Guest VLux Posted May 12, 2008 Share #1 Posted May 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Heute auf dem Flohmarkt, eine Schachtel mit Glasplatten mal vor dem Fenster abfotografiert: [ATTACH]86779[/ATTACH] [ATTACH]86778[/ATTACH] [ATTACH]86780[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 12, 2008 Posted May 12, 2008 Hi Guest VLux, Take a look here Schaufenster. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Colt Seavers Posted May 12, 2008 Share #2 Posted May 12, 2008 Sehr schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 12, 2008 Share #3 Posted May 12, 2008 Kann einer der Experten erkennen in welchem Jahr das sein könnte? (nicht mein Daumen unten links in Bild ! ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 12, 2008 Share #4 Posted May 12, 2008 Das könnte Anfang der Dreißigerjahre sein. (Eine schwarze Leica II, ohne Tragösen, ist, wie mir scheint zu erkennen.) Das Bild mit den Badenden würde sehr gut in jene Zeit passen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 12, 2008 Share #5 Posted May 12, 2008 Das könnte Anfang der Dreißigerjahre sein. (Eine schwarze LeicaII, ohne Tragösen, ist, wie mir scheint zu erkennen.) Das Bild mit den Badenden würde sehr gut in jene Zeit passen. str. Danke Gruß Rolf PS Zu der Zeit war der Beruf des Plakatmalers wohl noch gefragt. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 12, 2008 Share #6 Posted May 12, 2008 Das könnte Anfang der Dreißigerjahre sein. (Eine schwarze LeicaII, ohne Tragösen, ist, wie mir scheint zu erkennen.) Das Bild mit den Badenden würde sehr gut in jene Zeit passen. str. Das kann stimmen, denn die Rolleiflex (Karton hinten rechts) kam 1929 auf den Markt (1937 der Rolleiflex Automat). Ab wann gibt es Belichtungsmesser (wohl solche mit optischem Vergleich, denn solche mit Selen kamen doch wohl erst nach dem Krieg auf den Markt)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 12, 2008 Share #7 Posted May 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Auch die Selenbelichtungsmesser sind meiner Erinnerung nach in den Handbüchern von Emmermann zur Leica erwähnt, also zumindest in der Mitte der Dreißiger schon zu bekommen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted May 12, 2008 Share #8 Posted May 12, 2008 wunderbares Zeitdokument, danke für deine Mühe Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 12, 2008 Share #9 Posted May 12, 2008 Großes Kino - äh Schaufenster . Auf dem mittleren Bild ist eine Leica I. Schön auch die alten Ihagee-Projektoren:) auf Bild 3. Anfang der 30er Jahre kann gut hin kommen. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 12, 2008 Share #10 Posted May 12, 2008 Werde mal Abzüge machen und diese dann auf den Scanner legen. So ein Schnellschuss, eine Hand Digikipse andere Platte vor´s Licht ist nicht optimal. War wohl eine Foto-Drogerie im andren Fenster wurde IGEDO Mouson angeboten. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted May 13, 2008 Share #11 Posted May 13, 2008 Tippe auf anfanh der 30er , auf jeden Fall vor 33 , da nix "militärisches" bzw. keine "braunen Embleme" zu erkennen sind - auch bei der Fotoauswahl im Fenster ist keine Uniform zu erkennen. Tippe so augf 31/32 Viele Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 13, 2008 Share #12 Posted May 13, 2008 Hallo Rolf, Rolleiflex und Ikonta grenzen den Aufnahmezeitpunkt auf frühestens 1929 / 30 ein. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 13, 2008 Share #13 Posted May 13, 2008 Danke für Euere Einschätzungen. Ist schon interessant das man nach so vielen Jahren so viel erkennen kann. Ich hoffe meine Foto CD´s finden in rund 80 Jahren auch einen Liebhaber auf irgendeinem Flohmarkt, er hat es dann aber leichter er liest die EXIF´s, oder ? Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 13, 2008 Share #14 Posted May 13, 2008 Danke für Euere Einschätzungen.Ist schon interessant das man nach so vielen Jahren so viel erkennen kann. Ich hoffe meine Foto CD´s finden in rund 80 Jahren auch einen Liebhaber auf irgendeinem Flohmarkt, er hat es dann aber leichter er liest die EXIF´s, oder ? Gruß Rolf die wird wohl in 80 Jahren keiner mehr lesen können ..... . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 14, 2008 Share #15 Posted May 14, 2008 Solche, für uns heute so kreative und interessante Schaufenster, mit soviel Engagement dekoriert, die gibt es leider gar nicht mehr. Da kommt etwas Wehmut auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.