Jump to content

"Schärfentiefe"-Entfernungsmesser


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was hat es mit diesem auf sich?

Ich habe mal gehört (gelesen), das es bei der (oder manchen) M2s oder auch bei M3s etwas derartiges gegeben haben soll.

Was muß ich mir darunter vorstellen, was kann oder konnte das und wie (wenn denn) funktioniert sowas?

Danke schön schon mal

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

Ober- und unterhalb des Messfeldes haben diese Kameras zwei Markierungen, anhand

derer Du die Länge des Versatzes der beiden (Mess-)Teilbilder abschätzen kannst. Das

obere (längere) gibt den Schärfetiefenbereich für Blende 16 an. Genau soviel Abweichung

der beiden Teilbilder liegt (angeblich) noch im "scharfen" Bereich. Das untere (kürzere) Feld

funktioniert ebenso, allerdings für Blende 5,6. Dies sind allerdings nur Hilfsmittel. In der

Praxis entscheidet natürlich auch der Film, das Objektiv, die Vergrößerung des Abzugs

und letztlich die Erfahrung über "relativ scharf" oder nicht. Und: Echte Schärfe gibt's

ohnehin nur auf einer Ebene. Vielleicht hilft zur Verdeutlichung auch diese Skizze aus

einem (leider englischsprachigen) Handbuch zur M3.

 

[ATTACH]85442[/ATTACH]

 

Diese Markierungen im Sucher wurden 1958 eingeführt.

 

.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für diesen erhellenden Beitrag.

Dann sind diese Markierungen nur für eine bestimmte, vermutlich 50mm, Brennweite, da sie ja nur über die Entfernung funktionieren und Blende 16 bei einer Entfernung von z.B. 2m eine gänzlich andere gefühlte Schärfenausdehnung bei einem 35mm hat, als z.B. bei einem 90mm Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

auch wenn ich spät antworte: Meine M3 Nr. 706xxx hat diese Markierung und die ist vom August 1955, dem Einführungsjahr der Leica. Übrigens gabs immer laufende Verbesserungen am Suchersystem der M3, "den" Sucher der M3 gibts wohl nicht.

In meiner M3 Nr. 708xxx hat dieses Detail nicht, kann aber bis 70cm.. . War also bestimmt mal im Werk.

 

Irgendwo in den Originalbeschreibungen ist sinngemäß die obige Zeichnung erklärt. Bezieht sich nur auf das 50 Objektiv.

 

grüsse

Fido

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...