Jump to content

Leikaflex SL Spezialedition?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

:confused:

besitze eine leicaflex SL

welche auf dem sockel (abschrägung wo aben der Blitz aufgesetzt wird)

die olyümpischen ringe (und nehme mal an das ist die die jahreszahl ?) 72 eingraviert hat daneben steht die nr. 647 (ist das eine vortlaufende nr? vielleicht für eine limitierte auflage?)

kann jemand damit von euch was anfangen?

 

wie viele wurden davon produziert?

was ist sie wert?

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Hallo!

1000 Exemplare "Olympia-Edition" von 1972 anlässlich der Spiele in München,-

Wert? Ich schätze kaum wesentlich höher als normal, außer vielleicht unbenutzt und original verpackt,-?

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Ich würde mir vor der Auktion noch einen prominenten Vorbesitzer (Olympionik von ´72) dazu suchen - die japanischen Sammler drehen durch :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard
Ich würde mir vor der Auktion noch einen prominenten Vorbesitzer (Olympionik von ´72) dazu suchen - die japanischen Sammler drehen durch :rolleyes:

 

Da KANN es nur EINEN geben! Der "Kran von Schifferstadt"!!!!

 

Unvergesslich!

 

Mit olympischem Gruß

Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest lll

Hallo vwkäferfahrer,

 

wie wär´s, wenn Du Dich erst mal für die Hinweise im anderen thread bedanken würdest, bevor Du hier die nächste Frage einstellst?

 

Und wie wär´s mit einem freundlich eingestreuten "bitte"? Einen Vornamen zu kennen, wäre auch schön. Dass Du von Orthographie nicht allzu viel hältst, hast Du uns nun ja schon deutlich gezeigt, aber "Leikaflex" !?

 

Der Wert Deiner Kamera? Verscherbeln, dann weißt Du´s.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hallo, Christoph (nachdem das ja nun geklärt wurde ;-)

 

Habe das Verstehen aufgegeben, warum ein Teil mehr Wert haben soll, wenn es vom Hersteller künstlich verknappt wurde durch Gravur (boah, was müssen die sich angesichts der Geschäftslage über die Olympischen Spiele von München gefreut haben, die ja bis zu einem bestimmten Tag wunderschön waren) oder vielleicht mal einem Promi geschenkt wurde, der eventuell keinerlei Bezug dazu hatte. ("Wrestlers don't shoot????")

 

Für mich ist eine SL und nochmehr eine SL2 der Gipfelpunkt einer bestimmten technischen Entwicklung. Heute noch einwandfrei brauchbar, falls nicht verrottet (oft durch Nicht-Benutzung), zu lachhaften Preisen gehandelt (schlecht für die Sache, gut für mich). Mein Rat: Verscherbeln (der Ärger wird groß sein angesichts des Erlöses) oder auch mal einfach Batterie für Belichtungsmesser einsetzen und probieren.

 

Freundlichen Gruß, Lenn

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard
Hallo, Christoph (nachdem das ja nun geklärt wurde ;-)

 

Habe das Verstehen aufgegeben, warum ein Teil mehr Wert haben soll, wenn es vom Hersteller künstlich verknappt wurde durch Gravur ........

Freundlichen Gruß, Lenn

 

Hallo! Ich hätte kürzlich eine M5 mit der "50 Jahre" Gravur von einem Bekannten kaufen können, die war wirklich prima in Schuß! Und verführerisch günstig! Ich hab`s nicht getan, weil mich die Gravur stören würde,- und Überkleben?? Die Gravuren machen die Optik, also die Formgebung kaputt!

Grüße vom ehemalig langjährigen Volvo-"User" Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...