Jump to content

Erwin Puts und die M8.........


media

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hendrik,

 

 

ich will gar nichts schlechtes über den Erwin sagen, immerhin schafft er es mit der Tester-Masche heisse junge Blondinen zum lasziven Posieren vor seiner Linse zu überreden. :D

 

Ganz schön kalt scheint dem armen Mädel zu sein !! Heizt wohl nicht mehr so richtig ein der alte Puts...:D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply

Der Vergleich war nicht ein C*-Flagschiff, sondern eine Kamera die deutlich billiger ist als eine M8. Denn Vergleich mit dem aktuellen oder kurzfristig neu erscheinenden Flagschiff willst Du lieber gar nicht sehen, sonst "scheint Dir wieder etwas defokussiert" zu sein.

franz

Ja, und dann frag mal die stolzen 1DsMkSowieso-Besitzer, die NICHT die Gelegenheit haben, sich aus der Canon-Serienstreuung das Entsprechende herauszusuchen. Meiner Erfahrung nach gibt es kein C.-Objektiv unter 50mm, dass die VF-Sensoren vernünftig bedient. 1.4/35L, 1.4/24L, da weiss man, was das Wort "Renommierblende" bedeutet. Oder ein Zitat aus einem C.-Forum:"Ab Blende 11 zeigt das 4/17-40 an der 1DsMkII gute Ergebnisse".

Link to post
Share on other sites

Zitat:

Zitat von like_no_other

'Dass die M8 im Vergleich zur D5 in diesem Test (!) schlechter abschnitt, '

 

Dieser "Test" machte auf mich eher den Eindruck eines Bildvergleichs, wie ihn user in Foren einstellen, wenn eine beliebige neue Kamera erschienen ist.

 

So ein Test ist durchaus berechtigt, auch vom einfachen User. Denn für den einfachen Fotografen ist nicht wichtig, was man unter Laborbedinungen aus einer Kamera herausholen kann, sondern was er selbst in der Lage zu nutzen ist.

 

Zitat:

Zitat von like_no_other

Ich habe mir erst die Bilder angesehen:

 

"das Auge"-Bild gefiel mir bei Leica besser, das andere Bild schien mir bei Leica defokussiert.

Danach habe ich es mir geschenkt, den Text zu lesen.

 

Ach, es "schien dir defokussiert"? Ist das diese präzise Beurteilung die Du so einforderst?

 

Zitat:

Zitat von like_no_other

'Was ist so schlimm daran, wenn eine M8 im Vergleich zu einem C*-Flaggschiff weniger Details wiedergibt und deutlich mehr Bildrauschen erzeugt?'

 

Der Vergleich war nicht ein C*-Flagschiff, sondern eine Kamera die deutlich billiger ist als eine M8. Denn Vergleich mit dem aktuellen oder kurzfristig neu erscheinenden Flagschiff willst Du lieber gar nicht sehen, sonst "scheint Dir wieder etwas defokussiert" zu sein.

Zitat:

Zitat von like_no_other

Um mir zur Auflösung und Bildrauschen der M8 eine Meinung zu bilden, warte ich auf den Test bei Digital Camera Reviews and News: Digital Photography Review: Forums, Glossary, FAQ . Das Testschema und die Erfahrung der Tester ist durch die Vielzahl der erfolgten Digitalkameratests für den Leser transparent dokumentiert.

 

Aber nicht entäuscht sein, wenn es soweit ist. Kodak kann halt nicht zaubern. -> Siehe das wirklich miserable Rauschverhalten des DMR.....

Zitat:

Zitat von like_no_other

Ansonsten sehe ich es wie Ronald weiter oben: Referenz in bezug auf RAW-Vergleichstests sollten zunächst die Ergebnisse mit dem jeweiligen Herstellerkonverter sein, auch wenn es aus Vergleichbarkeitsgründen für den Tester sinnvoll sein kann, ACR zu nehmen. Dann aber erst, wenn die Kamera offiziell ins Release aufgenommen wurde.

 

Und immer schoen das Moire wegrechnen lassen, damit wir uns wenigstens zwischen Gelb-Blau-Streifenfrei und Weichgerechnet entscheiden dürfen.

 

Eure Rosabrille möchte ich mal haben. Hat wirklich jemand erwartet, dass Leica mit seinen ersten Digitalmodellen, andere Unternehmen mit 10 Jahre Knowhow-Vorsprung alt aussehen lassen würde? Das helfen die besten Optiken ach erstmal nicht viel. Unterm Strich zählt was unten rauskommt und das ist bei Leica im Augenblick nicht "dieses" Geld wert. Aber wartet ab und macht Euch eurer eigenes Bild, vielleicht reicht es ja mangels Alternativem eurem Anspruch.

 

Wenn man fanatischer M-Streichelfetischist ist - Bitteschön, viel Spaß.

 

 

franz

__

 

ey stoff, alta!

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Franzilein, in rot das sind Deine Beiträge als Antwort auf meinen Beitrag. So gekennzeichnet, weil die Forumssoftware bei Zitaten bereits zitierte Passagen nicht mitübernimmt.

 

So ein Test ist durchaus berechtigt, auch vom einfachen User. Denn für den einfachen Fotografen ist nicht wichtig, was man unter Laborbedinungen aus einer Kamera herausholen kann, sondern was er selbst in der Lage zu nutzen ist.

 

Offensichtlich weisst Du nicht was ein Test im Gegensatz zu eigenen Verschen ist, die man besser für sich behält, als daraus unzulässige Verallgemeinerungen zu schliessen und als validen Test ins Internet zu stellen.

 

Ach, es "schien dir defokussiert"? Ist das diese präzise Beurteilung die Du so einforderst?

 

Genau. Ein richtig fokussiertes Bild von einem falsch fokussierten zu unterscheiden ist äusserst präzise. Präsentiert jemand ein defokussiertes Bild als eines von wenigen im Rahmen eines "Vergleichstests" sagt dies so viel über den "Test" aus, dass man selbigen in die Tonne klopfen kann.

 

Zitat:

Zitat von like_no_other

'Was ist so schlimm daran, wenn eine M8 im Vergleich zu einem C*-Flaggschiff weniger Details wiedergibt und deutlich mehr Bildrauschen erzeugt?'

 

Der Vergleich war nicht ein C*-Flagschiff, sondern eine Kamera die deutlich billiger ist als eine M8. Denn Vergleich mit dem aktuellen oder kurzfristig neu erscheinenden Flagschiff willst Du lieber gar nicht sehen, sonst "scheint Dir wieder etwas defokussiert" zu sein.

 

Der Satz stammt nicht von mir, sondern wurde von mir selbst zitiert. Ich kann aber gerne dennoch etwas dazu sagen. Ich habe noch keinen Vergleichstest zwischen Canon 5 D und M8 gesehen, genauso wie alle diejenigen, die den "Puts Test" gelesen haben,

weil der Schrieb von Puts nicht die Anforderungen erfüllt, die man an einen Test stellt, also gar keiner ist.

 

Und immer schoen das Moire wegrechnen lassen, damit wir uns wenigstens zwischen Gelb-Blau-Streifenfrei und Weichgerechnet entscheiden dürfen.

 

Eure Rosabrille möchte ich mal haben. Hat wirklich jemand erwartet, dass Leica mit seinen ersten Digitalmodellen, andere Unternehmen mit 10 Jahre Knowhow-Vorsprung alt aussehen lassen würde? Das helfen die besten Optiken ach erstmal nicht viel. Unterm Strich zählt was unten rauskommt und das ist bei Leica im Augenblick nicht "dieses" Geld wert. Aber wartet ab und macht Euch eurer eigenes Bild, vielleicht reicht es ja mangels Alternativem eurem Anspruch.

 

Wenn man fanatischer M-Streichelfetischist ist - Bitteschön, viel Spaß.

 

 

franz

__

 

ey stoff, alta!

 

Wenn Dir nichts besseres einfällt, als zu versuchen, eine Diskussion auf dieses blödsinnige Niveau von gute-schlechte Marken Spielchen zu drängen, solltest Du in Betracht ziehen, Dich an Sachdiskussionen nicht mehr zu beteiligen.

Link to post
Share on other sites

@Philip Martini

Urteile nicht so hart, seine Kernaussage ist völlig fachlich und korrekt:

 

"ey stoff, alta! "

 

Nimms nicht so ernst, der Franz erscheint nach mehrjährigem Rumdiskutieren mit Leica-Bashern ein im Verältnis richtig zivilisiertes Kerlchen zu sein... ;-)

Link to post
Share on other sites

Ja, und dann frag mal die stolzen 1DsMkSowieso-Besitzer, die NICHT die Gelegenheit haben, sich aus der Canon-Serienstreuung das Entsprechende herauszusuchen. Meiner Erfahrung nach gibt es kein C.-Objektiv unter 50mm, dass die VF-Sensoren vernünftig bedient. 1.4/35L, 1.4/24L, da weiss man, was das Wort "Renommierblende" bedeutet. Oder ein Zitat aus einem C.-Forum:"Ab Blende 11 zeigt das 4/17-40 an der 1DsMkII gute Ergebnisse".

 

Und was würdest Du dann für ein System empfehlen?

 

franz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich bin ein bisschen irritiert,

seit wann ist Herr Puts Testingenieur.

Wäre mir total neu!

Hendrik

 

Ach macht nichts. Bei Deinen Äusserungen und Bildbeiträgen sind wir auch regelmäßig irritiert und das bei Deiner Vergangenheit.

 

franz

Link to post
Share on other sites

Offensichtlich weisst Du nicht was ein Test im Gegensatz zu eigenen Verschen ist, die man besser für sich behält, als daraus unzulässige Verallgemeinerungen zu schliessen und als validen Test ins Internet zu stellen.

 

Du hast es nicht verstanden. Ob ein Test irgendwelchen formalwissenschaftlischen Gesichtspunkten genügt oder nicht, ist für den einzelnen ziemlich egal. Den der nimmt im Zweifelsfall maximal die eine und die andere Kamera beim Fotohändler in die Hand, legt seine Speicherkarte ein und drückt ab. Warum das Ergebnis dann zuhause am Computer so oder so ausfällt, kann viele Ursachen haben, z.B. ob jemand auf anhieb mit der Bedienung der Kameras zurechtkam oder nicht. Genüngt alles nicht den normalen Ansprüchen eines Tests, reicht aber für den einzelnen um eine Entscheidung zu treffen. Und wenn wir es mal genau nehmen: Die Tests, die uns als "echte" Tests präsentiert werden (in den Fotoklohblättchen) kannste allesammt in die Tonne hauen, die sind der größte Bullshit den Du bekommst, erwecken aber beim unerfahrenen Leser den

Eindruck höchster Seriösität. Das ist noch viel schlimmer.

 

 

Genau. Ein richtig fokussiertes Bild von einem falsch fokussierten zu unterscheiden ist äusserst präzise. Präsentiert jemand ein defokussiertes Bild als eines von wenigen im Rahmen eines "Vergleichstests" sagt dies so viel über den "Test" aus, dass man selbigen in die Tonne klopfen kann.

 

Oh, Du bist ja ein ganz schlauer. Du kannst bei einem so kleinen Ausschnitt beurteilen, ob er defokussiert ist oder nicht. Nur weil Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es andere Ursachen gibt, vor allem Ursachen bei der M8 die Systemimanent sind. Mir fallen auf Anhieb drei mögliche Ursachen ein, Du weisst aber, das es defokussiert ist. Für wie blöd hälst Du eigentlich Erwin Puts?

 

Der Satz stammt nicht von mir, sondern wurde von mir selbst zitiert. Ich kann aber gerne dennoch etwas dazu sagen. Ich habe noch keinen Vergleichstest zwischen Canon 5 D und M8 gesehen, genauso wie alle diejenigen, die den "Puts Test" gelesen haben, weil der Schrieb von Puts nicht die Anforderungen erfüllt, die man an einen Test stellt, also gar keiner ist.

 

Man sollte sich genau überlegen, ob man etwas unkommentiert zitiert. Es ist schon lustig hier zu sehen, wie die gleichen Methoden des Erwin Puts, je nach dem, ob sie ein Ergebnis für oder gegen Leica erbringen hochgejubelt oder zerissen werden. Wochenlang wurden seine Berichte auf seiner eigenen Webseite und die von der Leica-Seite mit mehreren Goldschichten überzogen, kaum macht er mal ein paar Leica-kritische Äusserungen, wird er mit den gleichen geheiligten Methoden durch den Dreck gezogen. Das ist echt arm!

 

Wenn Dir nichts besseres einfällt, als zu versuchen, eine Diskussion auf dieses blödsinnige Niveau von gute-schlechte Marken Spielchen zu drängen, solltest Du in Betracht ziehen, Dich an Sachdiskussionen nicht mehr zu beteiligen.

 

Ich weiss nicht, wo ich ein "gute-schlechte Marken Spielchen" betrieben habe, vielleicht kannst Du mir es zeigen. Und: Na klar, mir würde eine Menge besseres einfallen, habe aber wenig Lust mit Leuten zu diskutieren, die die Wertigkeit eines Test an dessen Ergebnis festmachen wollen. Und ja, ich bin pro Leica, aber nicht blind.

 

franz

Link to post
Share on other sites

Die Rauschbilder könnten m.E. durchaus korrekt sein. Wenn da 1,5 Blendenstufen mehr Rauschen zu sehen ist als bei der 5D, liegt es doch in etwa innerhalb der Erwartungen und wäre auf ähnlichem Niveau wie eine Nikon D200. Dafür kann man bei der M8 ohne Spiegelschlag vermutlich besser aus freier Hand schießen :-). IS-Festbrennweiten im mittleren Brennweitenbereich gibt es bei Canon/Nikon doch bisher kaum.

Die 5D ist beim Rauschen absolute spitze, da ist es keine Schande etwas schlechter zu sein. Die M8 bietet was ganz anderes dafür.

j.

Link to post
Share on other sites

....

Und wenn wir es mal genau nehmen: Die Tests, die uns als "echte" Tests präsentiert werden (in den Fotoklohblättchen) kannste allesammt in die Tonne hauen, die sind der größte Bullshit den Du bekommst, erwecken aber beim unerfahrenen Leser den

Eindruck höchster Seriösität. Das ist noch viel schlimmer.

...

 

Für wie blöd hälst Du eigentlich Erwin Puts?

...

 

Es ist schon lustig hier zu sehen, wie die gleichen Methoden des Erwin Puts, je nach dem, ob sie ein Ergebnis für oder gegen Leica erbringen hochgejubelt oder zerissen werden. Wochenlang wurden seine Berichte auf seiner eigenen Webseite und die von der Leica-Seite mit mehreren Goldschichten überzogen, kaum macht er mal ein paar Leica-kritische Äusserungen, wird er mit den gleichen geheiligten Methoden durch den Dreck gezogen. Das ist echt arm!

 

...

 

 

Ich weiss nicht, wo ich ein "gute-schlechte Marken Spielchen" betrieben habe, vielleicht kannst Du mir es zeigen.

....

 

franz

 

---------------------------------

'Und wenn wir es mal genau nehmen: Die Tests, die uns als "echte" Tests präsentiert werden (in den Fotoklohblättchen) kannste allesammt in die Tonne hauen, die sind der größte Bullshit den Du bekommst, erwecken aber beim unerfahrenen Leser den

Eindruck höchster Seriösität. Das ist noch viel schlimmer.'

 

Sieh Dir bitte nochmal meinen Ursprungsbeitrag an. Dort habe ich ausschliesslich auf Digital Camera Reviews and News: Digital Photography Review: Forums, Glossary, FAQ refenziert, nicht auf Fotozeitschriften.

Ich bin der Meinung, dass die dortigen Tests recht objektiv, umfangreich und nachvollziehbar sind, so dass Kaufinteressenten unabhängig vom Gesamttestfazit die Möglichkeit haben, einzelne Produkteigenschaften zu bewerten, nach persönlichen Präferenzen zu gewichten und sinnvoll in die eigene Kaufentscheidung einzubeziehen.

 

'Für wie blöd hälst Du eigentlich Erwin Puts?'

 

Warum solte ich Herrn Puts für blöd halten? Das habe ich auch nicht im entferntesten geschrieben.

 

'Es ist schon lustig hier zu sehen, wie die gleichen Methoden des Erwin Puts, je nach dem, ob sie ein Ergebnis für oder gegen Leica erbringen hochgejubelt oder zerissen werden. Wochenlang wurden seine Berichte auf seiner eigenen Webseite und die von der Leica-Seite mit mehreren Goldschichten überzogen, kaum macht er mal ein paar Leica-kritische Äusserungen, wird er mit den gleichen geheiligten Methoden durch den Dreck gezogen. Das ist echt arm!'

 

Es ist ja schmeichelhaft, dass Du Dich ausgerechnet bei mir ausheulst, aber in eine Antwort auf meinen Beitrag gehört das dennoch nicht.

 

Ich halte die auf seiner website gezeigten 'Bilder' für einen relevanten Test nicht geeignet und habe mir daraufhin den Rest erst gar nicht durchgelesen. Das hätte ich mit jedem anderen 'Test' genauso gemacht. Ich kenne also nicht einmal sein Testfazit.

Genausowenig wie ich irgendetwas anderes von ihm gelesen habe.

Auch ziehe ich niemanden durch den Dreck und arm bin ich auch nicht.

 

'Ich weiss nicht, wo ich ein "gute-schlechte Marken Spielchen" betrieben habe, vielleicht kannst Du mir es zeigen. '

 

Lies Deine erste Antwort bitte selbst nochmal durch. Einmal darauf hinweisen reicht, den restlichen Fleiss musst Du schon selbst aufbringen.

 

Bei meiner letzten Antwort habe ich Dir schon eine Empfehlung gegeben, die ich gerne um den wichtigen Punkt ergänze, vorsichtiger damit zu sein, anderen negative Äusserungen oder Einstellungen gegenüber Dritten zu unterstellen.

Link to post
Share on other sites

---------------------------------

'Und wenn wir es mal genau nehmen: Die Tests, die uns als "echte" Tests präsentiert werden (in den Fotoklohblättchen) kannste allesammt in die Tonne hauen, die sind der größte Bullshit den Du bekommst, erwecken aber beim unerfahrenen Leser den

Eindruck höchster Seriösität. Das ist noch viel schlimmer.'

 

Sieh Dir bitte nochmal meinen Ursprungsbeitrag an. Dort habe ich ausschliesslich auf Digital Camera Reviews and News: Digital Photography Review: Forums, Glossary, FAQ refenziert, nicht auf Fotozeitschriften.

Ich bin der Meinung, dass die dortigen Tests recht objektiv, umfangreich und nachvollziehbar sind, so dass Kaufinteressenten unabhängig vom Gesamttestfazit die Möglichkeit haben, einzelne Produkteigenschaften zu bewerten, nach persönlichen Präferenzen zu gewichten und sinnvoll in die eigene Kaufentscheidung einzubeziehen.

 

'Für wie blöd hälst Du eigentlich Erwin Puts?'

 

Warum solte ich Herrn Puts für blöd halten? Das habe ich auch nicht im entferntesten geschrieben.

 

'Es ist schon lustig hier zu sehen, wie die gleichen Methoden des Erwin Puts, je nach dem, ob sie ein Ergebnis für oder gegen Leica erbringen hochgejubelt oder zerissen werden. Wochenlang wurden seine Berichte auf seiner eigenen Webseite und die von der Leica-Seite mit mehreren Goldschichten überzogen, kaum macht er mal ein paar Leica-kritische Äusserungen, wird er mit den gleichen geheiligten Methoden durch den Dreck gezogen. Das ist echt arm!'

 

Es ist ja schmeichelhaft, dass Du Dich ausgerechnet bei mir ausheulst, aber in eine Antwort auf meinen Beitrag gehört das dennoch nicht.

 

Ich halte die auf seiner website gezeigten 'Bilder' für einen relevanten Test nicht geeignet und habe mir daraufhin den Rest erst gar nicht durchgelesen. Das hätte ich mit jedem anderen 'Test' genauso gemacht. Ich kenne also nicht einmal sein Testfazit.

Genausowenig wie ich irgendetwas anderes von ihm gelesen habe.

Auch ziehe ich niemanden durch den Dreck und arm bin ich auch nicht.

 

'Ich weiss nicht, wo ich ein "gute-schlechte Marken Spielchen" betrieben habe, vielleicht kannst Du mir es zeigen. '

 

Lies Deine erste Antwort bitte selbst nochmal durch. Einmal darauf hinweisen reicht, den restlichen Fleiss musst Du schon selbst aufbringen.

 

Bei meiner letzten Antwort habe ich Dir schon eine Empfehlung gegeben, die ich gerne um den wichtigen Punkt ergänze, vorsichtiger damit zu sein, anderen negative Äusserungen oder Einstellungen gegenüber Dritten zu unterstellen.

 

Würdest Du Dich inhalt mit dem Thema auseinandersetzen, könnten wir gerne weiterdiskutieren, auf rethorisch-polemisch habe ich keine Lust, das ist mir zu albern.

Link to post
Share on other sites

Mir ist das alles zu kompliziert. Zu Erwin nur folgendes:

 

Jemand, der uns durch das Einstreuen von Bildern nackter Damen auf seiner Home erfreut, kann kein schlechter Mensch sein.

Link to post
Share on other sites

Das ist mal wieder das Leica Forum, so wie ich es mag. Wieso wurde denn auf Puts und seinen Fotos nicht schon herumgehackt, als der diversen Schwachsinn über die MP geschrieben hat? Das Gejohle hier hätte ich sehen mögen, wenn die M8 bei ihm besser abgeschnitten hätte als die 5D. Aber hier gibt es nach wie vor viele, die es sich nicht vorstellen können, dass es außer "gegen Leica" und "für Leica" noch vernünftige Einstellungen geben kann.

Link to post
Share on other sites

Das ist mal wieder das Leica Forum, so wie ich es mag. Wieso wurde denn auf Puts und seinen Fotos nicht schon herumgehackt, als der diversen Schwachsinn über die MP geschrieben hat? Das Gejohle hier hätte ich sehen mögen, wenn die M8 bei ihm besser abgeschnitten hätte als die 5D. Aber hier gibt es nach wie vor viele, die es sich nicht vorstellen können, dass es außer "gegen Leica" und "für Leica" noch vernünftige Einstellungen geben kann.

 

Auf Puts wurde immer rumgehackt: als er Leica noch liebte von der kritische Fraktion in diesem Forum, und jetzt eben von den anderen. Gleiches Gemecker - andere Fraktion. Nix neues eben.

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Das ist mal wieder das Leica Forum, so wie ich es mag. Wieso wurde denn auf Puts und seinen Fotos nicht schon herumgehackt, als der diversen Schwachsinn über die MP geschrieben hat? Das Gejohle hier hätte ich sehen mögen, wenn die M8 bei ihm besser abgeschnitten hätte als die 5D. Aber hier gibt es nach wie vor viele, die es sich nicht vorstellen können, dass es außer "gegen Leica" und "für Leica" noch vernünftige Einstellungen geben kann.

Puts ist nicht der vorsitzende Kardinal einer Galubenkongregation.

Puts war/ist amüsant zu lesen. Man kann/konnte sich an ihm reiben, gerade weil die mit der Aura des Absoluten vorgetragenen Statements durch eigene Erfahrungen - zB bei von ihm so nebenbei zerissenen Objektiven - ganz anders waren/sind.

Im Zweifel entscheide ich noch über die Qualität meiner Ausrüstung - bei den Bildern dürfen es andere auch tun.

Und Leica wird noch einige Zeit an ihrer Software herumbasteln.

Es ist eben eine ganz kleine Firma mit sehr wenig Kapital, und sehr geringer Entwicklungskapazität hinsichtlich "Chip-Programmierung" . Man kann hier "know how" dazu kaufen, aber bei einem so speziellen Software-Produkt ist es immer recht riskant..

Link to post
Share on other sites

(...) Die 5D ist beim Rauschen absolute spitze, da ist es keine Schande etwas schlechter zu sein. Die M8 bietet was ganz anderes dafür.

j.

 

Was ist denn das "ganz anderes"? Klar: Schönes, hochwertiges Gehäuse, gute Objektive, guter Service. Und dann?

Was kann sie besser? Kann sie etwas besser? Muss sie etwas besser können?

Ich vermute, das wird hier keiner beantworten können.

BG

Rolf

Link to post
Share on other sites

Was ist denn das "ganz anderes"? Was kann sie besser? Kann sie etwas besser? Muss sie etwas besser können?

Ich vermute, das wird hier keiner beantworten können.

BG

Rolf

 

 

Doch kann ich . Eine M8 ist deutlich mehr eine Leica M als eine Canon 5D ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...