Jump to content

CornerFix und VC 15 mm


josef38

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Jetzt habe ich ein neues PC, mit dem ich leider grosse Schwieriegkeite mit "CornerFix" habe. ( Andere keine!! )

Ich möchte nur fragen, ob es eine andere Möglichkeit gibt, die Farb-Vignetierung zu korrigieren ??

Mit dem VC 15 mm Objektiv bin ich sehr zufrieden und für Farbfotografie ist für mich praktisch jetzt unbenutzbar. Danke für jede Antwort. :-) Josef

 

( PC = DELL Optiplex 755 )

Link to post
Share on other sites

Hallo Josef,

 

schön endlich wieder einmal von Dir zu hören und ich hoffe auch bald wieder Bilder von Dir zu sehen.

 

Vignettierungen kannst Du auch in PS über den Filter Objektivkorrektur korrigieren.

 

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Josef,

 

schön endlich wieder einmal von Dir zu hören und ich hoffe auch bald wieder Bilder von Dir zu sehen.

 

Vignettierungen kannst Du auch in PS über den Filter Objektivkorrektur korrigieren.

 

 

Gruß Andreas

 

Andreas, danke für Deine Antwort, aber meiner Meinung nach, nicht die Farbvignettierung, die von dem IR/UV filter verursacht ist. Oder ja ???

 

Ich entschuldige mich für die längere Pause. Aber zu ende meiner Arbeitstätigkeit war ich längere Zeit nicht zu Hause und zu schlimm auch ohne PC. Jetzt ist, Gott sei dank, alles anders. :-) Josef

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das 15er kannst Du doch nur ohne Filter benutzen; meins hat zumindest kein Gewinde. aber ich hab beim 15er auch ohne Filter keine Vignetierungen oder Farbverschiebungen festgestellt:

 

fotocommunity: Stipvisite in Zrich (3)

fotocommunity: Usertreffen im Rheinischen Ind

 

Schick mir doch mal ein vignetiertes Foto, damit ich weiß, was Du meinst.

 

lg aus willich

 

dieter

Link to post
Share on other sites

Danke Dieter, sehr gerne.

 

Das Bild, das nicht mit CornerFix entwickelt wird, ist praktisch unbenutzbar. :-( Josef

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und noch ein Bild, mit und ohne IR Filter. Die Grüne ist ganz unnatürlich. Das Objektiv SUMMICRON C 40/ 2 . Bei diesem Focus brauche ich CornerFix nicht. Josef

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...oder John Milich Adapter.

Etwas teurer, aber mit codiertem Leica-Adapter perfekte Lösung

 

Gruß

Georg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Jetzt habe ich ein neues PC, mit dem ich leider grosse Schwieriegkeite mit "CornerFix" habe. [...]

 

Willkommen zurück! :)

 

Wie genau äußern sich denn die Schwierigkeiten mit Cornerfix? Welche Versionsnummer

des Programms benutzt Du? Und welches Betriebssystem? Windows Vista?

 

Es wäre schön, das Programm wieder zum Laufen zu bringen. Es gibt nämlich meines

Wissens kein zweites Programm, das auch nur annähernd so genau auf die IR-Sperrfilter-

Thematik der M8 hin seinen Dienst tut wie Cornerfix.

 

.

Link to post
Share on other sites

Willkommen zurück! :)

 

Wie genau äußern sich denn die Schwierigkeiten mit Cornerfix? Welche Versionsnummer

des Programms benutzt Du? Und welches Betriebssystem? Windows Vista?

 

Es wäre schön, das Programm wieder zum Laufen zu bringen. Es gibt nämlich meines

Wissens kein zweites Programm, das auch nur annähernd so genau auf die IR-Sperrfilter-

Thematik der M8 hin seinen Dienst tut wie Cornerfix.

 

.

 

Schau mal hier :

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/573844-post10.html

 

Da dürfte der Hund begraben sein. Bei Windows XP kann man Programme in einem

Kompatibilitätsmodus für z.B. Windows 95 laufen lassen. Ich weiss leider nicht, ob das analog bei einem 64-bit-Betriebssystems auch für 32-Bit-Anwendungen gilt.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Wie kommt man an die Teile von John Milich?

 

Gruß

Christoph

 

eMail an: jm@milich.com

 

siehe auch:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/27511-12mm-15mm-filter-holders.html

oder

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/26500-c-v-12mm-55mm-uv-ir.html

 

Suchfunktion benutzen

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Da dürfte der Hund begraben sein.

 

Ja, wahrscheinlich. Erforderlich wäre ein 32bit-Kompatibilitätsmodus. Keine Ahnung, ob's den

im verwendeten 64-bit-OS gibt. Aber selbst wenn es ihn gibt: Cornerfix benötigt das .NET-

Framework und irgendein Microsoft-Visual-C++-Zeugs (in diesem Kompatibilitätsmodus).

Ich bin zunächst mal skeptisch.

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

So, ich habe auch noch mal ein bisschen gegoogelt. Es scheint, dass man unter XP64

gefahrlos die 32- und gleichzeitig die 64-Bit-Variante des Microsoft Visual C++ 2005 SP1

Redistributable Package installieren kann. Cornerfix benötigt die 32-Bit-Variante, also die

mit dem Zusatz "(x86)".

 

Josef, hast Du unter XP64 die Variante "Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable

Package (x86)" oder "Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x64)"

installiert?

 

(Alles ohne Gewähr. Ich selber kann meine Vermutungen nicht unter XP64 testen.)

 

.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...