "gescheite" DSLR bringt.:rolleyes:

 

Dann sollens sie doch endlich sagen und ob man noch in das herkömmliche "R" investieren sollte.

Ich habe aus dieser Unsicherheit heraus das gesparte Geld für ein 4/280 im Schweinderl gelassen. Gibt bestimmt noch mehr Konsumzauderer. :-)

Link to post
Share on other sites

Die angesprochenen Experten hatten wohl kein Interesse, einem "Dummen" mal auf die Sprünge zu helfen. War wohl etwas zuviel verlangt.

Kaum angemeldet und dann schon so unfreundlich?

 

Wenn das so weitergeht, dann empfehle ich ein anderes Forum!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...