M-Photograph Posted March 8, 2009 Share #341 Posted March 8, 2009 Advertisement (gone after registration) wann kommt eigentlich die m9? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 8, 2009 Posted March 8, 2009 Hi M-Photograph, Take a look here M8 noch zukunftsfähig?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted March 8, 2009 Share #342 Posted March 8, 2009 frühestens kurz bevor sie fertig ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted March 9, 2009 Share #343 Posted March 9, 2009 frühestens kurz bevor sie fertig ist. Super Stefan, instant classic Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 9, 2009 Share #344 Posted March 9, 2009 Kind im Spielwarenladen zum Verkäufer: "Du Onggel - was konst'n des?" "Was druffsteht." "Un' was steht druff?" "Ei was's kost'." (Badesalz) Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted March 10, 2009 Share #345 Posted March 10, 2009 .... nach der M8 kommt die M9 dann die M10 und und und... aber die M Objektive können weiter verwendet werden daher sind die M-Objektive zukunftsfähig! Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted March 10, 2009 Share #346 Posted March 10, 2009 Hallo, nein! ...... Da sogar R-Analog aufgehört hat zu existieren (bei Leica), M8 eine einzige (jedoch liebenswerte) digitale Krücke ist und bleibt und konstruktions- bedingt in den nächsten Jahren nur in eine Sackgasse führen wird, (Privatmeinung) muß Leica auch im M-System einen Neuanfang wie im R-System starten. Gruß wo Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2009 Share #347 Posted March 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Die M8 ist wohl kaum zukunftsfähig, wenn man mit Zukunt auch Technologieneuerungen und Fortschritte meint. Allerdings liegt im M System sicher noch Zukunft für Verbesserungen durch die Verwendung neuer Technologoen - etwa eines VF Sensors, der selbst mit den Unbillen des M Designs zurecht kommt. Allerdings dürfte das bei der nächsten M Digitalgeneration erreicht sein - bei der M9. Was man dann noch verbessern kann dürfte marginal sein, ohne ein neues M System zu entwickeln. Wie ein neues M System aussehen könnte? Vielleicht zeigt es die G1 ja vor, allerdings müßte da der Sucher doch noch um Einiges verbessert werden - sollte in den nächsten 3-5 Jahren aber machbar sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 11, 2009 Share #348 Posted March 11, 2009 Die M8 ist wohl kaum zukunftsfähig, wenn man mit Zukunt auch Technologieneuerungen und Fortschritte meint. Allerdings liegt im M System sicher noch Zukunft für Verbesserungen durch die Verwendung neuer Technologoen - etwa eines VF Sensors, der selbst mit den Unbillen des M Designs zurecht kommt. Allerdings dürfte das bei der nächsten M Digitalgeneration erreicht sein - bei der M9. Was man dann noch verbessern kann dürfte marginal sein, ohne ein neues M System zu entwickeln. Wie ein neues M System aussehen könnte? Vielleicht zeigt es die G1 ja vor, allerdings müßte da der Sucher doch noch um Einiges verbessert werden - sollte in den nächsten 3-5 Jahren aber machbar sein. Hi, immerhin ist LEICA bei der analogen 70 Jahre lang eine Weiterentwicklung eingefallen, das dürfte, wie auch immer bei der digitalen dann auch kein Problem sein. Zumindest nicht in den nächsten 10 Jahren................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
UsHo1 Posted March 11, 2009 Share #349 Posted March 11, 2009 frühestens kurz bevor sie fertig ist. eine der besten antworten die ich je gelesen habe - danke Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 11, 2009 Share #350 Posted March 11, 2009 eine der besten antworten die ich je gelesen habe - danke stimmt Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 11, 2009 Share #351 Posted March 11, 2009 Das sagt mir nun wirklich Alles! Link to post Share on other sites More sharing options...
UsHo1 Posted March 11, 2009 Share #352 Posted March 11, 2009 Das sagt mir nun wirklich Alles! was denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #353 Posted March 11, 2009 Was soll man denn auch großartig Upgraden. Das Einzige was ich für meine M8 als sinnvoll erachten würde, wäre ein Sensor mit 16 Megapixeln (Crop 1,33). Braucht man sonst noch was ? Damit ist die M8 zukunftssicher genug wobei im Prinzip auch 10 Megapixel reichen, solange man nicht übertrieben vergrößern möchte. Gruß Sehe ich auch so! 10 Megapixel sind genug. Das gilt natürlich nicht für die Phototapetenspezialisten unter uns. ;-))) Okay, Journalisten und Modephotographen bekommen von ihren Auftraggebern oft die Pistole auf die Brust gesetzt in puncto höchster Auflösung (wie reflektiert oder unreflektiert in fachlicher Hinsicht so ein Verhalten auch immer sein mag; die wollen einfach das Maximum und verlangen es auch, weil sie es sich leisten können). Wer allerdings solche Auftraggeber hat, ist meist auch in der Lage, sich die Nikon D3X oder die Canon 1Ds Mk III kaufen zu können (oder gar eine digitale Mittelformatkamera). Wer sich zu den engagierten Amateuren oder Semiprofis zählt hat mit 10 MP (oder auch wie ich mit den 7,5 MP der Digilux 3) alle wesentlichen Ausstellungsformate zur Verfügung. Natürlich ist es eine schöne Vorstellung, bei der M8 immer mal wieder den Sensor und bei Bedarf auch die Platine mit der gesamten Logik upgraden zu können. Aber die M8 würde ihrem Photographen auch in etlichen Jahren beste Dienste leisten, ganz davon abgesehen, daß ein solches Upgrade für LEica und die M8 nutzen, zumindest aber für letztere wirtschaftlicher Unfug wäre. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #354 Posted March 11, 2009 Die technisch überlegenen Kameras der Mitbewerber können mir aber nicht das bieten, was ich beim photographieren möchte. Ganz richtig! Immer wieder wird vergessen, daß es in erster Linie ums photographieren geht, nicht darum, immer die neueste und leistungsfähigste Technik in Betrieb zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #355 Posted March 11, 2009 Übrigens wird im internationalen Forum gerade mal wieder das Problem der Reflektion von Lichtquellen am IR-UV-Filter diskutiert: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/53590-greenish-spots.html Das war und ist einer der Gründe weshalb ich keine M8 kaufe. Von den M8-Fans wurde das Problem immer heruntergespielt und mir M8-Bashing vorgeworfen. Könnt ihr euch vorstellen, wie z.B. dieses Foto mit M8 und IR-UV-Filter aussehen würde? Ohne IR-UV-Filter ginge es auch nicht, denn dann wären die Spandex-Hosen magenta und nicht schwarz. RESPEKT! Tolles Photo, super Perspektive, die Farben "rocken", Kontrast ist der Hammer. Super, egal, mit welcher Kamera. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #356 Posted March 11, 2009 Wollte an dieser Stelle mal mitteilen, dass mich speziell Deine fotografische Handschrift beeindruckt (bin seit VLux und Nobs "Umsonstiges"-Fan). Da kann ich natürlich auch inhaltlich nur zustimmen, wobei ich als M8-Freak doch sehr froh über die "kleine Ausnahme" bin, die du der M8 als Wegwerfware zugestehst. Für mich war der Entscheidungsprozess natürlich sehr schwer, und die alles entscheidende Frage war weniger Werterhalt und Bildqualität, sondern "will ich mit Plastik rumlaufen", "schrecke ich Leute mit einem C oder N-Trum ab", und auch "wie fühlt sich mein Bauch am wohlsten". Es gibt also viele Disziplinen, wo eine Kamera was bieten kann. Nicht nur Werterhalt und Megapixel. Viele Grüsse, Claus Daß das mal einer sagt, mit dem "Bauch"! Ich muß mich mit einer Kamera auch wohlfühlen, muß sie gern in die Hand nehmen, mich am Design (sehr wichtig) erfreuen, mich mit ihr identifizieren können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Skeletor Posted March 12, 2009 Share #357 Posted March 12, 2009 immerhin ist LEICA bei der analogen 70 Jahre lang eine Weiterentwicklung eingefallen, ... :confused:hhmmm...zum Beispiel? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bunter4324 Posted March 12, 2009 Share #358 Posted March 12, 2009 Hallo, nein! ...... Da sogar R-Analog aufgehört hat zu existieren (bei Leica), M8 eine einzige (jedoch liebenswerte) digitale Krücke ist und bleibt und konstruktions- bedingt in den nächsten Jahren nur in eine Sackgasse führen wird, (Privatmeinung) muß Leica auch im M-System einen Neuanfang wie im R-System starten. Gruß wo Privatmeinung, ja was denn sonst.... Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted March 15, 2009 Share #359 Posted March 15, 2009 Privatmeinung, ja was denn sonst.... Noch zu neu hier?? oder Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.