Jump to content

welche DSLR für Leica Objektive?


martin

Recommended Posts

Guest Digiknipser

Advertisement (gone after registration)

Wißt ihr denn überhaupt, ob es sich nicht um einen derjenigen handelt, der tatsächlich noch mit seinem richtigen Namen auftritt? So selten dürfte die Kombination ja nicht sein.

 

Was weiß man schon genau, in einem Internetforum? Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob der ganze Auftritt nicht als Satire gemeint war. :rolleyes:

 

Nazi und Stasivergleiche sind einfach schlechter Stil.

 

Wer mit dem Benutzernamen, einer Ortsangabe im "Osten" und einer so schrägen "Propaganda-Schreibe" antritt, der muß da eben durch. :cool:

 

Übrigens, es war von "HVA" und "Schwarzer Kanal" die Rede. Nazis und Stasi kamen hier gar nicht vor.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 86
  • Created
  • Last Reply

So, und was ist jetzt aus einer nüchternen Frage entstanden? Eigentlich mal wieder das, was garnicht beantwortet werden sollte, eben leica-forum-typisches Hickhack.

Nach meiner Meining war nach Erfahrungen gefragt und die können nun einmal - abhängig von den ganz persönlichen Präferenzen - sehr unterschiedlich sein.

Das hat nun absolut nicht mit pro oder contra domo zu tun.

 

Mir ist auch klar, daß das DMR nicht das Maß aller Dinge ist. Aber unter den gegebenen Umständen war und ist das DMR ein sehr brauchbares Werkzeug.

Wenn`s bei einigen nicht funktioniert oder nicht den Erwartungen entsprochen hat, Pech gehabt.

Bei mir hat`s bis heute jedenfalls immer sauber gearbeitet, also Glück gehabt.

 

MfG Dieter, der aber trotzdem in Richtung D10 (oder andere) schaut

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
So, und was ist jetzt aus einer nüchternen Frage entstanden? Eigentlich mal wieder das, was garnicht beantwortet werden sollte, eben leica-forum-typisches Hickhack.

 

Dieses "Hickhack" entstand eigentlich nur durch die sehr "spezielle" Sichtweise von Markus Wolf. :rolleyes:

 

Mir ist auch klar, daß das DMR nicht das Maß aller Dinge ist. Aber unter den gegebenen Umständen war und ist das DMR ein sehr brauchbares Werkzeug.

 

Das hat wohl auch niemand bestritten (zumindest ich nicht):

 

Jemand, der die heutigen DSLR und die damit machbaren Ergebnisse kennt, wird sicherlich anerkennen, daß man mit auch dem DMR hoch auflösende und scharfe Aufnahmen machen

kann, solange man nicht den niedrigen ISO-Bereich verläßt.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Geh noch mal in die Schule!

 

Du meinst, weil die HVA auch eine Abteilung der Stasi war?

 

Das ist zwar organisatorisch richtig, aber wenn von der Stasi die Rede ist, dreht es sich eigentlich immer um die Truppe, die fast Alle innerhalb der DDR überwacht,

protokolliert und gegebenenfalls angeschwärzt hat. Beim Auslandsgeheimdienst war auch nur ein Bruchteil der sehr zahlreichen offiziellen und inoffiziellen Mitarbeiter

des MfS beschäftigt, deshalb meine Trennung der beiden Begriffe.

 

Übrigens, zu meiner Schulzeit wurden gerade mal der Volksaufstand am 17. Juni 1953 und der Mauerbau am 13. August 1961 im Unterricht kurz erwähnt. Auf solche

Feinheiten wurde da nicht eingegangen und bei Umfragen zum Thema unter heutigen Schülern... :rolleyes:

 

BERLINER STUDIE | Was Schüler über DDR und BRD denken

Link to post
Share on other sites

Gut, war vielleicht etwas harsch formuliert.

Fakt ist, daß auch und gerade der Auslandsnachrichtendienst des MfS unendliches Leid verursacht hat und menschenverachtend ihre Informanten zerstörte. Dem Talkshowkönig Markus Wolf und seinen Vasallen gelang es, die Mär von der humanistischen und elitären, der "besseren" Stasi zu etablieren.

Trotzdem ist das meiste öffentlich gemacht worden.

Die Methoden der HVA sind mit "Stasi-Methoden" treffend charakterisiert.

 

Aber das gehört jetzt wirklich nicht mehr in eine Diskussion um DSLRs für Leica Objektive.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...