Tobi Posted May 19, 2008 Share #1 Posted May 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo..Bin neu im Forum. Ich habe beim Ausmissten des Kellers meines Opas eine alte Leica Kamera gefunden. Es handelt sich um eine Leica D.R.P. Ernst Leitz Wetzlar No. 191780 Kennt diese Kamera jemand? Weiß jemand wie alt sie ist oder ob sie einen Wert hat? Viele Grüße Tobi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 19, 2008 Posted May 19, 2008 Hi Tobi, Take a look here Leica DRP No 191780. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chrism.. Posted May 19, 2008 Share #2 Posted May 19, 2008 Willkommen im Forum Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted May 19, 2008 Share #3 Posted May 19, 2008 Anhand der Seriennummer ist sie wohl einmalig! Hallo Tobi, solche Anfagen tauchen hier immer wieder auf. Ohne Bild und naeherer Beschreibung - auch des Objektivs kann - eine Wertangabe unmoeglich erfolgen - oder welchen Wert hat ein VW Golf mit der Fahrgestellnummer 123456789wwz123456789 ohne weitere Beschreibung. Und: dieses Forum kann zwar Tipps (wenn hinreichend Infos gegeben werden) geben - aber es ist kein Handelsplatz - dazu gibt es den Anzeigenmarkt hier oder eben die BUCHT. Sorry fuer die duerftigen Auskuenfte meinerseits CZFROSCH aus dem ehemaligen Osten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 19, 2008 Share #4 Posted May 19, 2008 Ja, ich z.B. kenne sie, sie heißt: «III» und ist von 1936. Übrigens, die Geschichte vom Opa kennen wir hier alle, sie kommt uns hier recht häufig entgegen und hängt uns ziemlich zum Hals heraus. Und zur Frage nach dem Wert sage ich mal besser lieber nichts. Bieten Sie die Camera doch mit Abbildung und genauer Beschreibung oben im «Anzeigenmarkt» mit «best offer» statt eines fixen Preises an und Sie werden sehen, wieviel sie am Markt wert ist. Vielleich ist Ihr Opa traurig, daß sie nichts anderes damit anfangen können, als sie für ein Abendessen zu verhökern oder als Wertanlage zu thesaurieren. Ürigens, «DRP» ist keine Typenbezeichnung und auch kein Teil der Seriennummer. str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted May 19, 2008 Share #5 Posted May 19, 2008 Hallo Tobi und Willkommen, Leica No. 191780Kennt diese Kamera jemand? Weiß jemand wie alt sie ist oder ob sie einen Wert hat? Diese Kamera kennt noch niemand, den es lag im Keller deiner Opa. Der Nr. nach könnte es eine Leica III gebaut 1936 sein, aber viele sind umgebaut worden, so müsste man wenigstens ein Bild davon sehen. Wert hat es nicht so sehr viel. Also, Du bist nicht auf einmal Millionär geworden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Drehwurm Posted May 19, 2008 Share #6 Posted May 19, 2008 Ja, ich z.B. kenne sie, sie .... str. Zynismus in seiner reinsten Form Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 19, 2008 Share #7 Posted May 19, 2008 Advertisement (gone after registration) Wieviel Millionen Leicas sind gebaut worden? Allein bis zum 31.12.1999 beispielsweise? Millionen Anfragen werden daher noch auf uns zu kommen! Ihr seht also Christoph hat Recht! Wir brauchen unbedingt eine (kostenpflichtige;) ) neue Rubrik "Erbfälle, Dachbodenfunde, Kellerfunde, Wertschätzungen, ebay-Beratung u.ä" Wir dürfen einfach die Augen vor den demografischen Entwicklungen nicht verschließen, schon gar nicht, sie als Quelle eines guten Freibiers bei den Forentreffen außer Acht lassen. Das wäre nichts weniger als sträflich ! In diesem Sinne Friedhelm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted May 20, 2008 Share #8 Posted May 20, 2008 Hi Tobi, ich versuch mal vernünftig zu antworten. Deine Kamera ist sehr grob geschätzt ca. 200-300 Euro wert. Es kommt sehr auf den Zustand und die Funktionsfähigkeit an. Es ist keine seltene Leica. DRP meint übrigens Deutsches Reichs Patent. Übrigens: Mit Leicas kann man auch photographieren. Ein schönes Stück unzeitgemäßer Lebensart. Gruß Gregor Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobi Posted May 20, 2008 Author Share #9 Posted May 20, 2008 Hallo zusammen..Bin echt begeistert, wie schnell ich so viele Antworten erhalten habe! Vielen vielen Dank! Hier nun nähere Informationen zu meiner Kamera. Wie gesagt, oben stent LEICA D.R.P Ernst Leitz Wetzlar und die No. 191780 Im Objektiv steht Summar f = 5cm 1:2 No.256831 Ich habe auch noch einige Bilder der Kamera hochgeladen. MfG Tobi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53517-leica-drp-no-191780/?do=findComment&comment=563033'>More sharing options...
Philippe D. Posted May 20, 2008 Share #10 Posted May 20, 2008 ich habe auch noch einige Bilder der Kamera hochgeladen.Ob wohl die Bilder unscharf sind, kann man eine nicht umgebaute schwarze Leica III von 1936 erkennen. Das Objektiv Summar stamm von 1935.Bleibt nur noch einen Film rein zu legen, Objektiv ausziehen, und ab in der Landschaft fotografieren. Vielleicht braucht das gute Stück ein kurzes Besuch beim Herr Doktor, dann werden deine Enckel sich auf dem zukünftigen Fund freuen... ... und auf LUF die üblichen Fragen stellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2008 Share #11 Posted May 20, 2008 Das Objektiv und die Camera sehen recht ordentlich erhalten aus. Das Filmeinlegen wird nicht so einfach sein, es sei denn eine Bedienungsanleitung war beim Fund dabei. Sonst sollte man es sich zeigen lassen. Übrigens würde ich mit dem Objektiv lieber Schwarzweißaufnahmen machen und, wenn es irgend geht, bis 6.3 oder 9 abblenden (auf neueren Belichtungsmessern ist das zwischen 5.6 und 8 sowie 8 und 11.) str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobi Posted May 20, 2008 Author Share #12 Posted May 20, 2008 in der Tasche der Kamera ist eine Belichtungstabelle dabei. ich hab sie unten angehängt Tobi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/53517-leica-drp-no-191780/?do=findComment&comment=563080'>More sharing options...
Guest Posted May 20, 2008 Share #13 Posted May 20, 2008 Das wird wenig helfen, es sei denn man zöge in Betracht, daß "Filme mittlerer Empfindlichkeit" damals etwa 17°/10 DIN hatten, d.h. man wird für einen 100ASA Film die Zeiten halbieren müssen (statt 1/200 z.B. ist dann 1/500 auf dem Zeitenrad einzustellen etc.) Ist der oben zu lesende Name der des Großvaters? str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobi Posted May 20, 2008 Author Share #14 Posted May 20, 2008 ist der name meines urgroßvaters Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 20, 2008 Share #15 Posted May 20, 2008 Hallo Tobi, herzlich willkommen zunächst . Eigentlich ist alles gesagt: Die Kamera macht einen ganz ordentlichen Eindruck ! Versuch mal ein paar Bilder zumachen, Filmanschneiden ist wichtig, auf dem Bodendeckel findest Du dbzgl. eine Anleitung. Ggf. benötigt die Kamera eine Überholung. ist der name meines urgroßvaters ... ein echtes Familienstück. Sollte es Wert sein zu behalten und nicht zu verkaufen! Gruß NO Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 20, 2008 Share #16 Posted May 20, 2008 Hallo Tobias, bitte nimm meinen obigen Beitrag mit Humor Deine Kamera gefällt mir: gut benutzt, aber nicht unachtsam mit ihr umgegangen. So solltest Du in der Familientradition weiter machen. Frag als erstes bei Deinem Fotogeschäft nach ein paar abgelaufenen Filmen für ´nen Euro, mit denen Du das Einlegen üben kannst. Und geh beim Putzen des Objektivs gaaanz, gaaaaaaanz vorsichtig vor! Das Glas der Frontlinse ist so weich, dass Du im nu einen Kratzer drin hast. Groben Schmutz mit einem fettfreien dicken Marderhaarpinsel (Büro-/ Malbedarf) und leichtem Pusten entfernen, dann mit mehrfach gewaschenem (ohne Weichspüler) Baumwolltaschentuch o.ä. unter Anhauchen zart klarwischen. Nie Glasreiniger oder andere Chemikaliien an die Linse kommen lassen! Dann nimm am besten einen Kodak BW400CN, einen Schwarz-Weiß-Film mit sehr großem Belichtungsspielraum. Da er in Farbfilm-Chemie entwickelt wird, ist die Entwicklung sehr günstig überall zu bekommen (Z.B.Rossmann Drogerie mit 9x13-Abzug für nur 1(!) Cent pro Bild). Er ist allerdings etwa 8x empfindlicher als der, dem Deine Tabelle zugrunde liegt. Du musst also drei Stufen weiter abblenden oder eine drei Stufen kürzere Belichtungszeit wählen. Natürlich geht auch jede Kombination, also 2 Stufen abblenden plus eine um eine Stufe kürzere Belichtungszeit. Denn mit jeder Blendenstufe wird die Lichtmenge (bei größerer Blendenzahl) halbiert oder (bei kleinerer Blendenzahl) verdoppelt. Entsprechend bedeutet auch jeder Zeitenschritt eine Verdoppelung oder eine Halbierung der Lichtmenge, die auf den Film trifft. Klingt für den Anfang kompliziert, ist aber schnell als logisch erkannt und im Griff. Auf den ersten Bildern und auf dem Negativ sehr sorgfältig nachschauen, ob die Verschlusstücher noch dicht sind. Undichtigkeiten sind an kleinen weißen Flecken im Bild oder Ü*berstrahlungen über Teilen bzw. der ganzen Bildfläche zu erkennen. Unregelmäßige Belichtung, z.B. senkrechte Streifen auf dem Bild, sind auch ein untrüglicher Hinweis darauf, dass der Verschluss einer Wartung bedarf. Bevor Du in Panik gerätst, meldest Du Dich dann erst mal wieder hier. Bei ebay findest Du im nächsten Schritt Belichtungsmesser für ganz kleines Geld. Aber Vorsicht: Solche mit Selenzelle sind zu 95% defekt und bei denen mit CdS-Zelle (nachfragen vorm Bieten) hast Du evtl Probleme, die passende Batterie zu finden. Aber dafür hast Du dann ja uns . Nochmals herzlich willkommen Friedhelm PS: wenn Du keine Angst vor dem Leica-Virus hast und ganz, ganz viele Fragen stellen willst, komm doch zum Forumstreffen im Hessenpark vom 13. - 15. 6. - und wenn es nur am Samstag ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 20, 2008 Share #17 Posted May 20, 2008 Siehste, mit etwas Geduld kommen vernünftige Auskünfte. Zum Einlegen des Films. Seite 30/31 hier http://yandr.50megs.com/leica/3f/3f.htm zeigt ganz gut, wie's geht. Ohne Anschneiden geht auch, braucht aber Geduld. Zum Film. Tipp mit Kodak CN 400 ist gut. Aber Vorsicht: der sollte nur im (relativen) Dunkel entnommen werden. Hatte zuletzt einen, bei dem die ersten zehn Bilder durch Lichteinfall (Patronenmaul?) verdorben waren. Wenn die Verschluss-Tücher marode sind (ziemlich wahrscheinlich, wenn nicht zwischendurch mal erneuert), wird es eher teuer, komplette Überholung so etwas unter 500 Euro. Trotzdem: Nicht verkaufen, sondern benutzen! Viel Spaß! Lenn Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobi Posted May 20, 2008 Author Share #18 Posted May 20, 2008 Hallo Jungs. Habe mich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, die Kamera zu verkaufen. Die Fotografie ist nicht mein Hobby und außerdem kann ich als Student jeden Euro gebrauchen.. Habe mich mit meinem Großvater unterhalten und auch er ist für einen Verkauf der Kamera. Was denkt ihr ist für die Kamera zu bekommen? In einem vorherigen Post hieß es 200-300€. Ist das realistisch? Tobi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 20, 2008 Share #19 Posted May 20, 2008 Wird ebay erweisen...... im Moment schwer zu sagen, da Angebot größer als Nachfrage. Nicht ausprobiert ist jedenfalls schwieriger als definitiv funktionierend. Viel Glück! Lenn Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tobi Posted May 20, 2008 Author Share #20 Posted May 20, 2008 könnte mir vielleicht jemand bei der artikelbeschreibung ein bisschen zur hand gehen.. weil ich hab ja wirklich gaaar keine ahnung von der kamera.. vielen dank tobi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.