Fotogen Posted June 1, 2008 Share #1 Â Posted June 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Hat jemand Erfahrungen beim Scharfstellen der M8 mit IR-Filter 092 B + W mit folgenden Objektiven: - Tri-Elmar 16-18-21 - 28er Elmarit - 35er Summicron? Vielleicht kann ich mir entsprechende Testreihen ersparen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 2, 2008 Share #2  Posted June 2, 2008 je nach verwendetem IR-filter kommst du um testreihen nicht herum!  aber: eigentlich genügen ein paar bilder vor ort und die schärfeprüfung dann am display. aufgrund der untererregung der blau/grünpixel hast du so oder so eine datei die mehr oder weniger "scharf" ist. im WW-bereich eigentlich alles unbedenklich.  viel spaß- matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted June 2, 2008 Share #3  Posted June 2, 2008 ich würde ohnehin eine "Bibliothek" anlegen, in denen bei verschiedenen Belichtungszeiten, Blenden und Empfindlichkeiten eine homogene Fläche aufgenommen wurde. Wie's bei Leica aussieht? Vermutlich sehr gut, aber bei anderen Herstellern hat man immer wieder mal 'nen Spot, den man so eliminieren könnte. So oft, wie hier von Fokusproblemen im sichtbaren Licht geschrieben wird, würde ich gerade bei IR unbedingt mal genau gucken. Kost' doch nix Viel Erfolg, bin gespannt auf Ergebnisse! Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.