macrudi Posted May 22, 2008 Share #1 Posted May 22, 2008 Advertisement (gone after registration) ca. 1cm groß, kann fliegen (ist mir nämlich davongeflogen:D ) Vielleicht ein junger Maikäfer? MFG Rudi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53711-kennt-jemand-diesen-k%C3%A4fer/?do=findComment&comment=565076'>More sharing options...
Advertisement Posted May 22, 2008 Posted May 22, 2008 Hi macrudi, Take a look here Kennt jemand diesen Käfer. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted May 22, 2008 Share #2 Posted May 22, 2008 Hi, es handelt sich um einen sogenannten " Gartenlaubkäfer " siehe auch hier.......Gartenlaubkäfer – Wikipedia Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 22, 2008 Share #3 Posted May 22, 2008 Rudi - pass auf deine Rosen auf. Die sind damit gnadenlos - so nett sie auch aussehen (Auch auf deinen Bildern) Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 22, 2008 Share #4 Posted May 22, 2008 bei uns heißen die "Junikäfer" Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted May 22, 2008 Share #5 Posted May 22, 2008 In Bayern heissen sie " Junibummerl ". Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
leukos Posted May 22, 2008 Share #6 Posted May 22, 2008 Bin mir nicht sicher, ob dies tatsächlich schon ein "Junikäfer" (Rhizotrogus marginipes) ist. Auf alle Fälle ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Egal: Super-Aufnahmen, herzlichen Glückwunsch (M 8 od. R-Kamera?) Link to post Share on other sites More sharing options...
leukos Posted May 22, 2008 Share #7 Posted May 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Bin mir nicht sicher, ob dies tatsächlich schon ein "Junikäfer" (Rhizotrogus marginipes) ist. Auf alle Fälle ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Egal: Super-Aufnahmen, herzlichen Glückwunsch (M 8 od. R-Kamera?) Gruß Leukos Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 23, 2008 Share #8 Posted May 23, 2008 wieder rmal (früher) unglaubliche Schärfebereiche. Die Fotos leiden unter dem für einen Käfer unnatürlichen Untergrund, leider. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 23, 2008 Share #9 Posted May 23, 2008 bei uns heißen die "Junikäfer" Hi, Nein, dachte ich erst auch, ist aber eine ganz andere Spezis........... Hat nicht mal was mit der Gattung „Junikäfer“ zu tun. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 23, 2008 Share #10 Posted May 23, 2008 Hi,Nein, dachte ich erst auch, ist aber eine ganz andere Spezis........... Hat nicht mal was mit der Gattung „Junikäfer“ zu tun. Gruß Horst Dein erstgedachtes ist durchaus nicht falsch (wenn man Wikipedia glauben darf: " Andere Junikäfer [bearbeiten]Neben Rhizotrogus marginipes werden auch die folgenden Arten als Junikäfer bezeichnet. Sie alle sehen sehr ähnlich aus und unterscheiden sich nur in Details: Gerippter Brachkäfer Amphimallon solstitialis Rhizotrogus aestivus Gartenlaubkäfer Phyllopertha horticola" Junikäfer – Wikipedia) Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 23, 2008 Author Share #11 Posted May 23, 2008 wieder rmal (früher) unglaubliche Schärfebereiche. Die Fotos leiden unter dem für einen Käfer unnatürlichen Untergrund, leider. Der unnatürliche Untergrund ist mein Sitzpolster im Wintergarten. MFG Rudi Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 23, 2008 Author Share #12 Posted May 23, 2008 Bin mir nicht sicher, ob dies tatsächlich schon ein "Junikäfer" (Rhizotrogus marginipes) ist. Auf alle Fälle ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Egal: Super-Aufnahmen, herzlichen Glückwunsch (M 8 od. R-Kamera?)Gruß Leukos Weder M8 noch R -sondern V-Lux mit Elpro 2 Junikäfer schwirren bei uns immer in großen Mengen umher. Werde mir einmal einen näher ansehen! Danke MFG Rudi Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 25, 2008 Author Share #13 Posted May 25, 2008 Rudi - pass auf deine Rosen auf. Die sind damit gnadenlos - so nett sie auch aussehen (Auch auf deinen Bildern) Gruß Reiner Ich glaube du hast recht - Rose ist schon angeknabbert! MFG Rudi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53711-kennt-jemand-diesen-k%C3%A4fer/?do=findComment&comment=567209'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.