Jump to content

R10 zur Photokina?


laurin

Recommended Posts

Guest seven

Advertisement (gone after registration)

Auch bei Porsche gibt es einen kleinen Preisunterschied zwischen einem Carrera und einem GT2.:rolleyes:

 

Stimmt, aber es gibt auch schon erhebliche Unterschiede bei den Einstiegspreisen für den 911.

Der neue 911 (also mit Facelift) schwankt laut aktueller Preisliste (diese Woche vom Händler bekommen) zwischen 83.032 € für den "einfachen" Carrera und 111.473 für den Carrera 4S Cabriolet.

 

Leica kann ja auch eine solche Abstufung in ihrer (neuen) Modellreihe aufnehmen.

Billige Kamera und dann an den Optiken verdienen, also analog zu der Idee der Spieleindustrie, mag eine interessante Idee sein, aber kann wie bei der PS3 von Sony eben auch nach hinten losgehen. Und Leica ist nicht so stark aufgestellt wie Sony (die haben mit der PS3 3,2 Milliarden Verlust gemacht)

 

Grüße,

 

seven

Link to post
Share on other sites

  • Replies 641
  • Created
  • Last Reply

Leica kann ja auch eine solche Abstufung in ihrer (neuen) Modellreihe aufnehmen.

Billige Kamera und dann an den Optiken verdienen, also analog zu der Idee der Spieleindustrie, mag eine interessante Idee sein, aber kann wie bei der PS3 von Sony eben auch nach hinten losgehen. Und Leica ist nicht so stark aufgestellt wie Sony (die haben mit der PS3 3,2 Milliarden Verlust gemacht)

 

Grüße,

 

seven

 

Darum geht es nicht. Eine billige PS3 nutzt nichts, wenn das preisgünstigste Spiel 1000 EUR kostet.

 

Es geht um eine bezahlbare Kamera und um mehrere erschwingliche (was ja nicht billig heißt) Objektive, so daß man mit halbwegs vertretbaren Aufwand in das System einsteigen kann (darf eigentlich kaum über den Kosten der Konkurrenz liegen). Wenn man dann erst mal im System ist wird der Wunsch nach den extrem hochwertigen Optiken rasch aufkommen.

 

Wer steigt denn in das digitale R-System ein, wenn er für die Kamera mit sagen wir mal einem manuellen 35/2 mehr als 10000 EUR hinlegen müßte?

 

Um mal konkreter zu werden: man siehe sich die Straßenpreise der Nikon D3 mit den Optiken 14-24/2.8, 24-70/2.8 sowie dem 70-200/2.8 an. Selbst mit Blitz, Speicherkarten und Ersatz-Akku ist man da knapp unter 10.000 EUR. Für eine sehr vielseitige Ausrüstung. Man sollte da nicht nur an Millionäre denken, es gibt auch Foto-Amateure, für die stellt das eine nicht unerhebliche Summe dar.

Der würde vielleicht gerne im R-System fotografieren, aber irgendwann sagt der Verstand "Nein".

 

Gruß

Markus

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird also der neue Porsche gecropt sein und die Form einer Spielkonsole haben.

Aber was hat das mit Leica zu tun? Gibt es Spiele zur Leica? Kann man mit einem Porsche fotografieren? Ist eine Leica auch so ein Klimakiller für Leute, denen nachfolgende Generationen egal sind? Oder wird man die R10 als Spielkonsole einsetzen können? Oder wird man mit der neuen X-Box fotografieren können? Fragen über Fragen.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird also der neue Porsche gecropt sein und die Form einer Spielkonsole haben.

Aber was hat das mit Leica zu tun? Gibt es Spiele zur Leica? Kann man mit einem Porsche fotografieren? Ist eine Leica auch so ein Klimakiller für Leute, denen nachfolgende Generationen egal sind? Oder wird man die R10 als Spielkonsole einsetzen können? Oder wird man mit der neuen X-Box fotografieren können? Fragen über Fragen.

Gruß

Nils

 

1. Der neue Porsche hat auf jeden Fall Vollformat:eek:

2. Spiele zur Leica gibts es selbstverständlich, Du bist gerade mittendrin!;)

3. Eindeutig ja : P´9521 Mobile Phone - Porsche Design

4. Hängt von den verwndeten Materialien ab, das zur Photokina vorgestelle Holzmodell

wird wohl relativ klimaneutral sein!

.

.

.

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Darum geht es nicht. Eine billige PS3 nutzt nichts, wenn das preisgünstigste Spiel 1000 EUR kostet.

 

Es geht um eine bezahlbare Kamera und um mehrere erschwingliche (was ja nicht billig heißt) Objektive, so daß man mit halbwegs vertretbaren Aufwand in das System einsteigen kann (darf eigentlich kaum über den Kosten der Konkurrenz liegen). Wenn man dann erst mal im System ist wird der Wunsch nach den extrem hochwertigen Optiken rasch aufkommen.

 

Doch ich denke darum geht es, denn Spiele für eine PS3 kosten nämlich keine 1000 Euro - mit falschen Relationen kann man alle Vergleiche auch ad absurdum führen.

 

Es geht nämlich genau um das, was Du weiter oben doch selber beschrieben hast: eine preislich akzeptable Einstiegskamera und dann eine Objektivpalette, die preisliche gestaffelt so aufgestellt ist, dass jeder was findet.

 

Aber mal ehrlich...warum sollte Leica einen billigen Body bringen??

Viele haben schon Objektive, andere - die noch keine haben - kaufen die gebraucht (weil der Body ja auch billig teuer sein wird) und da hat Leica doch nur die Möglichkeit mit dem Body richtig Geld zu machen.

 

Achja....wie stand im Handelsblatt: Nintendo hat alles richtig gemacht im Vgl zu Sony: einfache Technik, neues Spielkonzept und man verdient an der Konsole und an den Spielen und beides ist relativ günstig.

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird also der neue Porsche gecropt sein und die Form einer Spielkonsole haben.

Aber was hat das mit Leica zu tun? Gibt es Spiele zur Leica? Kann man mit einem Porsche fotografieren? Ist eine Leica auch so ein Klimakiller für Leute, denen nachfolgende Generationen egal sind? Oder wird man die R10 als Spielkonsole einsetzen können? Oder wird man mit der neuen X-Box fotografieren können? Fragen über Fragen.

Gruß

Nils

 

Nein, Klimakiller ist der Porsche keiner mehr, denn er verbraucht jetzt (quasi gecropt) mit dem kleinsten Motor unter zehn Liter :D .

 

Spiele zur Leica???

Ja, Leica Manager, da kann dann jeder Produktmanager spielen und seine Zukunftskamera auf den Markt werfen.

 

Nunja...ob das was mit Leica zu tun hat??

Ja, den beides sind sehr exclusive Produkte mit einem hohen Preis, einer starken Marke, einer markanten Linie und doch einer ähnlichen Kundschaft (von der Mentalität her: Klassiker, Qualität, Mythos). Man kann da ganz gut mal einen Blick in die anderen Gefilde werfen und schauen, ob man was lernen kann.

 

Aber zum Thema Klimakiller:

Die uralt Kisten, die manchmal vor mir fahren und die so stinken, dass man selbst bei Umluft noch was riecht...über die redet keiner...dabei übertrumpfen die jeden Porsche im Schadstoffausstoss.

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3
Doch ich denke darum geht es, denn Spiele für eine PS3 kosten nämlich keine 1000 Euro - mit falschen Relationen kann man alle Vergleiche auch ad absurdum führen.

 

Es geht nämlich genau um das, was Du weiter oben doch selber beschrieben hast: eine preislich akzeptable Einstiegskamera und dann eine Objektivpalette, die preisliche gestaffelt so aufgestellt ist, dass jeder was findet.

 

Aber mal ehrlich...warum sollte Leica einen billigen Body bringen??

Viele haben schon Objektive, andere - die noch keine haben - kaufen die gebraucht (weil der Body ja auch billig teuer sein wird) und da hat Leica doch nur die Möglichkeit mit dem Body richtig Geld zu machen.

 

Achja....wie stand im Handelsblatt: Nintendo hat alles richtig gemacht im Vgl zu Sony: einfache Technik, neues Spielkonzept und man verdient an der Konsole und an den Spielen und beides ist relativ günstig.

 

Ich denke, Leica will hauptsächlich an den Objektiven verdienen. Das rentiert sich, wenn sich alle mit neuen AF-Objektiven eindecken. Die Leute steigen aber nur ein, wenn der Kamerabody nicht zuteuer ist. Daher wird ja auch gemunkelt, dass die R10 in drei verschieden Versionen (auch preislich) auf den Markt kommen soll.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Doch ich denke darum geht es, denn Spiele für eine PS3 kosten nämlich keine 1000 Euro - mit falschen Relationen kann man alle Vergleiche auch ad absurdum führen.

 

Es geht nämlich genau um das, was Du weiter oben doch selber beschrieben hast: eine preislich akzeptable Einstiegskamera und dann eine Objektivpalette, die preisliche gestaffelt so aufgestellt ist, dass jeder was findet.

 

Aber mal ehrlich...warum sollte Leica einen billigen Body bringen??

Viele haben schon Objektive, andere - die noch keine haben - kaufen die gebraucht (weil der Body ja auch billig teuer sein wird) und da hat Leica doch nur die Möglichkeit mit dem Body richtig Geld zu machen.

 

Achja....wie stand im Handelsblatt: Nintendo hat alles richtig gemacht im Vgl zu Sony: einfache Technik, neues Spielkonzept und man verdient an der Konsole und an den Spielen und beides ist relativ günstig.

 

Ich will ja kein Billig-Gehäuse. Sage ja nur, daß die Kamera alleine keine 8000 EUR kosten sollte. Die R9 kostet knapp 3000 EUR, die digitale R10 sollte sich doch hoffentlich für ca. 5000 EUR machen lassen - denke ich einfach mal - bei der M ging das doch auch. Man sollte die Kamera natürlich auch als Einstiegspunkt für das System sehen. Kunden, die sich die Kamera nicht kaufen, kaufen auch keine Objektive...

 

Übrigens glaube ich nicht, daß all diejenigen, die noch keine R-Objektive haben, diese gebraucht kaufen würden. Einige werden es tun, aber mit Sicherheit nicht alle. Insbesondere durch den vermutlich implementierten Autofokus wird die Tendenz Richtung Neukauf höher sein.

 

Ich fürchte, daß das digitale R-System zwar qualitativ erstklassig sein wird, sich die allermeisten Interessenten es sich einfach nicht leisten werden können.

 

Persönlich hätte ich es ja sehr schön gefunden, wenn Leica das D-System weiter ausgebaut hätte - evtl. sogar mit einer eigenen Kamera im R-Design und mehreren erstklassigen Festbrennweiten. Aber das wird wohl nichts werden.

 

 

Gruß

mapr

Link to post
Share on other sites

Guest seven
Ich will ja kein Billig-Gehäuse. Sage ja nur, daß die Kamera alleine keine 8000 EUR kosten sollte. Die R9 kostet knapp 3000 EUR, die digitale R10 sollte sich doch hoffentlich für ca. 5000 EUR machen lassen - denke ich einfach mal - bei der M ging das doch auch. Man sollte die Kamera natürlich auch als Einstiegspunkt für das System sehen. Kunden, die sich die Kamera nicht kaufen, kaufen auch keine Objektive...

.

.

.

 

Gruß

mapr

 

Ich denke, dass wir da weitgehend dieselbe Meinung haben...

 

Gruß und Gute Nacht,

 

seven

Link to post
Share on other sites

"Ich denke, Leica will hauptsächlich an den Objektiven verdienen. Das rentiert sich, wenn sich alle mit neuen AF-Objektiven eindecken. Die Leute steigen aber nur ein, wenn der Kamerabody nicht zuteuer ist. Daher wird ja auch gemunkelt, dass die R10 in drei verschieden Versionen (auch preislich) auf den Markt kommen soll.

 

Grüße

Joachim"

 

Damit sprichst Du die drei kits mit unterschiedlichen Objektiven an.

Oder denkst Du an den gleichen body mit unterschiedlich auflösenden Sensoren.

Oder Du denkst an unterschiedliche bodies mit gleichen Sensoren.

Oder ist die R10 doch ein Modulsystem ähnlich wie im Mittelformat, zu dem man sich ein Rückteil aussuchen kann. Vielleich passt gar das DMR zur R8/R9?

Ansonsten hast Du recht. ;-)

Ich glaube auch, dass ein überteuerter body Leica nichts bringt. Wennn der Preis irgendwo zwischen 3 und 4k € liegt wirds sicher eine Menge Leute geben, die zugreifen und sich zu Beginn erst mal ein MF Objektiv auf eBay angeln, das sie dann später mit anderen neuen AF Brennweiten ergänzen. Das ist eigenlich das einzig realistische Szenario, wie Leica zu vielen neuen Kunden kommen kann.

Nur ein einziger teurer body zum Preis grösser 4 k € wird zu überschaubarem Erfolg führen, was jedoch produktionstechnisch gewollt sein könnte.

Nichts genaues weiss man nicht, jedenfalls bis zur Photokina.

Link to post
Share on other sites

Ich will ja kein Billig-Gehäuse. Sage ja nur, daß die Kamera alleine keine 8000 EUR kosten sollte. Die R9 kostet knapp 3000 EUR, die digitale R10 sollte sich doch hoffentlich für ca. 5000 EUR machen lassen - denke ich einfach mal -

Gruß

mapr

 

Aber jetzt mal allen Ernstes : Warum sollte die R10 weniger kosten als eine Canon 1ds MkIII, die ja auch nur mit Ihrer Auflösung punkten kann ????:cool:

Höchstens durch das hier schon öfter ins Gespräch gebrachte Modulsystem mit verschiedenen Sensorvarianten könnte in der Einstiegsversion mit ca. 15 MP ein Preis von ca. 5 - 6000,- -Euro realistisch sein.

 

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Musst Du denn immer das Richtige im richtigen Moment sagen, Jan ? Lassen wir doch erstmal den Sommer Sommer werden und die wenigen heissen Tage geniessen. Der nächste Herbst kommt bestimmt und damit unsere heissersehnten Schätzchen. Lieferbarkeit wird ein anderes Thema sein.

 

Daniel

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...