Jump to content

R10 zur Photokina?


laurin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Chief Josef,

 

in drei Monaten werden ich wieder an den Tipehs vorbei rutschen gen USA-Süden (Utah). Vielleicht erkundige ich mich mal. Vor drei Jahren sah das dort nämlich verdammt verlassen und ärmlich aus (dafür aber überall mit dem Segen irgendeiner Kirche).

 

Aber ich glaube, wir haben uns da etwas misverstanden. Ich bin seit etwa 3 Jahren absoluter R9+DMR-raw/dng-user (natürlich CS3 mit Konverter 4.1). Ich finde, daß gerade der 4.1er den entsprechenden Kick gebracht hat und jetzt wirklich fantastische Möglichkeiten bietet. Ich bin gerade dabei, meine "alten" dng`s noch einmal neu zu konvertieren. Der Arbeitsaufwand lohnt sich. Meine R6.2 liegt seit drei Jahren schussbereit im Schrank. Ich habe sie seit DMR-Zeiten nicht mehr angerührt.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 641
  • Created
  • Last Reply

Georg,

 

früher 30 - 40 Filme je Foto-Tours. Heute 1.500 - 2.000 R9+DMR-dng`s.

Von 2.000 Bildern bleiben erfahrungsgemäß rund 500 zur Archivierung übrig.

Etwa 100 brauche ich dann tatsächlich für Diaschau, Vortäge, Fotobücher, Ausstellungen etc.

Wenn ich am Schluss 10 wirkliche Top-Fotos habe (mein Anspruch), ist alles gut gelaufen.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f

...Das Korn hat viele verschieden feine Strukturen, so dass dieses "Alaising" wohl über einen recht breiten Bereich provoziert wird, Ergebnis sind Strukturen, die im Original gar nicht vorhanden sind. Lösung: Extrem grob scannen oder sehr fein.

Verständlich?

...

 

Verständlich!

 

Übrigens: Eine gute AV Schau bastelt man nicht aus den Ergebnissen eines einzigen Urlaubs. ;)

 

Gruß Detlef

Link to post
Share on other sites

Detlef, da hast Du recht. Selbst bei 500 "übrig geblieben" Bilden einer Foto-Tour fehlt immer irgendwo ein passendes Foto und wenn`s nur der dämliche Sonnenuntergang ist.

Dann muß man eben mal wieder mogeln, etwas "umfunktionieren" und hoffen, daß keiner was merkt.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Vermutlich haben schon alle, außer mir, im Forum festgestellt dass Leica Berlin die R-Objektive, und nur diese, als Demo-Waren verkaufen (mit wenigen Ausnahmen). Nachdem dies spezifisch für die R-Objektive gilt, könnte auch dies ein zarter Hinweis auf neue Autofocusobjektive sein.... oder das Ende der R-Kamera (was ich nicht glaube).

 

Ist das bei anderen Händlern auch so, oder nur Zufall?

 

Gruß

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Was ist, wenn das/die "Neue" gar nicht R10 heißt? ;)

Es wird momentan in Solms fieberhaft gearbeitet, man hat leider durch den "Chinesen" viel Zeit und Power verloren (Man konnte fast den Eindruck gewinnen, der wurde von der Konkurrenz gelenkt) die irgendwie aufgeholt werden muss. Aber was momentan in der Pipeline ist, läßt mich entzücken. Ich denke, das sich für viele das Warten lohnt, und das LEICA vor allem in den kommenden Jahren sehr viel Neues und Ungewöhnliches präsentieren wird. Es brechen wunderbare Zeiten an !

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Da guck ich - danke!!

Das ist doch mal was fürs Leica-Auge!!!

 

Du bist leicht zu beeindrucken und gleich wirst Du vermutlich noch viel beeindruckter sein...

 

...hier siehst Du nämlich schon den Nachfolger, der erst auf der Photokina 2012 erscheinen wird: :eek:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Mal im Ernst, wen will man mit solchen PS-Spielereien denn heute noch hinter dem Ofen vorlocken? :o

 

...obwohl, hier scheint es bei manchen noch zu funktionieren. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser

Inzwischen sind sie mit dem R-11 Prototypen schon wieder etwas weiter.

 

Das IR-Hilfslicht wird nicht mehr benötigt und der Aufbau des Objektivs hat sich noch etwas geändert. Deshalb wurde der

Prototyp nochmals fotografiert und diesmal auch etwas weicher ausgeleuchtet:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

das müssen völlige Falschmeldungen und Fehlinformationen sein, denn mir wurde aus sicherer Quelle zugetragen, dass die R10 wie auch die bereits grob skizzierte R11 ein dunkel-magentafarbenes Gehäuse bekommen sollen...

 

Aber ich muss auch noch Wasser in Deinen Wein, Leo schütten: Die schriebst: "Find ich auch - und auf die vielen langen Gesichter von denen, die jetzt Leica mit Häme überschütten, freue ich mich schon heute tierisch!"

 

Das wird natürlich nicht passieren, völlig egal, was und wann etwas von Leica an Neuheiten vorgstellt wird. Wer einen guten Teil seiner freien Zeit damit verbringt, tausende von Zeilen in einem Leica-Forum Canon anzupreisen und seinen anscheinend traumatisch verstärkten Hass auf die Firma Leica und sämtliche ihrer Produkte (seit der Leicaflex? oder seit der IIIf?) völlig enthemmt verbal auszuleben, der wird sich auch nicht von einer M-light-Version, einer wie auch immer gearteten R10, einer hochwertigen EVIL-Kamera mit großem Sensor oder was auch immer davon abbringen lassen. Es wird alles nur fehlerhaftester Pana-Schrott, überteuerter Unsinn für senile aber gutbetuchte Kunden, oder Technik von gestern für Anwender von vorgestern sein.

Schade, dass so ein Forum nur schriftlich ist. Ich stelle mir vor, wie diese Tiraden beim in die Tastatur tippen rund um die Photokina von Greinen, Kreischen und rhythmischem Vor- und Zurückwippen des ganzen Körpers begleitet werden...

(Es erübrigt sich vielleicht, aber ich ergänze gerne: Ich habe nichts gegen sachliche und begründete Kritik an jeglichen Produkten aller Firmen, aber missionarischer Eifer kommt mir immer komisch vor...)

Einen schönen Tag wünscht

Nils

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Life is an ever changing journey! - P. Tomsu

Das Leben ist Plan B - A. Schröder

 

Spaß beiseite - lieber 15 rauschfreie Megapixel als 25, die man sich bei ISO 640 schon nicht mehr ansehen kann. Wer Pixelzahlen braucht, um Abzüge in einer Größe zu machen, die sonst nur mit dem Mittelformat möglich sind, soll sich doch 'ne Digi-MF-Kamera anschaffen.

 

Immer wieder gerne genommen:

Godzilla vs. Bambi....39MP Hassy and D2X...(examples) [Page 1]: Nikon D3/D2/D1 Forum: Digital Photography Review

den Vergleich würde ich gerne noch einmal mit einer 1Ds MKIII anstatt der D2x sehen und da nochmal im Unterschied mit Original Canon Optiken und einer Leica-Optik

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...