Jump to content

heute kam sie.........


urleica

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Diese Zeiten gibt es doch wieder, Rolf! Schau mal in eine der aktuelleren LFIs rein, weiter hinten findest Du dann Bilder von Mitforenten oder anderen Anwendern aus dem Kreise der LFI-Galerie. Eine gute Sache, wie ich finde.

 

p.s. Es soll Regen geben, daher habe ich die Lektüre der aktuellen Ausgabe auf das Wochenende verschoben und freue mich schon auf den M2-Artikel.

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
Diese Zeiten gibt es doch wieder, Rolf! Schau mal in eine der aktuelleren LFIs rein, weiter hinten findest Du dann Bilder von Mitforenten oder anderen Anwendern aus dem Kreise der LFI-Galerie. Eine gute Sache, wie ich finde.

 

 

Ronald,

wir sprachen schon mehrfach darüber .

Ich habe diese Rubrik in einer älteren Ausgabe gesehen und finde es auch gut, deshalb meine Anmerkung.

 

Ich denke man gibt sich Mühe und wenn ich den Vergleich zu anderen Zeitschriften mache die überwiegend Bestenlisten und Tests drucken dann kommt die LFI sehr gut weg.

 

Gruß

Rolf

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Schaue mir mit Freude die LFI Galerie im Netz an und finde das eine Menge Bilder es verdient haben auch mal gedruckt zu erscheinen.

 

Die Bilder haben es nicht nur verdient gedruckt zu werden. Sie hätten es auch verdient honoriert zu werden.

 

Diese Zeiten gibt es doch wieder, Rolf! Schau mal in eine der aktuelleren LFIs rein, weiter hinten findest Du dann Bilder von Mitforenten oder anderen Anwendern aus dem Kreise der LFI-Galerie. Eine gute Sache, wie ich finde.

 

Findet der Controller der LFI bestimmt auch wenn wieder X Seiten kostenlos gefüllt wurden.

 

War das eigentlich auch eine von Mr. Lee´s Ideen zur Gewinnsteigerung?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich sehe schon, das kostenlose Jahres-Abo reicht Dir wohl nicht:p

 

Das kriegen nur besonders unangehme, hartnäckige Fotografen. :p

 

Ich zahle mein Abo übrigens weiterhin selbst.

 

Ich nehme an, Du hast ein Honorar für Deine gutgemachten Beiträge bekommen. :confused:

Link to post
Share on other sites

Dennoch meine ich, daß der technische Anteil in letzter Zeit schwächelt.

Ich wiederhole noch mal meine Aufforderung: Sag’ doch mal, über welchen Aspekt der Kamera- oder Fototechnik Du gerne etwas lesen möchtest.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

Advertisement (gone after registration)

Ich wiederhole noch mal meine Aufforderung: Sag’ doch mal, über welchen Aspekt der Kamera- oder Fototechnik Du gerne etwas lesen möchtest.

 

Da kommt nix mehr ...

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ich wiederhole noch mal meine Aufforderung: Sag’ doch mal, über welchen Aspekt der Kamera- oder Fototechnik Du gerne etwas lesen möchtest.

 

Markenübergreifende Vergleichstests.

 

Z.B. M8 und D3 :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Meine Meinung zu Beitrag 28:

Da kommt nix bei raus, weil es noch immer nach dem Motto geht:"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing".

Außerdem wird so gut wie immer nur das neueste Modell für das Beste genommen.

Gruß Rudolf

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Meine Meinung zu Beitrag 28:

Da kommt nix bei raus, weil es noch immer nach dem Motto geht:"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing".

Außerdem wird so gut wie immer nur das neueste Modell für das Beste genommen.

Gruß Rudolf

 

Eben. Deshalb wird so ein Test auch nicht erscheinen dürfen.

 

Dann lieber die X-te Nostalgie-Story über Urleica, M2, M3 solange es nichts Neues von Leica gibt.

Link to post
Share on other sites

Stefan, "Bild gegen Bild" fände ich gut, wenn beide Kameras die selbe Zielgruppe ansprächen und zusätzlich in einer Pixel-/Sensorklasse spielten. Bei einer M und einer DSLR müßten weitere Faktoren eine Rolle spielen (Größe, Unauffälligkeit, Reisetauglichkeit der Gesamtausrüstung usw.) Vielleicht eher eine M8 gegen eine D300? Aber auch das wäre ein Test "Wiesmann Roadster gegen Mercedes CLK". Nicht wirklich sinnvoll. Früher der Test DMR vs Canon VF vs MF-Rückteil paßte da eher (obwohl er auch in manchen Punkten arg hinkte). Warten wir mal den möglichen R-Nachfolger ab (wenn er denn kommt), da könnte ein Test passen und eine "Standortbestimmung" in Sachen DSLR wäre sicher angebracht.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Stefan, "Bild gegen Bild" fände ich gut, wenn beide Kameras die selbe Zielgruppe ansprächen und zusätzlich in einer Pixel-/Sensorklasse spielten. Bei einer M und einer DSLR müßten weitere Faktoren eine Rolle spielen (Größe, Unauffälligkeit, Reisetauglichkeit der Gesamtausrüstung usw.) Vielleicht eher eine M8 gegen eine D300? Früher der Test DMR vs Canon VF vs MF-Rückteil paßte da eher. Warten wir mal den möglichen R-Nachfolger ab (wenn er denn kommt), da könnte ein Test passen und eine "Standortbestimmung" in DSLR wäre sicher angebracht.

 

Dann hoffen wir, dass ZEISS irgendwann eine digitale ZI rausbringt, nicht nur weil dann ein Vergleich von Äpfeln mit Äpfeln möglich wäre, sondern auch weil ein Mitbewerber sicherlich ein grosser Ansporn für LEICA wäre im Messsucher-Bereich das Beste zu bauen, was technisch möglich ist.

Link to post
Share on other sites

Dann bitte fairerweise eine "frische" M9 und als Abrundung noch die Gerüchten nach kommende Nikon Messsucherkamera. So einen Test fände ich in der Tat nicht uninteressant. Aber das sind alles ungelegte Eier (es gibt nur die M8 und Epson).

 

Dann hoffen wir, dass ZEISS irgendwann eine digitale ZI rausbringt, nicht nur weil dann ein Vergleich von Äpfeln mit Äpfeln möglich wäre, sondern auch weil ein Mitbewerber sicherlich ein grosser Ansporn für LEICA wäre im Messsucher-Bereich das Beste zu bauen, was technisch möglich ist.
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...