feuervogel69 Posted May 29, 2008 Share #1 Â Posted May 29, 2008 Advertisement (gone after registration) m8 ,summi 90 ,kein AF, kein zoo (die bewegte sich auch noch...) Â [ATTACH]89280[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 29, 2008 Posted May 29, 2008 Hi feuervogel69, Take a look here gespaltene zunge. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest gugnie Posted May 30, 2008 Share #2 Â Posted May 30, 2008 Vielleicht ein Erlebnis, aber ein vorzeigbares Foto?, eher doch ein weitgehend unscharfer Schnappschuss? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 30, 2008 Author Share #3  Posted May 30, 2008 ooch gerd- also du bist gemein, da habe ich wirklich die schärfeebene fast genau getroffen (die zunge ist wirklich scharf...es täuscht leider etwas durch den bildaufbau) und freue mich über erste naturfotos und du kommst gleich mit der realität... :-(  was hätte man denn besser machen müssen/können (mir gehts doch hier auch um tips der erfahrenen fotografen)? die situation ist ja klar. auf den boden schmeißen? vor die schlange stellen? tiere in natur lassen einem ja gar keine zeit zum überlegen (nach 3 sec. war die schlange dann im wasser verschwunden). schöne zoofotos bekomme ich auch hin :-))  also, die tips der schlangenbeschwörer sind gerne gehört! trotzdem danke für deinen kommentar, am schlimmsten ist ja die völlige ignoranz der eigenen meisterwerke ;-))  lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 30, 2008 Share #4  Posted May 30, 2008 So sehe ich das auch Matthias...... es hilft ja nicht, wenn mir jemand sagt: Ganz nett! Aber Du sagst es schon... die Zunge ist scharf, aber man sieht es nicht so richtig.... Als Schlangen-Laie: Die Schlange war vielleicht 1 Meter lang und sie dann von der Schwanzseite (da beißt sie, glaube ich, relativ selten?) her der Länge nach zu fotografieren heißt dann mindestens 1 Meter Tiefenschärfe? Beste Position in diesem Fall hätte sein können... von der Seite. Ungünstig der "starke" (farblich) Untergrund und die Unmöglichkeit den Kopf frei zustellen. Ich nehme mal an, dass du ohne diese morgenländische Beschwörungsflöte unterwegs warst....... das kann man im Zoo alles mitnehmen.....:-))  Ich hab es klar gesagt Matthias, weil ich ja viele, viele andere sehr gute Fotos von Dir gesehen habe hier und Tipps von mir brauchst Du sicher nicht. Das Wochenende liegt vor Dir.. und vielleicht eine Schlange in seitlicher Ruhelage !? In diesem Sinne herzlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted May 30, 2008 Share #5  Posted May 30, 2008 Hallo Matthias.  Wie Gerd . . .  Tut mir ja fast leid für Dich  Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 30, 2008 Share #6  Posted May 30, 2008 ... völlig ignorier ...   Trotzdem lieben Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 30, 2008 Author Share #7  Posted May 30, 2008 Advertisement (gone after registration) nein, nein, anders lernt man doch nicht! danke für die netten hinweise.  es geht ja um den prozeß der sich abspielt, wenn ein fotografisches objekt auftaucht. zu wissen wann man gar nicht auszulösen braucht, ist auch schon ein fortschritt (zum "ach ist das schön"- knips reflex).  die schlange war max. 50cm und es war sehr früh. keine musikerzeit und von daher-so schnell werdet ihr so ein foto von mir nicht wieder sehen :-)  für sowas ist die m ja eh nicht ideal. höchstens um einen frosch als köder draufzusetzen ;-)  lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted June 3, 2008 Share #8  Posted June 3, 2008 Hallo Matthias,  es müsste hier eine Rubrik "Trotz M8 dennoch etwas geworden" geben.  Oder ab damit in ein Forum, wo nur mit AF und mindesten 5fps fotografiert wird. Und dann triumphierend behaupten, dass das alles auch mit einer M8 geht. Mit meiner M6 mach ich diese "Fingerübungen" immer wieder nach dem Motto: "Ich kann es noch."  Weiter üben. Es müssen ja keine Giftschlangen sein. Blindschleichen sollen sich hervorragend eignen.  Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.