Summi Cron Posted July 7, 2008 Share #41 Posted July 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Martin, von mir aus ginge das, (ich fahre sowieso täglich mit dem ÖPNV zur Arbeit), aber vielleicht geht das nicht bei jedem, z.B. bei Zebra, der aus Tübingen kommt. Gegen Fußmärsche habe ich nichts, man kommt vom Endpunkt ja auch mit dem ÖPNV wieder zum Ausgangspunkt zurück, wo ja evt. der Wagen steht. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Hi Summi Cron, Take a look here Erneutes Forumstreffen in Stuttgart?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted July 7, 2008 Share #42 Posted July 7, 2008 leica-wandertag von mir aus gerne .... ... und gut, daß wir nicht im großformat-forum sind gruß bastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 7, 2008 Share #43 Posted July 7, 2008 Ja ja, mir ist auch alles Recht ... solange ich nicht von Tübingen nach Stuttgart laufen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 8, 2008 Share #44 Posted July 8, 2008 Also, eine Wanderung ist immer schön, egal, ob es zu heiß dafür ist oder regnet. Das steigert den Erlebniswert. Diejenigen, die von weiter anreisen, können ihr Auto ja in Untertürkheim parken. Von Fellbach fährt die U1 zum Augsburger Platz in Cannstatt und von dort die U13 nach Untertürkheim. Ob es allerdings Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs gibt, kann ich nicht sagen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 9, 2008 Share #45 Posted July 9, 2008 Hallo Leute, nun wird´s also konkret: An der S-Bahn-Station Untertürkheim sind auch gleich noch zwei U-Bahn (Stadtbahn)-Haltepunkte, man kommt also gut hin und weg. Zwischen diesen dreien ist ein freier Platz, umschlossen von Benzstraße und Karl-Benz-Platz. Auf diesem könnte man sich um 11.00 Uhr treffen. Wahrscheinlich werde ich nun auch komplett per ÖPNV anreisen, kann dann aber auch niemanden transferieren! Melde sich bitte, wer sich darauf eingerichtet hatte, gefahren zu werden. Um uns in jedem Falle zu finden, sollten wir noch unsere Telefonnummern austauschen, dies aber besser per pn. Ich sende Euch meine zu. Das Wetter verheißt auch Regen, denkt also an den 200-ASA-Film... Vorfreudiger Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 9, 2008 Share #46 Posted July 9, 2008 So, ein Tisch ist auch reserviert, zu 12.30 Uhr. Da haben wir eineinhalb Stunden Zeit zum Hochlaufen und für die Grabkapelle. Wenn wir kurze Verschlusszeiten wählen, kann man das schaffen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor62 Posted July 10, 2008 Share #47 Posted July 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe heute erst auf die Seite geschaut. Ich wäre sehr gerne dabei gewesen, zumal Stuttgart für mich von Würzburg aus in einer guten Reichweite liegt. Leider hat meine Frau den Samstag schon verplant. Wenn Ihr wieder mal ein außerplanmäßiges Treffen organisiert, wäre ich gerne dabei. Bis dahin gut Licht und viel Spaß beim Treffen Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 11, 2008 Share #48 Posted July 11, 2008 Hallo Gregor, schade, dann bis zum nächsten Mal vielleicht. Und für alle anderen: Der Wetterbericht ist gnädig und prognostiziert uns ein wenig Regen am Vormittag und Trockenheit bei Bewölkung und 22 Grad am Rest des Tages. Wir sind nun zu sechst, ich habe aber einen Tisch für acht reserviert. Wer also noch dazu stoßen will, kann das gerne tun. Gut Licht und bis morgen Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 11, 2008 Share #49 Posted July 11, 2008 Kurze Frage an die Forenten, die morgen dabei sein werden: Plant denn jemand, mit ÖPNV ab Stuttgart Hauptbahnhof zur S-Bahn-Station Untertürkheim zu fahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2008 Share #50 Posted July 11, 2008 Die S1 nach Plochingen fährt alle halbe Stunde immer fünf Minuten vor der vollen Stunde und vor der halben in neun Minuten nach Untertürkheim. Auf diese Weise kommt man entweder vier Minuten zu spät oder hat reichlich Zeit zuviel. Die Abfahrt geht vom unterirdischen Teil des Bahnhofs aus. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 11, 2008 Share #51 Posted July 11, 2008 ... aber auf jemand, der fünf Minuten zu spät kommt, können wir wohl warten. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2008 Share #52 Posted July 11, 2008 Wer Bahn fährt, hat das Warten gelernt... str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 11, 2008 Share #53 Posted July 11, 2008 Die S1 nach Plochingen fährt alle halbe Stunde immer fünf Minuten vorder vollen Stunde ... Ich werde mich auf dieses Abenteuer einlassen. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2008 Share #54 Posted July 11, 2008 Übrigens, von Tübingen aus kann man über Herrenberg fahren, muß dort in die S1 umsteigen und sitzt damit in Stuttgart schon in der richtigen S-Bahn. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 11, 2008 Share #55 Posted July 11, 2008 Übrigens, von Tübingen aus kann man über Herrenberg fahren, muß dortin die S1 umsteigen und sitzt damit in Stuttgart schon in der richtigen S-Bahn. str. Vielleicht lasse ich mich sogar darauf ein. Hauptsache ich komme wieder zurück! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 11, 2008 Share #56 Posted July 11, 2008 Auf jeden Fall, zumindest irgenwann. Nein die S-Bahn fährt auch von Untertürkheim nach Plochingen, wo der Regionalexpress (schönes Wort) nach Tübingen fährt, alle Stunde, immer von 44 an etc. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 11, 2008 Share #57 Posted July 11, 2008 Zu dumm, daß ich doch nicht im Süden sein werde (hatte terminbedingt berechtigte Hoffnungen). Euch viel Spaß! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 12, 2008 Share #58 Posted July 12, 2008 Hallo, was soll man groß sagen? Sehr nett war´s, alle möchten es irgendwie wiederholen. Der Aufstieg auf den Württemberg war lohnend, die Grabkapelle beeindruckend und fotogen, die Weinstube und ihr schwäbisches Essen war tadellos, das Wetter hat mitgspielt und die Wanderung nach Fellbach war ebenso gesundheitsfördernd wie kommunikativ. Dass nur unser Regionaltreffen Highlights bot wie z.B. HCB-Fotos von Giacometti im Regen, Männer, die in Paris über Pfützen springen oder Jean-Paul Sarte, versteht sich angesichts der Ausstellung in Fellbach von selbst. Das Beste war aber dennoch die Einkehr in str´s Gärtle mit gut gekühltem Bier und einem gemütlichen Schutzhäuschen vor dem Regen. Vielen Dank allen, die dabei warenb und Herrn Strohm und seiner Frau für die nette Einkehr. Zudem war es ein nahezu völlig analoges Treffen, bis auf wenige LX10-Bilder, die meisten davon im "Unterwasser-Modus" geschossen. Viele Grüße Nils Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/52574-erneutes-forumstreffen-in-stuttgart/?do=findComment&comment=602941'>More sharing options...
Guest Posted July 13, 2008 Share #59 Posted July 13, 2008 Das mittlere Bild zeigt eine Gruppe von Forenten, die Regeln aus dem LUF zur Beurteilung der Bilder von HCB anwenden. In dem Augenblick sind sie noch sprachlos. Die Kritik war dann, wie sie nicht anders sein konnte. Nur zwei oder drei Bilder konnten bestehen. Der Bitte um eine anteilsmäßige Erstattung des Einrittspreises wurde nicht entsprochen. opitzleifheit besten Dank für Organisation und Zusammenführung dieses «Mächtigen Häufleins der sechs». str. Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted July 13, 2008 Share #60 Posted July 13, 2008 Schade dass ich nicht dabei sein konnte. Aber nach dem Treffen ist ja bekanntlich vor dem Treffen. Die HCB Ausstellung hatte ich mir schon angeschaut. Dabei fragte ein Besucher den Kassierer: "Wissen Sie wo die Abzüge gemacht worden sind?" Der Kassierer antwortete: "Das sind keine Abzüge das sind Orginale!" Bis zum nächsten Mal, Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.