Jump to content

Erneutes Forumstreffen in Stuttgart?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leider muß ich den Eindruck gewinnen, daß Ihr Euch alles und das Leben

viel zu einfach macht.

 

Erstes konnte SOOPD auch Soopd geschrieben werden (Katalog Mai 1940).

 

Zweitens gab es Soopd, später SOOPD in Schraub- und in Klemmfassung.

 

Drittens gab es das SOOPD nicht nur mit der Aufschrift «Summitar», sondern

auch mit "Summitar u. Summicron» (nur die Klemmfassung).

 

Viertens besteht der Unterschied zwischen einem SOOPD in Klemmfasung

und einem SOOFM nur in der Beschriftung.

 

Daß die Herren mit einem Summitar und nicht mit einem Summicron photographiert

haben, sollte nicht nur am Frontring, der nur in einem Fall deutlich zu sehen ist,

sondern insbesondere an der Baulänge deutlich werden: Das Summicron ist ziemlich

kürzer als das Summitar.

 

Die Fairness gebietet im Duell Waffengleichheit, also kann man von dem einen

deutlich identifizierbaren Summitar (SOORE) auf das andere mühelos schließen.

Zudem geben die Bilder des jeweiligen Gegners in Zeichnung und Schärfeverlauf

klar Zeugnis für das zu seiner Erlegung verwendete Objektive, zumdindest dem, der

dabei war und noch weiß, was er gesehen hat.

 

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 94
  • Created
  • Last Reply
Guest JanWelm1
Leider muß ich den Eindruck gewinnen, daß Ihr Euch alles und das Leben

viel zu einfach macht.

 

Erstes konnte SOOPD auch Soopd geschrieben werden (Katalog Mai 1940).

 

Zweitens gab es Soopd, später SOOPD in Schraub- und in Klemmfassung.

 

Drittens gab es das SOOPD nicht nur mit der Aufschrift «Summitar», sondern

auch mit "Summitar u. Summicron» (nur die Klemmfassung).

 

Viertens besteht der Unterschied zwischen einem SOOPD in Klemmfasung

und einem SOOFM nur in der Beschriftung.

 

Daß die Herren mit einem Summitar und nicht mit einem Summicron photographiert

haben, sollte nicht nur am Frontring, der nur in einem Fall deutlich zu sehen ist,

sondern insbesondere an der Baulänge deutlich werden: Das Summicron ist ziemlich

kürzer als das Summitar.

 

Die Fairness gebietet im Duell Waffengleichheit, also kann man von dem einen

deutlich identifizierbaren Summitar (SOORE) auf das andere mühelos schließen.

Zudem geben die Bilder des jeweiligen Gegners in Zeichnung und Schärfeverlauf

klar Zeugnis für das zu seiner Erlegung verwendete Objektive, zumdindest dem, der

dabei war und noch weiß, was er gesehen hat.

 

str.

 

Danke für die Korrektur und Ergänzung.

Für´s schlechte Erkennen auf dem Bildschirm gibt´s Gründe bei mir.

Ansonsten ist der kritische Hinweis durchaus berechtigt.

 

Es geht nichts über das Lernen mit eigenen Erfahrungen, geborgte Erfahrungen - auch Theorie genannt - weisen manchmal in die Irre.

Link to post
Share on other sites

Die Teilnehmer am Etappenziel

 

M 6, 35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

verdiente Pause für Menschen und Material

 

M 6, 35mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

als letzter nun auch von mir ein paar eindrücke unseres "ausflugs".

 

(sl2 mit 2/35 oder 2/90 auf tri-x)

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Bastian A., das Warten auf die Bilder hat gelohnt. Sehr schön.

 

Gerd, Model war auch einer der von mir bislang nicht ausgeübten

Berufe.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Weswegen ich es bewußt mit zwei "l" schrieb.;)

 

Die Zeit für diesen Beruf mit einem "l" ist nicht mehr die unsere.

 

Gruß

Gerd

 

Und so manches Mal ist in und an einem Modell mehr (das) Leben sichtbar als bei einem Model ;)

 

 

und viele sind in ihren Berufen auch nicht mehr "berufen", noch leben sie denselben als Berufung.

Link to post
Share on other sites

Oh, lieber Jan Welm, was Du sagst, über den Unterschied von Model und

Modell hatte ich ähnlich schon geschrieben und eingestellt, aber wieder

gelöscht. Ich habe mal so ein Model bei der Arbeit gesehen, elegant gekleidet,

und dann in der Pause in einen Winkel zurückgezogen. Ich sehe sie noch

dasitzen. So strahlend wie für die Bilder sah sie nicht mehr aus.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Oh, lieber Jan Welm, was Du sagst, über den Unterschied von Model und

Modell hatte ich ähnlich schon geschrieben und eingestellt, aber wieder

gelöscht. Ich habe mal so ein Model bei der Arbeit gesehen, elegant gekleidet,

und dann in der Pause in einen Winkel zurückgezogen. Ich sehe sie noch

dasitzen. So strahlend wie für die Bilder sah sie nicht mehr aus.

 

str.

 

Sorry, das hatte ich nicht zur Kenntnis genommen, sonst wäre mein Beitrag nicht erfolgt, da ich durchaus das "copyright" achte... :)

 

Ähnliche Erfahrungen scheinen im gleichen Kulturkreis ähnliche Gedanken hervorzurufen, insofern war ich frei genug, die Bemerkung zu platzieren und unbedarft genug, so nicht zu löschen.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
... ein paar eindrücke unseres "ausflugs".

 

(sl2 mit 2/35 oder 2/90 auf tri-x)

 

Klasse Bilder!

 

... und klasse Scans!

(Sind das Scans vom Negativ?)

Link to post
Share on other sites

Sorry, das hatte ich nicht zur Kenntnis genommen

 

Das war auch nicht zu erwarten, weil es nur sehr kurz dastand. Ich wollte

nur die Freude über den Gleichklang der Überlegungen äußern und sagen,

warum ich es dann doch unterlassen habe, das stehen zu lassen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...